Wenn es um Marktanteile geht, dann nimmt man normalerweise die verkauften Stückzahlen und nicht Umsätze. Marktanteile bei Autos werden ja auch nach verkauften Stückzahlen und nicht nach Umsätzen oder sonst was berechnet. Und die großen Stückzahlen werden bei DSLRs mit den preiswerten Einstiegsmodellen gemacht und nicht mit den teureren Modellen.
Nikon hat 2006 die D40 preislich deutlich unter den 3stelligen Canons positioniert. Canon hat 2 Jahre gebraucht, bis sie mit der 1000D auch etwas in der Preisklasse hatten. Das dürfte der Hauptgrund gewesen sein, warum Nikon in den letzten 3 Jahren bei den Marktanteilen so dazu gewonnen hat. Nikon hat in Geschäftsberichten für die Börse mehrfach betont, wie toll sich die D40 verkauft.
Beste Grüße
Guido