• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ftd: Nikon ist Canon in Deutschland auf den Fersen

Ich sage: Danke Nikon! Durch dein hartnäckiges Engagement ist Canon endlich etwas aufgewacht und beginnt sein Portfolio umzustrukturieren und Konventionen aufzubrechen (7d).

:top:
 
AW: Nikon ist Canon in Deutschland auf den Fersen

Hallo,

Ist euch mal aufgefallen dass Nikon eine einzige Japanerclique ist? Da sitzt kein deutscher Manager in einer verantwortungsvollen Position, die Japaner haben überall das Ruder in der Hand (übrigens auch in den USA).
Was ist daran besonderes, das bei einem japanischen Unternehemn Japaner in den leitenden Positionen sitzen ?
Ist bei denen vollkommen normal und einfach nur konsequente Unternehmensführung, die brauchen keine deutschen Manager.
 
AW: Nikon ist Canon in Deutschland auf den Fersen

Lasst doch mal die dämliche Spekuliererei bzw. Weissagung basierend auf dem Prinzip "Ich habe in einem Forum gelesen, dass jemand gehört hat, dass einer, der einen Freund hat, dessen Bruder Fotograf ist, gesagt hat, dass alle Canonianer jetzt zu Nikon wechseln, weil der Service bei Canon so mies ist und Canon auch nichts bietet. Und der muss es ja wissen". :rolleyes:

Naja, also ich reklamiere nun mal für mich, dass ich doch schon durchaus weiß, um was es in der Branche geht. Da werfe ich einfach mal kurz das Kürzel "dpa" in den Raum :top: Dürfte dir ja auch nicht unbekannt sein, wenn du "Insider" bist.
Was Canon derzeit wirklich für Profis zu bieten ja? Ja, der CPS - haha, wer die richtige Werkstätte kennt, ist genau so schnell dabei. Die schöne Hochglanzbroschüre ist nett, mehr aber auch nicht.
Viel wichtiger wäre es, wenn Canon endlich einmal wieder einen anständigen 1er-Body auf den Markt bringt. Der keine monatelangen Kinderkrankheiten hat von denen der Hersteller nichts wissen will und der tatsächlich eine Innovation (im Vergleich zur bisherigen 1er-Serie) darstellt. Nikon zeigt mit D300/D700/D3 eindeutig, wo es langgeht. DAS ist eine Kombination, mit der Arbeiten wirklich Spaß macht.
Und wie schaut es bei uns Canon-Leuten aus? Die MkII/N werden immer klapperiger, der zweite Verschluss muss dem dritten weichen und aus Verzweifelung werden 5DMkII und 50D gekauft. Natürlich sind in den Stadien immer noch mehr weiße Tüten zu sehen. Nur seit der D3 merkt man, dass sich da etwas tut! Soviel zu dem, was bei uns täglich abläuft.
 
Ich sage: Danke Nikon! Durch dein hartnäckiges Engagement ist Canon endlich etwas aufgewacht und beginnt sein Portfolio umzustrukturieren und Konventionen aufzubrechen (7d).

:top:


So sehe ich das auch! Endlich tut sich was, und Alternativen zu haben ist immer gut. Es lebe der Wettbewerb!

Grüße,
Heinz
 
AW: Nikon ist Canon in Deutschland auf den Fersen

Es ist auf jeden Fall so, dass Canon von der Nikon-Konkurrenz ganz schön aufgeschreckt wurde und nun endlich wieder vernünftige Produkte rausbringt.

Also einen Dank an Nikon!

Grüße,
Heinz
 
AW: Nikon ist Canon in Deutschland auf den Fersen

Gerade im Profisektor verliert Caon zug umd zug Kunden, die zu Nikon wechseln, weil die dort mehr geboten bekommen, vor allen was den Service betrifft.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich das nach 2 Jahren nun wieder umkehrt :confused: Pressekonferenzen, Sport, Event etc. - überall weiße Objektive und rote Ringe. Das sind natürlich immer nur so Sekundenbruchteile, wenn die Fotgrafenmeute gezeigt wird, klar. Kann auch Zufall sein.

Kann das sein, dass die Jungs nach der Abschreibung der Nikonen wieder auf Canon umgestiegen sind, weil es keine Werbeschmankerl mehr gibt? Oder hat jemand aktuelle Bilder von Profiansammlungen, wo Nikon vorherrscht? Wie sah das denn bei der Leichtathletik-WM aus?

Wenn ich meinen fotografierenden Bekanntenkreis anschaue und dort nur die DSRL-Nutzer, sieht es für Canon verdammt schlecht aus 15 zu 4. Neukäufer alle nur noch Nikon, eine Sony dabei.

Da ist bei mir alles quer durch den Garten. Interessanterweise zeigt sich, dass die wenigsten Leute direkt wegen Feature x oder y ihre Entscheidung für Nikon getroffen haben. Da spielte das Anfassgefühl und die Meinung des Verkäufers eine größere Rolle.

Es wird fleißig der Mittelsensor genutzt, die Kamera auf nahezu Werkseinstellungen belassen. Darauf angesprochen, scheinen die Meisten irgendwie überfordert mit den Möglichkeiten. Wenn die Jungs nur 2-3 Wochen mal nichts mit der Kamera gemacht haben, haben die anscheinend vieles vergessen, wie man was wo einstellt. Das sehe ich ja übrigens auch schon bei der 7D so kommen, wenn man sich allein die AF-Einstellungen anschaut ...

Ich persönlich glaube, dass der aufflammende Nikonhype mit der D300/D700/D3 aus Nikonsicht genau in die "richtige" Zeit bei Canon gefallen ist, nun aber langsam wieder abebbt, und sich etwas pro Canon einpegelt.
 
AW: Nikon ist Canon in Deutschland auf den Fersen

Es ist auf jeden Fall so, dass Canon von der Nikon-Konkurrenz ganz schön aufgeschreckt wurde und nun endlich wieder vernünftige Produkte rausbringt.

Also einen Dank an Nikon!

Kann man in der Tat nur unterstreichen. Was Konkurrenz so slebst bei Canon alles bewirken kann :evil:

Ich bin mal gespannt, was Nikon in der D400 so bringt. Wenn das Ding nicht fliegen kann, haben die wahrscheinlich ein marketingtechnisches Problem mit den Wechslern :angel:
 
AW: Nikon ist Canon in Deutschland auf den Fersen

Das wollte ich auch sagen . Danke ;)


Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich das nach 2 Jahren nun wieder umkehrt :confused: Pressekonferenzen, Sport, Event etc. - überall weiße Objektive und rote Ringe. Das sind natürlich immer nur so Sekundenbruchteile, wenn die Fotgrafenmeute gezeigt wird, klar. Kann auch Zufall sein.
.
 
AW: Nikon ist Canon in Deutschland auf den Fersen

Naja, also ich reklamiere nun mal für mich, dass ich doch schon durchaus weiß, um was es in der Branche geht. Da werfe ich einfach mal kurz das Kürzel "dpa" in den Raum :top: Dürfte dir ja auch nicht unbekannt sein, wenn du "Insider" bist.
Klar ist mir der Wechsel von dpa und ddp bekannt. Nur darf man dabei eines nichtvergessen: Die haben Verträge mit einer Rahmenlaufzeit mit dem jeweiligen Ausrüster und wechseln natürlich ihr Equipment, wenn Nikon was besseres als Canon auf dem Markt hat und vice versa. Mal abwarten, wie das in drei Jahren ausschaut, vielleicht wird dann der dpa-Hoflieferant wieder Canon sein. Ganz ehrlich: Die angestellten Fotografen haben bei den Agenturen so gut wie nix mitzureden, wenn es um den Ausrüster geht. Bei dpa, ddp,... fotografierst du mit dem, was dir der Arbeitgeber zur Verfügung stellt. Bei den freiberuflichen Fotojournalisten finden diese Wechselspielchen von C zu N zu ... fast nicht statt.
 
AW: Nikon ist Canon in Deutschland auf den Fersen

...... wenn Nikon was besseres als Canon auf dem Markt hat und vice versa. Mal abwarten, wie das in drei Jahren ausschaut, vielleicht wird dann der dpa-Hoflieferant wieder Canon sein. ....

Da dürfte ein Teil des besseren sicher die finanzielle Attraktivität sein. Ist ja bekannt, dass Nikon sehr grosszügig im Bereich der Profis den Wechsel gesponsert hat.
 
Ich weiß gar nicht was daran so schlimm ist ? Das sind doch alles nur WEttbewerbsschwankungen . mal ist ein jahrzent nikon mehr vertreten, dann canon, dann holt sony ein paar prozent auf, dann verliert olympus wieder etwas.

ich bin nur froh darüber das jeder hersteller versucht sich möglichst gut zu positionieren ob er das über den preis oder ausstattung macht, fällt beides zu gunsten des käufers aus.

wenn es so weiter geht und davon geh ich aus, versucht jeder hersteller auch alle nieschen zu füllen. vll gibt es bald reine outdoor systeme, oder reine sportsysteme. man sieht es an Canon wie Nikon, die 7D ist sozusagen eine reine sportkamera. viel fps autofokus DX.
 
Wenn man ein Forum wie dieses als Spiegel für den Markt nimmt, dann sieht die momentane Interessenlage (Anteil der markenspezifischen Themen) hier im Moment so aus:

51% Canon
22% Nikon
11% Pentax
9% Olympus
5% Sony
2% Sigma

ziehen wir noch 20% bei Canon ab (da dieses Forum wohl ursprünglich seine Wurzeln dort hatte) und verteilen das gleichmäßig auf die anderen Marken, dann hat der "Marktführer" immer noch die Nase vorn! ;)
 
Ich war gestern beim Stadtpark Revival in Hamburg (dicke Empfehlung für alle Liebhaber von Oldtimer-Rennsport) und natürlich hatten etliche Leute die gleiche Idee wie ich: Die Kamera muss mit :D

Mir ist aber aufgefallen, das bei den Presseleuten (zu erkennen an oranger Weste) das Verhältnis Canon/Nikon in etwa ausgeglichen war. Bei den Amateuren (so wie mir :D) herrschte Canon aber eindeutig vor. Dazu gab es natürlich einige Nikons und ein Typ mit zwei ramponierten Sonys um die Schulter. Pentax oder Oly habe ich nicht gesehen, dafür aber unglaublich viele Bridge-Kameras von Lumix. Da muss ein Nest gewesen sein :p
 
Wen juckt's hier eigentlich, wer Marktfüher ist? Ich jedenfalls habe weder Canon- noch Nikon-Aktien. Ich fotografiere mit Canon-Equipment, aber da ist mir vor allem wichtig, dass es gut funktioniert, technisch auf der Höhe der Zeit und nicht überteuert ist. Ob Canon das als Nr. 1 oder 2 des Marktes hinstellt ist mir Wumpe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten