• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

... ist nur meine Übersetzung -

Vielen Dank dafür. :top: Ich verstehe nämlich bei den Schriftzeichen überhaupt nix.

Du hast nicht zufällig Zeit und Lust :p als Weihnachtsgeschenk an das Forum :p, den ganzen Beitrag zu übersetzten :eek: ??

Dirk
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Im DPreview-Forum hat ein User eine ausführliche Zusammenfassung gepostet. Liest sich sehr interessant!:top: Natürlich ist das trotzdem alles mit Vorsicht zu genießen, solange noch nichts offiziell angekündigt ist (bei einer Pressekonferenz, in einer Pressemitteilung o. ä.).

Ein E-5-Nachfolger ist, denke ich, eine sichere Sache. Die Margen sind aufgrund des Preises entsprechend hoch, sodass Rentabilität nicht wie bei E-XXX oder PENs über hohe Stückzahlen erreicht werden muss. Ein Teil der Entwicklung (z. B. Sensortechnologie) kann aus dem mFT-Sortiment übernommen werden. Bis Oly eine mFT-Kamera anbieten kann, die vergleichbare Eigenschaften aufweist und gut mit dem Top-Pro-Zuikos harmoniert (oder es entsprechende m.Zuikos gibt), werden noch einige Jährchen vergehen.

Für mich persönlich spannender ist natürlich nach wie vor die Frage, wie es in der Unter- und Mittelklasse weitergeht. Dass hier eine Erweiterung des mFT-Sortiments außerhalb (oberhalb?) der PENs geplant ist, halte ich für eine gute Sache. Knackpunkt und für diesen Thread relevant ist das Thema FT-Adaptierung. Hier rechne ich weiterhin mit einer Lösung abseits des bisherigen Wegs, dass nur die K-AF-optimierten FT-Zuikos halbwegs schnell fokussieren, denn bis auf das 1454 II (und das Pancake, dass aber an mFT m. E. wenig Sinn ergibt angesichts besserer Alternativen) sind alle entsprechenden Objektive bereits als m.Zuikos vorhanden.

Gruß Martin
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Wobei, die einstelligen E haben mE Produktzyklen von ca 3 Jahren, also es wäre noch etwas zu früh für ein E-5 Nachfolger
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Hallo Boby,

ob man sich da wirklich dran orientieren kann? Insgesamt gab es ja nur drei E-X, also nur zwei Intervalle, und diese auch zu Zeiten, als das E-System auch "untenrum" gepflegt wurde. M. E. stehen die Chancen für eine E-X 2012 genauso gut oder schlecht wie für eine im folgenden Jahr, da dürften viele Faktoren mit hineinspielen.

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das scheint bei den Top-Modellen generell der Fall zu sein (d.h. nicht nur bei Olympus). Anderseits, sollte Oly in 2012 mit einem Nachgolger auftreten wäre das ein zusätzliches Körberlgeld für Oly, v.a. wenn die Einnahmen die Entwicklungskosten übersteigen - und das dürfte mit der E-5 wohl der Fall sein..
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Hallo Michael,

naja, das (vorausgesetzt, es stimmt) könnte auch nur bedeuten, dass Oly irgendwelche Probleme in der Produktion hat...:evil: Sowas halte ich eher für Kaffeesatzleserei genau wie die regelmäßigen Häufung-von-FT-Kameras-im-Bietebereich-Threads.:rolleyes: Spannender auch für die weitere FT-Entwicklung dürfte m. E. eher die auf der Rumours-Website in Aussicht gestellte neue mFT-Kamera mit Abdichtung und eingebautem Sucher im Februar werden.

Gruß Martin
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Nun, was anderes als Kaffeesatzleserei ist das hier im Unterforum Spekulationen ja oft auch nicht, außer es kommen mal ein paar Insiderinformationen von außen dazu (das wird ja zumindest Herrn Wagner ja immer vorgeworfen, dass er sich zu sehr vom Forum entfernt hätte und mehr die Rolle eines Insiders spielen würde) - na, so wie man es halt immer gerade braucht.

... na ja, man kann ja auch die nächsten Quartalszahlen abwarten (die ja im Imaging Bereich hauptsächtlich aus den Verkaufszahlen für mFT bestehen sollten)

M. Lindner
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Der Pressmitteilung von vor einem Jahr wurde meines Wissens nach bislang nicht widersprochen: "As the originator of the Four Thirds System and Micro Four Thirds System standards, Olympus Imaging Corp. will continue to develop and enhance the product lineup for both standards to meet the diverse needs of our customers."

Vermuten kann man viel. Der Status Quo ist aber nach wie vor: es wird FT-Kameras geben.

Mit der E-5 hat Olympus mMn die momentan beste Reportage-Kamera am Markt entwickelt. Ich kenne keine Kamera die ihre Qualitäten hat. Falls Olympus Imaging aber verkauft wird (Sony?) ist es möglicherweise auch mit µFT vorbei. Dem Käufer ginge es hauptsächlich um Patente, oder?
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Kann sich jemand vorstellen, daß es doch noch weitergeht?


JA!nochmal,solange bis mFT nicht besser ist als FT,wird es einstellige E´s geben; mFT hat nach wie vor den schlechteren Sucher,mit Verlaub die Bodys(wenn auch schönes "wertiges" Design,zumindest was Oly betrifft),sind mir vor allem viel zu "gebrechlich"...meine E-P3 war im GEPOLSTERTEN Fotorucksack beim Herausholen aus dem Auto (aus nicht mal einem halben Meter!!!) auf den Asphalt gefallen; hatte mir eigentlich nichts dabei gedacht,die E-1(und die E-3)hat schon Anderes überstanden...na ja,am nächsten Tag nach dem ersten Auslösen schaltet sich die Gute einfach aus!
Huch!da war doch was gestern!schalte die Kamera nochmal ein,löse wieder aus und ich glaub´es nicht: sie schaltet sich wieder aus!
Komplettreset:kein Erfolg,Batterien raus,rein:kein Erfolg,Objektiv runter,auch kein Erfolg,wie dem auch sei,Cam ging an Mediamarkt zurück,trotz abgelaufenem Rückgaberecht...schön wenn man jemanden kennt...
Passt also gut auf das sensible "High-Tech" Wunder auf!Nach diesem Outing einer ansonsten tollen Kamera,ist mFT für mich bis auf Weiteres(evtl. eine OM-D)ad acta
gelegt...Olympus sagt:"Olympus Imaging Corp will continue to develop and enhance the product line-up for both standards to meet the diverse needs of our customers"....well my need is FT!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

nur mit dem verkauf von einstelligen e-gehäusen wird man das ft-system nicht lange am leben erhalten können.

ich hab diese arie mit dem om-system schon mal mitgemacht. zuerst wird das gehäuseangebot am unteren preisende ausgedünnt, dann eingestellt und nicht lang drauf ist die oberklasse dran.

viel zukunft gebe ich ft nicht. werde mir aber, wenn mir der preis zusagt, zu meiner e420 noch eine e620 zulegen. :evil:
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Leider hat die E-5 nicht die praktische Multispotmessung der OM4ti. Einige ihrer wenigen Schwachstellen...

Vermutlich wird dieses Spielzeug hier eine Festbrennweite oder eine verkappte PEN mit OVF. Wenn Olympus sich wirklich traut eine OM mit FT-Anschluss zu bauen - das wäre was!
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

nur mit dem verkauf von einstelligen e-gehäusen wird man das ft-system nicht lange am leben erhalten können.

Warum nicht? Sigma fährt seine DSLR-Linie doch auch seit Jahren eingleisig. Und das, obwohl sie die Dinger schon wenige Monate nach der Vorstellung extrem weit unter UVP verschleudern. Gut, jetzt ist die SD1 dazugekommen - aber die spielt ja in einer ganz anderen Preisklasse.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Wenn Olympus sich wirklich traut eine OM mit FT-Anschluss zu bauen - das wäre was!

Ich könnte mir das gut vorstellen. Objektive sind ja genügend in Umlauf und für Objektive ab ca. 45mm Brennweite ist ja der Unterschied in der Baugröße eigentlich nicht vorhanden.

Im Prinzip wäre das ja nur ein anderer Vorderteil rund ums Bajonett. Die Anschlüsse für die Objektive sind zwischen FT und mFT kompatibel. Möglicherweise kommt aber zur OM-D ein spezieller Anschluss als Zubehör für FT-Objektive. Also nicht der übliche Adapter sondern was Solideres. Für OM-Objektive wäre das sicherlich auch denkbar.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Leider hat die E-5 nicht die praktische Multispotmessung der OM4ti. Einige ihrer wenigen Schwachstellen...

Ich finde die Highlight-Spotmessung über die AEL-Taste sinnvoller für Digitalaufnahmen, weil eigentlich alles andere ziemlich egal ist, aber weiß nicht ausbrennen darf. Reserven in Richtung dunkler sind dann sowieso viele vorhanden. Vor allem in RAW-Format. Finde ich jedenfalls. Multispot-Messung hatte ich bei der Canon T90. Bei Film war das schon eine feine Sache. Da war aber das Problem mit Ausbrennen von Weiß nicht so heikel.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

nur mit dem verkauf von einstelligen e-gehäusen wird man das ft-system nicht lange am leben erhalten können.

ich hab diese arie mit dem om-system schon mal mitgemacht. zuerst wird das gehäuseangebot am unteren preisende ausgedünnt, dann eingestellt und nicht lang drauf ist die oberklasse dran...

Bei den kleinen E-Kameras ist wohl kein Gewinn mehr erzielbar, da erreicht man nicht die Stückzahlen von Nikon und Canon.

Mit 300€ für ein Kit mit zwei Objektiven macht man wohl weder ein Geschäft noch sich Freunde bei den Händlern.

Da System mit der einstelligen für 1600 Euro, die man dann 2-3 Jahre lang zu diesem Preis verkauft klappt vielleicht besser. Da ist die Zielgruppe sicherlich arg klein (10.000?), aber lieber 10.000x 300 Euro Gewinn eingefahren als 200.000 Kameras mit Verlust verkauft.

Da verkauft man doch lieber eine PEN für 500 Euro mit einem Objektiv, noch dazu wo die zumindest in Japan derzeit besser verkauft werden als es je eine FT Kamera geschafft hat.
Wobei man mit der E-PL1 ja jetzt wieder dasselbe Spielchen macht, mit zwei Objketiven für 300 Euro auf den Markt. Gut für uns, ob auch gut für Olympusß

Bei den Optiken hege ich wenig Hoffnung, dass da extra für FT noch was kommt. Denkbar wäre in meinen Augen noch, dass man im Makro und Telebereich tatsächlich neue Objektive bringt, die sowohl an FT als auch via Adapter an mFT gut funktionieren und bei denen die kompakten Maße a mFT keine entscheidende Rolle spielen.

z.B ein 90/2,0 1:2 Makro :-)

mfg
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

meine E-P3 war im GEPOLSTERTEN Fotorucksack beim Herausholen aus dem Auto (aus nicht mal einem halben Meter!!!) auf den Asphalt gefallen; hatte mir eigentlich nichts dabei gedacht,die E-1(und die E-3)hat schon Anderes überstanden...na ja,am nächsten Tag nach dem ersten Auslösen schaltet sich die Gute einfach aus!

...wie dem auch sei,Cam ging an Mediamarkt zurück,trotz abgelaufenem Rückgaberecht...schön wenn man jemanden kennt...

Ach vielleicht war das ja auch nur eine vorgeschädigte Kamera, die dem letzten Besitzer mal ins Wasser gefallen war und der dann zum Glück einen bei Mediamarkt kannte...
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Bei den kleinen E-Kameras ist wohl kein Gewinn mehr erzielbar, da erreicht man nicht die Stückzahlen von Nikon und Canon.

Mit 300€ für ein Kit mit zwei Objektiven macht man wohl weder ein Geschäft noch sich Freunde bei den Händlern.
Das sehe ich genauso.

Da verkauft man doch lieber eine PEN für 500 Euro mit einem Objektiv, noch dazu wo die zumindest in Japan derzeit besser verkauft werden als es je eine FT Kamera geschafft hat.
Wobei man mit der E-PL1 ja jetzt wieder dasselbe Spielchen macht, mit zwei Objketiven für 300 Euro auf den Markt. Gut für uns, ob auch gut für Olympus?
Das muss sich noch zeigen. Zum einen gibt's da offenbar 'ne Überproduktion, und die für 300 Euro zu verkaufen ist immer noch besser als sie zu vernichten. Und wer weiß, ob nicht einige oder sogar viele von denen, die zunächst mit 'ner preiswerten PL1 ins System einsteigen, sich nicht demnächst ein paar leckere Objektive und später dann sogar 'ne OM-X gönnen werden? dann hätte sich das für Oly doch noch gerechnet.


Da System mit der einstelligen für 1600 Euro, die man dann 2-3 Jahre lang zu diesem Preis verkauft klappt vielleicht besser. Da ist die Zielgruppe sicherlich arg klein (10.000?), aber lieber 10.000x 300 Euro Gewinn eingefahren als 200.000 Kameras mit Verlust verkauft.
Da bin ich wieder ganz bei Dir. Solange mit so einem Body keiner Verluste eingefahren werden... Außerdem fungiert er ja auch als Imageträger.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ach vielleicht war das ja auch nur eine vorgeschädigte Kamera, die dem letzten Besitzer mal ins Wasser gefallen war und der dann zum Glück einen bei Mediamarkt kannte...

:D"Ach", ganz sicher war das keine vorher in´s Wasser gefallene...dazu funktionierte sie bis zu ihrem "Fall" eigentlich zu gut...eine ins Wasser gefallene E-P3 mit dem was da ungeschützt an Electronic verbaut ist,wäre MAUSETOT:angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten