• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji in Zukunft mit IBIS?

IBIS würde ich in den X-T-Modellen sehr begrüßen, jedoch weniger für Fotografie, sondern vielmehr für Videoaufnahmen.

Da Fujifilm selbst davon gesprochen hat, dass die Implementierung einer Bildstabilisierung nur mit einem Kompromiss bei der Bildqualität umzusetzen ist, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass IBIS nur für die Video-fokussierten Modelle im SLR-Design angeboten wird. Damit könnte wiederum ein größerer Abstand zur X-Pro und X100 Reihe geschaffen und diese Modellreihen mit einer kompromisslosen Bildqualität beworben werden.
 
Die X-T2 und X-T20 Kameras sind aber gar nicht videofokussiert ? Sie haben nur bessere Möglichkeiten zur Wärmeabfuhr und erlauben deshalb im Gegensatz zur X-Pro2 4K Video. Wenn die X-Pro2 4K Video freischalten würde, hätte sie wohl dasselbe Überhitzungsproblem wie man es von Sony Kameras kennt.

Auch die für Fujifilm X erhältlichen Optiken sind nicht gerade videofokussiert, jetzt von den beiden brandneuen ca 5000€ teuren Spezialzooms für Video mal abgesehen, die ja irgendwann im Winter auch noch für Fujifilm X Anschluß erscheinen sollen.

Bei Fujifilm X steht bisher ganz sicher immer die Fotografie vorne, nie Video.

Ich bin auch nicht direkt begeistert davon, das Fuji jetzt Sensorstabi verbauen will, gehe aber inzwischen davon aus, das Fujifilm dieses Feature wohl tatsächlich einführt. Da es viele ältere und alte Menschen gibt, die Probleme haben, eine Kamera ruhig zu halten, aber andererseits genau die Bedienung noch kennen, die Fujifilm verbaut, macht Fujifilm damit einen deutlichen neuen Markt für sich auf. Auf dem sich bisher nur MFT tummelte.
 
Die X-T2 und X-T20 Kameras sind aber gar nicht videofokussiert ? Sie haben nur bessere Möglichkeiten zur Wärmeabfuhr und erlauben deshalb im Gegensatz zur X-Pro2 4K Video. Wenn die X-Pro2 4K Video freischalten würde, hätte sie wohl dasselbe Überhitzungsproblem wie man es von Sony Kameras kennt.

Mit Videofokussierung meinte ich, dass Fujifilm zumindest mit der X-T2 neue Videofunktionen und -möglichkeiten eingeführt hat und ich hier eine Chance sehe, beide Produktreihen (X-T und X-Pro) in Zukunft weiter zu differenzieren:

X-T für Geschwindigkeit sowie Video (beides hängt ja in gewisser Weise zusammen) und die X-Pro ohne IBIS für eine optimale Bildqualität. Daraus ergeben sich dann wiederum unterschiedliche Anwendungsbereiche.

Hier mal ein Foto von der X-T2, das ich dabei im Hinterkopf habe:
https://www.calumetphoto.de/INTERSH...DE/images/produkte/data-helpers/fujixt2/4.jpg
 
Ich wäre extrem erstaunt, wenn Fujifilm sich plötzlich als Videofirma sehen würde.

Ich gehe davon aus, das man wenn dann den Sensorstabi jederzeit abstellen kann, und das ansonsten die X-E/X-Pro und die X-T Reihe sich bezüglich BQ auch in Zukunft nichts nehmen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten