• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji F100fd oder Kodak v1073 ???

Wie funzt die ISO400 Auto? Bei der Fuji ist das ja so, dass die bei etwas miesem Licht die 400 gleich ausreizt...(eine Canon hatte da z.B. noch überall ISO 80...)
 
Dafür habe ich sie noch zu kurz.

Bis jetzt hatte ich aber nicht den Eindruck, dass sie übertrieben unvernünftig bei der ISO-Wahl ist. Und der Stabi ist auch voll ok.
Das Hauptärgernis ist der Screen, der einfach heller einzustellen sein müßte.
 
Das geht im Macro



Leider halt nicht näher als 13 Zentimeter.

---

Ganz schwieriges Licht und diesig

 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist `ne F100 fast genauso klein, hat das deutlich bessere Objektiv (mit mehr Weitwinkel und Tele) den besseren Screen und rauscht noch eine wenig weniger.
Aber von der Preis- Leistung ist die Kodak top. Besser als alle Ixen und Co ;-)

Und sie hat natürlch noch das tollen HD-Video mit an Bord. (Für den, der es mag ;-)
 
Ja ich ;-)



Am Rand links erkennt man einen leichten Schärfeabfall.
Hält sich aber in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die farben sind etwas komisch - ist das die standard-farbe? vor allem der himmel sieht grausig künstlich aus... was lässt sich farbmäßig einstellen?
 
Hallo protonic,

wie schon in einem anderen Thread geschrieben: Die Kamera für Dich wurde noch nicht gebaut, noch nicht einmal erfunden ... :)

Wenn ich mir hier so die Testbilder ansehe, dann kommt mir das kalte Grausen. Was interessiert denn die ISO400 bei der F100fd, wenn die Bilder dann am Ende eben doch technisch besser sind als die Bilder aus einer anderen Knipse. Die Optik der F100 ist definitiv schärfer, wenn sie auch im WW leicht verzeichnet (26 mm WW ist immerhin eine ordentliche Vorgabe). Die Belichtung passt auch meistens und letztlich ist immer der Fotograf für die richtige Beleuchtung verantwortlich.

Ach was waren das noch schöne Zeiten, als Bilder auf Dia gemacht wurden. Der Film hatte eine geringe Empfindlichkeit und man achtete auf die gute Beleuchtung. Und wenn das Bild einen Farbstich hatte, war übrigens auch nicht der Film schuld, sondern fast immer auch ... der Fotograf.

Geht raus und macht Bilder!

Itaker
 
ich kann dir auch eins anbieten, ist zwar von der Kodak Z1085 aber ich meine die ist auch eine interessante alternative zur v1073.


 
@Itaker
du musst mich nicht jedes mal "doof anmachen" jetzt!

man wird sich ja noch erkundigen dürfen. die fuji f100 ist halt doch nicht so mein ding... deshalb werde ich mich wohl noch erkundigen dürfen nach alternativen, die es sicher gibt und deren bildqualität auch an die fuji rankommt...
 
Die Optik einer F100 (die ich auch schon hatte und die ich für eine sehr gute Cam halte) ist am äußersten Rand minimal schärfer, das wars. (Neben dem erweiterten Brennweitenbereich, klar.)
Ansonsten ist die Qualtität fast gleichauf (zumindest zur F11) - jedenfalls für Menschen ohne allzu zu große Markenbrille (-;

Farbe läßt sich einstelle. Kann sein, dass die auf Plus stand. War aber auch ein schöner Tag ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die F100 (die meine F30 ersetzte) nur verkauft, weil ich sie mir in schwarz holen wollte.

Dann kam Nachricht von der neuen "Über-Fuji", die ich mir auch höchstwahrscheinlich holen werden.
Für den Übergang (und für HD-Video)hab ich mir eben die Kodak geholt und bin positiv überrascht.

Thats all ;-J
 
Zuletzt bearbeitet:
Kodak v1073

B&W ISO 3200 Tele voll 1/60 sec.





Im starken hell dunkel Kontrast rauscht es dann schon wieder mehr. (Die gesamte Szenerie ist natürlich viel dunkler, als sie hier wirkt.)
Allerdings auch wieder ISO3200. Stabi arbeitet im Weitwinkel oft bis zu 0,5 sec gut. (Hier 1/10)

 
Zuletzt bearbeitet:
@ cargobeat: Super Bilder, ich bin nun auch beeindruckt. Kodak habe ich bisher wg. negativer Erfahrungen vor einigen Jahren (Stromfresser) weitgehend ausgeblendet, aber da ich ja nun in einer ähnlichen Situation bin wie Du (exF100fd-Besitzer in der Warteschleife für den Hyper-SuperCDD) könnte ich mir auch ein neues Spielzeug für die Übergangszeit holen.

ISO 3.200 ... aber hallo!

@ protonic: Ich mache Dich doch nicht "doof an" - ich stelle nur die Fakten fest :) ... die Entscheidung für eine Kompaktknipse ist keine Entscheidung für's Leben, also bleib schön locker :top:

Gruß
Itaker
 
Wo siehst du die Vor /nachteile der beiden, welche ist im lowlight besser?

Die Z hat die lichtstärkere Optik und deutlich mehr Tele.
Dafür ist sie halt größer und dicker. Geht mehr so in Canon G9 Abmessung.
Der Sensor ist wohl der gleiche und Stabi hat sie denke ich auch.
 
Danke für die Info,
das sehe ich auch so, die Z habe ich gerade da und die Video Qualität grade im lowlight sieht sehr gut aus.
Wollte nur wissen, ob die V was besser kann, weil meistens sie so gelobt wird.
Wenn das der gleiche Sensor ist, dürfte es sich nicht viel schenken.
Den Preis für die Z finde ich heiß, derzeit 139,- bei amazon, da kann man nicht meckern..
 
Die Z hat die lichtstärkere Optik und deutlich mehr Tele.
Dafür ist sie halt größer und dicker. Geht mehr so in Canon G9 Abmessung.
Der Sensor ist wohl der gleiche und Stabi hat sie denke ich auch.

wenn ich mir allerdings die zwei hier:

http://www.digitalversus.com/duels.php?ty=1&ma1=18&mo1=555&p1=3501&ma2=18&mo2=549&p2=3418&ph=7

anschaue, liegt die V1273 im lowlight klar vor der Z....

versteh ich jetzt nicht so ganz https://www.dslr-forum.de/images/icons/icon5.gif
 
ISO800
1/125 sec.



O.k., dann melde ich mir hier nochmal zu Wort: Das Bild ist doch wirklich kein Aushängeschild für deine These ("Kodak besser als Canon und Pana"): Was ist denn mit den Lichtern - findest du das ernsthaft eine gute Dynamik? :ugly: O.k., es ist vielleicht auch etwas überbelichtet, aber guck dir mal die Winterbilder von Echodyne im G10-Thread an. Auch meine LX3 macht das mit Sicherheit besser!
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten