Halb OT:
Ich habe mir diverse Bilder aus Sucherkameras mit Super-CCD-Sensor, wie die Fuji 9500, angesehen. Alle wirkten "krisselig" und komisch. Ich nehme an, das kommt von der Umrechnung der Daten des wabenartigen Sensors. Kommt ihr mit diesem "digitalen Korn" klar?
Für mich ist es ungewohnt und stört bei der Nachbearbeitung. Ich muss die Bilder immer erst entrauschen und in Breite und Höhe auf 50% verkleinern, um mit dem Ergebnis zufrieden zu sein. Somit gehen drei Viertel der teuer erkauften Megapixel über den digitalen Jordan. Dafür habe ich eine pro-Pixel-Qualität, wie sie (ohne Nachbearbeitung) aus einer digitalen Spiegelreflexkamera kommt.
Ich habe mir diverse Bilder aus Sucherkameras mit Super-CCD-Sensor, wie die Fuji 9500, angesehen. Alle wirkten "krisselig" und komisch. Ich nehme an, das kommt von der Umrechnung der Daten des wabenartigen Sensors. Kommt ihr mit diesem "digitalen Korn" klar?
Für mich ist es ungewohnt und stört bei der Nachbearbeitung. Ich muss die Bilder immer erst entrauschen und in Breite und Höhe auf 50% verkleinern, um mit dem Ergebnis zufrieden zu sein. Somit gehen drei Viertel der teuer erkauften Megapixel über den digitalen Jordan. Dafür habe ich eine pro-Pixel-Qualität, wie sie (ohne Nachbearbeitung) aus einer digitalen Spiegelreflexkamera kommt.