blackleaf
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere seit einigen Jahren in meiner Freitzeit; mal mehr, mal weniger intensiv. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Pentax K-X zugelegt, weil ich mich wieder verstärkt mit der Fotografie auseinander setzen wollte. Im nachhinein hat sich aber gezeigt, dass Studium und andere Hobbies mehr Zeit in Anspruch genommen haben. Dennoch fotografiere ich nach wie vor gerne, v.a. bei Wochendtrips und Sportevents (Mountainbike).
Für diesen Sommer ist endlich mal wieder eine größere Reise geplant, wahrscheinlich Indien, die fotografisch festhalten möchte. Das sollte über die typische Touriknipserei hinausgehen. Außerdem bin ich diesen Sommer recht viel zum Downhill fahren in den Bergen unterwegs und möchte auch in diesem Bereich mehr Bilder machen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich verwende momentan noch das Pentaxkitobjektiv 18-55 mm und habe kein Geld mir teure, lichtstarke "Universalobjektive" zu leisten. Die Objektivwechslerei ist mir momentan bei Sportsevents und Rucksackreisen zu stressig. Nun stehe ich vor der Entscheidung mir ein günstiges Reisezoom (Tamron AF 3.5-6.3/18-200 mm Di II XR LD Asph. Macro) für die Pentax zu holen oder die DSLR zu verkaufen und mir aus oben genannten Gründen eine FUJI HS30EXR zu kaufen. Wie groß sind die Unterschiede hinsichtlich Bildqualität? Als Alternative zur Pentax kommt nur die FUJI in Frage, weil ich die DSLR ähnliche Bedienung und den relativ hoch auflösenden Sucher (wahrscheinlich werde ich trotzdem den Sucher einer DSLR vermissen) schätze.
Ich verfüge über Basiskenntnisse in der Bildbearbeitung, größtenteils möchte ich die Bilder aber OutoftheCam verwenden (wobei ich mich in Zukunft durchaus verstärkt mit Bildbearbeitung auseinander setzen möchte). Die gemachten Bilder sollen nicht auf der Festplatte verschimmel, sonder auch auch entwickelt (ausgedruckt) werden, denke mal max. A3.
Über eure Einschätzung, welche Kamera mehr Sinn für mich macht und eine grobe Abschätzung in wie fern die FUJI meinen Ansprüchen als ambitionierter Hobbiereisesportfotograf mit Vorkenntnissen gerecht wird, würde ich mich freuen.
Sorry für den langen Text und danke schon mal!
ich fotografiere seit einigen Jahren in meiner Freitzeit; mal mehr, mal weniger intensiv. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Pentax K-X zugelegt, weil ich mich wieder verstärkt mit der Fotografie auseinander setzen wollte. Im nachhinein hat sich aber gezeigt, dass Studium und andere Hobbies mehr Zeit in Anspruch genommen haben. Dennoch fotografiere ich nach wie vor gerne, v.a. bei Wochendtrips und Sportevents (Mountainbike).
Für diesen Sommer ist endlich mal wieder eine größere Reise geplant, wahrscheinlich Indien, die fotografisch festhalten möchte. Das sollte über die typische Touriknipserei hinausgehen. Außerdem bin ich diesen Sommer recht viel zum Downhill fahren in den Bergen unterwegs und möchte auch in diesem Bereich mehr Bilder machen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich verwende momentan noch das Pentaxkitobjektiv 18-55 mm und habe kein Geld mir teure, lichtstarke "Universalobjektive" zu leisten. Die Objektivwechslerei ist mir momentan bei Sportsevents und Rucksackreisen zu stressig. Nun stehe ich vor der Entscheidung mir ein günstiges Reisezoom (Tamron AF 3.5-6.3/18-200 mm Di II XR LD Asph. Macro) für die Pentax zu holen oder die DSLR zu verkaufen und mir aus oben genannten Gründen eine FUJI HS30EXR zu kaufen. Wie groß sind die Unterschiede hinsichtlich Bildqualität? Als Alternative zur Pentax kommt nur die FUJI in Frage, weil ich die DSLR ähnliche Bedienung und den relativ hoch auflösenden Sucher (wahrscheinlich werde ich trotzdem den Sucher einer DSLR vermissen) schätze.
Ich verfüge über Basiskenntnisse in der Bildbearbeitung, größtenteils möchte ich die Bilder aber OutoftheCam verwenden (wobei ich mich in Zukunft durchaus verstärkt mit Bildbearbeitung auseinander setzen möchte). Die gemachten Bilder sollen nicht auf der Festplatte verschimmel, sonder auch auch entwickelt (ausgedruckt) werden, denke mal max. A3.
Über eure Einschätzung, welche Kamera mehr Sinn für mich macht und eine grobe Abschätzung in wie fern die FUJI meinen Ansprüchen als ambitionierter Hobbiereisesportfotograf mit Vorkenntnissen gerecht wird, würde ich mich freuen.
Sorry für den langen Text und danke schon mal!