• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Fuji F30 reparieren oder Panasonic TZ7 kaufen

heiter

Themenersteller
Meine geliebte F30 ist kaputt und eine Reparatur würde 150 Euro kosten.
Ich überlege mir ob ich sie reparieren soll oder für 50 Euro mehr die Panasonic TZ6/7 holen soll.

Für die Fuji spricht:

lichstärkste kompakte kamera mit besten rauschverhalten einer kompakten
starker akku mit 580 shots/ladung
schnell
blenden/zeit Einstellung

für die panasonic
weitwinkel
farbdarstellung (persönlich favorisierte)
größere display
sehr guter bildprozessor (automatik, rauschunterdrückung, etc)


Persönlich neige ich eher zur Panasonic.
 
Eigentlich hast du dich schon entschieden, aber trotzdem würde ich mir an deiner Stelle nochmal die Fuji F200EXR anschauen. (Mit der aktuellen FW ist die Farbabstimmung auch schon wärmer)
 
mir gefällt das rauschverhalten bei der F200exr nicht, sehr körnig, bei der panasonic eher leicht verwaschen. Und die Farben, aber das soll sich ja geändert haben wie du sagst.

vergleiche hier:
tz7:
http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_tz7_review/sample_images/

f200exr
http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_f200exr_review/sample_images/

ich habe mich noch nicht entschieden, hänge schon sehr an der f30. eigentlich wäre die f200exr die alternative zur f30 aber nach diesen beispielbildern war ich doch etwas ernüchtert von der f200.
bin von der f30 sehr verwöhnt gewesen was rauschverhalten betrifft.

schau dir mal die beispiel bilder an, da gibt ein paar motive die mit beiden cams fotographiert worden sind. öffene beide und switche schnell hin und her, sag mir was dir eher gefällt dann. die f200 tendiert auch schnell zu höheren ISO Werten, die panasonic erhöht eher die belichtungzeit.

beispiel dafür: http://img.photographyblog.com/revi...sample_images/fujifilm_finepix_f200exr_25.jpg
hohe blendenzahl, kurze belichtungzeit, hohe ISO Werte = shitty
 
Meine geliebte F30 ist kaputt und eine Reparatur würde 150 Euro kosten.
Ich überlege mir ob ich sie reparieren soll oder für 50 Euro mehr die Panasonic TZ6/7 holen soll...

zwischen beiden kameras liegen inzwischen riesige welten! das holt die f30 auch mit dem geringem rauschen und der akkuleistung nicht mehr auf. du wirst die TZ lieben!
(ich war auch mal F31-fan ;) )
 
mir gefällt das rauschverhalten bei der F200exr nicht, sehr körnig, bei der panasonic eher leicht verwaschen.
So können die Geschmäcker verschieden sein. Mir wäre bei meiner Fuji F20 recht, wenn sie etwas mehr körnen würde.



vergleiche hier: .....
Es gibt hier im Forum ein paar Vergleichsaufnahmen die sind wirklich am gleichen Tag, gleichen Blickwinkel und den selben Parametern aufgenommen worden. Die kann man vergleichen, aber die Aufnahmen bei photographyblog.com sind weniger für einen Vergleich geeignet.
 
Ich habe die F 30 und die Fuji 200 EXR. Die Fuji behalt ich nur, weil ich mich nicht von ihr trennen möchte. Aufgrund der Bildqualität müsste ich sie hergeben, die 200 ist besser Über das Rauschen würde ich mir keine Gedanken machen, kameraintern lässt sich sogar 6 MP Modus, rauscharm einstellen. Belichtung, Farbtreue und Schärfe der Bilder sind besser als bei der F30. Negativ ist dann allerdings die starke Vignettierung im Weitwinkel. Die Fuji hat aber auch die kleinere Brennweite und mehr Zoom.
 
f30 reparieren,
die farben, die du mit der f30 im chrom-modus kriegst,
sind der hammer,
hast du so mit der f200 nicht,
Der weissabgleich bei der f30 ist mehr nach meinen geschmack.

wenn dein schwerpunkt Menschen fotografisch sind:
die f30/f31 bleibt unerreicht,
was du siehst kannste direkt umsetzen in bilder, mit den wunderbaren fuji-chrom farben, kenne keine andere knipse die so tolle farben ausspuckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den wunderbaren fuji-chrom farben, kenne keine andere knipse die so tolle farben ausspuckt.

das sind anfänger/einsteiger-urlaubsprospektfarben! denen war ich anfangs auch verfallen. im nachhinnein mußte ich feststellen daß man sich damit realistische fotos unwiederbringlich verhunzt.

5381758.294e2ec2.560.jpg
 
Jetzt mal ab von dieser Nebendiskussion (Chrome...):

@heiter: Ich würde ganz klar weder das eine noch das andere tun.

Die Reparatur einer Kompaktknipse ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld. Für den satten Preis kaufst Du Dir nur das Risiko, dass demnächst was anderes kaputt geht. Wir leben leider in einer Zeit und in einem Land, in dem 'Ex-und-hopp' entschieden wirtschaftlicher ist als Nachhaltigkeit.

Die TZ7 würde ich mir dennoch nicht antun. Als ich intensiv verglichen und gesucht habe (ebenfalls vor dem Hintergrund und im Vergleich zu zwei 6MP-Fujis, der F20 und der S6500fd), bin ich an der Canon SX200is hängen geblieben und fühle mich mit dieser Entscheidung sehr wohl. Die Kamera macht im besten Sinne Bilder wie auf Film. Wenn andernorts in dunklen Bildteilen und/oder bei höheren Empfindlichkeiten Rauschen, Matschen oder Artefakte (Du nennst es 'körnig') zuschlagen, wird die SX200is höchstens etwas weich und 'unscharf'. Ausbelichtet/gedruckt im Albumformat (10x13) bleiben die Bilder jedoch bis ISO 800 (!!!) gut scharf und vor allem von den Farben her ansprechend und mit schönen Kontrasten.

Und die Bedienung ist nach einer Fuji eine echte Offenbarung.
 
Die Reparatur einer Kompaktknipse ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld. Für den satten Preis kaufst Du Dir nur das Risiko, dass demnächst was anderes kaputt geht. Wir leben leider in einer Zeit und in einem Land, in dem 'Ex-und-hopp' entschieden wirtschaftlicher ist als Nachhaltigkeit.

Kaufst ne neue kompakte für 150.-, rutscht dir aus der Hand - auch kaputt, Geld auch weg.
Also reparieren lassen, Nachhaltigkeit zeigen,
guck dir die Beispielaufnahme mit dem Fisch oben an,
was für tolle Farben,
herrlich,
kriegt keine andere so toll hin, imho.
 
Kaufst ne neue kompakte für 150.-, rutscht dir aus der Hand - auch kaputt, Geld auch weg.

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich...trotzdem ich das mit der Nachhaltigkeit auch unterstütze. Ich persönlich würde dafür die F30 jedoch nicht reparieren lassen - entweder selbst reparieren oder (wer das nicht kann) ab in die Bucht.

Gruß
thommy
 
Um das noch ausreichend deutlich zu schreiben: Ich bin ein Verfechter des nachhaltigen Wirtschaftens und Bauens. Aber eine Kompaktknipse ist (leider) der falsche Gegenstand um das zu praktizieren, zumindest hier in Deutschland, wo die 'Reparatur ohnehin nur durch Austausch ganzer Baugruppen erfolgt.
 
Hallo!
Wenn meine (geliebte) F30 mal den Geist aufgeben sollte, würde ich sie um solch einen Preis wahrscheinlich nicht mehr reaktivieren lassen! Ausserdem bleibt sie ja soundso die meiste Zeit zuhause denn durch die F200EXR zB.ist sie ja auch mehr als ersetzt! Nur der Videomodus ist bei der F30 eine Klasse für sich und wesentlich besser!
Grüsse Schlami
 
ich hatte 5x die F100fd hier
1. Pixelfehler, im Kameradisplay zu sehen
2. völlig dezentriertes Objektiv, eine Seite komplett matschig
3. perfekt, zumindest 5 Monate, danach gab es einen grünen Streifen vertikal durch alle Bilder.
4. die 3. mit neuem Sensor/Objektiv, wieder wie Nr. 2
nach dreimaligem einschicken nach Fuji und unendlichen Telefonaten/Testbildern habe ich eine Neue bekommen (musste mich bis zum Chef vorkämpfen, weil mir immer gesagt wurde das Objektiv ist noch in der Toleranz).
5. War ok aber nicht ganz so scharf wie die 3.

Die 1. und die 3. war bis in die Ecken 100%ig scharf bei Weitwinkel und F3,3, so wie eine Festbrennweite abgeblendet.

Damit will ich sagen dass Fuji eine schlechte Qualitätssicherung hat. Obwohl die F100fd (wenn man denn ein heiles Exemplar erwischt) genial ist, habe ich mir die TZ7 geholt. Aber auch hauptsächlich wegen der HD Video Funktion.
In Sachen Bildqualität ist sie der F100 unterlegen.

Dafür ist die Belichtungsmessung und die intelligente Automatik der TZ7 um Welten besser.

Meine TZ7 hatte übrigens sehr viel Staub im Objektiv, habe sie eingeschickt und nach 7 Tagen wieder bekommen, mit einem neuen Objektiv, das genau die gleiche Abbildungsleistung liefert.
Zur Erinnerung: Bei Fuji dauerte der Objektivtausch 6 Wochen! Und danach bekam ich ein dezentriertes Objektiv.

Hoffe ich konnte zur allgemeinen Verwirrung beitragen.

P.S. Meine Traumkamera:
TZ7 mit weniger Zoom so wie die F100fd dafür noch schärfer (vom Objektiv her) + etwas größerer Sensor dafür noch weniger rauschen bei 10MP, von mir aus auch 8.
 
Mein erste F30 hatte einen wasserschaden, irreparabel. Die zweite hab ich dann für teuer Geld in GB gekauft, und bin froh drum.

Ich würde wieder ne F30/F31 kaufen, war neulich hier im Marktplatz für 60.- zu haben.
 
ihr macht mir die entscheidung nicht einfacher :)

Ich denke ich werde mir die TZ7 als auch F200EXR bestellen von Amazon. Die Kamera die mir persönlich weniger zusagt geht dann zurück.

Zur F30: Die Chrome Farben waren bei gutem Licht schon was tolles, das Bild wirkte dadurch wie aus einen Reisekatalog oder so ähnlich.
Die Automatik funktioniert auch in den meisten fällen klasse, was bei der F200EXR eher nicht der Fall ist, was man so ließt.

Bei einer Reparatur würde Fuji die Garantie um 12 Monate erhöhen btw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten