Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Video zur neuen Kamera von Thomas B. Jones.
Leider bei ihm auch dieser Forenmythos dabei, dass größere Objektive automatisch zu einem langsameren AF führen würden.
Je nach Fokussierung kann das stimmen oder nicht. Wenn die Linsengruppe komplett verschoben wird - und
[...]
Hat das Sony 400mm aber nicht auch irgendwie zwei oder drei AF-Motoren für genau diese Schnelligkeit verbaut und kostet am Ende auch 13k?
Das GF45-100 fokussiert an einer 50s mit Kontrast-AF schon recht zügig.
An den 100ern sicher nochmal schneller.
[...]
Wenn Du Dich hier durch die Linsen klickst: Klick dann steht unter "Overview" bei den Objektiven wo der schnelle AF hervorgehoben wird explizit etwas von Linearmotor (beim GF45-100 zum Beispiel), bei anderen wird der AF nicht beschrieben (beim GF63 etwa), also gehe ich davon aus, dass es dort kein Linearmotor sein wird...Weiß denn jemand tatsächlich, welches GFX-Glas welche AF-Verfahren und Motoren nutzt?
Es gibt auch einen YouTuber, der behauptet steif und fest, es gäbe ein Mittelformat-Vollformat und das sei 6x4,5.
Den Begriff gibt es aber gar nicht, interessiert ihn aber nicht, dann müsste er ja einen Fehler eingestehen.
Was mich viel mehr nervt sind Leute, die behaupten, 44x33mm wäre irgendwie unzureichend oder sonstwie nicht vollzunehmen, weil es ja nicht das volle 645 Format wäre.
[...]
Digitales Mittelformat ist für mich dadurch gekennzeichnet, das kompromisslose Bildqualität im Vordergrund des Systems steht, und das ist auch schon bei 44x33mm der Fall.
[...]
Doch natürlich gibt es Vollformat auch im Mittelformat. Gibt es für jedes System. Das Vollformat oder volle Format ist halt das jeweilige Format, für welches das System ausgelegt ist.
Bei Fujifilm X z.B. ist APS-C Vollformat.
Und wenn du also einen 44x33mm Sensor in eine 645 Kamera einbaust, ist das ein Cropsensor. Wenn du einen 54x41mm Sensor einbaust, ist das Vollformatsensor.
Und wir assoziieren Vollformat eben mit dem 35mm Filmformat, weil es uns die Werbung bei Kleinbild so eingetrimmt hat, da am Anfang Kleinbildsensoren zu teuer waren und daher APS-C verwendet wurde.
Was mich viel mehr nervt sind Leute, die behaupten, 44x33mm wäre irgendwie unzureichend oder sonstwie nicht vollzunehmen, weil es ja nicht das volle 645 Format wäre. Seltsamerweise kommen solche Behauptungen immer nur auf, wenn Fujifilm G diskutiert wird. Ein Sensormodul mit Cropsensor für Phase One z.B. wurde immer voll genommen. Bei der Hasselblad X ist anscheinend auch alles in Ordnung. Nur Fujifilm G, das ist aus irgend einem Grunde ein Krüppel-Mittelformat.
Digitales Mittelformat ist für mich dadurch gekennzeichnet, das kompromisslose Bildqualität im Vordergrund des Systems steht, und das ist auch schon bei 44x33mm der Fall. Während es bei digitalen Kleinbild noch absolute Billigobjektive, extreme Zooms, und extreme Offenblenden gibt. Gut, zugegeben gibt es eine gewisse Tendenz dazu jetzt auch bei Mittelformat, siehe z.B. das kommende Fujinon GF 80mm f1.7.
[...]
Das kommende 80mm f1,7 ist lichtstark, aber so etwas ist nicht ganz neu (es gab von Zeiss für 6x6 ein f2 und von Mamiya ein 1,8er) - das ist jetzt aber auch nicht übertrieben lichtstark, so dass ich vermute (hoffe), dass es bei der BQ auch recht kompromisslos sein wird.
... und das alles,
wo doch aufblenden,
bei so manchem auch hier im Forum,
geradezu verpönt ist.
Doch natürlich gibt es Vollformat auch im Mittelformat. Gibt es für jedes System. Das Vollformat oder volle Format ist halt das jeweilige Format, für welches das System ausgelegt ist.
Was ist dann Vollformat bezogen aufs Mittelformat? 6x9? Weil 9x12 ist ja schon (kleines) Großformat...Doch natürlich gibt es Vollformat auch im Mittelformat. Gibt es für jedes System. Das Vollformat oder volle Format ist halt das jeweilige Format, für welches das System ausgelegt ist.