• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Füchse in Aktion :-)) Wildlife

w.d.p

Themenersteller
Hallo liebe Leute . . .

Hier mal in loser Folge ein paar Fuchsbilder, passend zur jetzigen Ranzzeit :-))
Das ein oder andere Bild habe ich schonmal gezeigt, aber es paßt halt gerade so schön zur Jahreszeit.

eule3a.jpg


eule3c.jpg


Fuchs_2009.jpg


Lg
w.d.p
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder. Mit Winterfell sehen Füchse einfach schöner aus.

Hat der Fuchs den Jagdvogel in Bild 2 erlegt oder handelte es sich um Aas eines natürlich verendeten Vogels?
 
Hammer...sehr schöne Bilder. :top:
 
In der Tat, tolle Bilder!!
Auch mich würde die Geschichte(n) dazu sehr intressieren.

Erstmal DANKE für die netten Kommentare !

Ja was soll ich sagen, die Bilder sind in der Feldmark zwischen Hameln und Hannover gemacht worden. Wenn man weiß wo sich die Füchse im Winter gerne aufhalten, kann man mit ein wenig Glück und sehr viel gedult solche Bilder machen. Sinnvoll ist es im Herbst schonmal zu schauen, wo solche " Hotspot's " denn sein könnten.
In der Nähe von einem Bau zB. etwas Futter auslegen, wie in diesem Fall ein toter Fasan oder ein Hase.
Es geht auch in der Nähe von alten Stroh bzw. Heuballen, da sind immer Mäuse in der Nähe, das mögen die Füchse.
Solche Plätze sind wie ein Mangnet für den Fuchs.
Und dann heißt es warten, warten, warten und nochmals warten. Wenn es sein muß auch zu unterschiedlichen Tageszeiten.
Entweder aus einem alten " Drückjagdstand, Tarnzelt,alter Schuppen etc.
Es muß einfach alles passen, das Wetter zB. spielt eine große Rolle ( Füchse bevorzugen gerne die sonnigen Mittagsstunden im Winter ) aber auch in der Dämmerung sind sie gerne unterwegs.
Ist es kalt und regnerisch, bzw. Ostwind oder Schneestrum bleiben sie im Bau , quasi wie wir Menschen auch :-))
Wenn man ( wie ich ) einen befreundeten Jäger kennt, bekommt man auch ein paar hilfreiche Tips.
Fachzeitschriften, wie zB. Wild und Hund, oder Pirsch, oder der Jäger etc. können auch dabei helfen.
Der Wind muß passen, Füchse wittern einen Menschen schon auf hunderte von Metern, möglichst immer in der Deckung bleiben und keine hecktischen Bewegungen machen.
Eine leise Kamera ist auch sehr von Vorteil, da Füchse extrem geräuschempfindlich sind :-))
Wie gesagt, die Jäger bekommen das ja auch hin den Fuchs vor ihre Flinte zu locken , also müssen wir Fotografen es ebenso machen um an ein paar schöne Bilder zu gelangen.
Nur wir haben unsere Freude eben auch an dem beobachten und dem mitbringen von tollen Bildern und Erlebnissen und lassen die roten Strolche am leben :-))

LG
w.d.p

Hier noch ein kleiner Nachschlag :

Fuchsi_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Bilder sind top :top: Es sind aber auch sehr schöne Tiere muss man dazu sagen.

Beim 2ten Bild, was hat der Fuchs denn dort erlegt?

LG
 
Das war ein Fasan der vorher ein Verkehrsopfer wurde;)
Füchse werden leider sehr oft selbst zu Verkehrsopfern, da sie häufig in der Nacht an stark befahrenen Strassen die Randstreifen nach Nahrung absuchen. Überfahrene Tiere wie Hasen, Fasane, Kleinvögel etc. sind eben vermeintlich leichte Beute und ruck zuck gelangen sie selbst unter die Räder :-((

LG

w.d.p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, wahnsinnsbilder! Ordentliche Prachtexemplare sind das, ob das die Jäger gerne sehen?

Bei mir in der Gegend sind Füchse auch seit ein paar Jahren wieder heimisch und ich hab heuer 4 oder 5 mal einen gesehen, jedoch meist aus solcher Entfernung dass der Fuchs selbst beim 300mm Tele noch winzig wäre. Was für eine Brennweite hast du verwendet?
 
Die Bilder sind richtig toll, aber der threadtitel ist etwas irreführend.
Unter "wildlife" verstehe ich nicht mit im Straßenverkehr verunfallten Tieren Füchse anzulocken.

(Habe vor ein paar Tagen mein erstes Fuchsbild in freier Natur gemacht, aus größerer Entfernung als hier gezeigt, war eine Zufallsbegegnung.)
 
Bei mir in der Gegend sind Füchse auch seit ein paar Jahren wieder heimisch und ich hab heuer 4 oder 5 mal einen gesehen, jedoch meist aus solcher Entfernung dass der Fuchs selbst beim 300mm Tele noch winzig wäre. Was für eine Brennweite hast du verwendet?

600mm nehme ich an.

LG
Andi

PS: Super Bilder, ich beneide dich um deine Geduld!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fuchsbilder sind schon ein Eyechatcher!
Bisher hatten wir noch nicht so ein Glück bei der Pirsch!
Gerade bei Füchsen hat man nicht so ein "leichtes" Spiel wie bei Rehen etc.
Entwerde sind die schon auf der Flucht, bevor man den Auslöser betätigt hat, oder man sitzt einen ganzen Morgen umsonst an!;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten