• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

sagte ich ja schon.........die wahrheit wird in der mitte liegen, die eine seite sagt mentalitäts und strategieunterschiede, die andere fragt wo das geld mit finanzdienstleiter hingekommen ist und warum ein teurer fuhrpark daraufhin sagte der Vorstand: Geh und nimm dir am besten einen bus zum flughafen.
(überzeichnet zusammengefasst).
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich würde schlichtweg gar nichts auf diese Geschichte geben! Meine Erfahrung mit Japan und Japanern ist, dass man von denen fast unvermeidlich "schlechtes Benehmen" vorgeworfen bekommt. Dazu zählt gerade auch, dass man die Fehler anderer irgendwie direkt anspricht oder gar öffentlich macht. Das geht gar nicht in deren Kultur. Ist ja auch kein Zufall, dass Managerposten in japanischen Firmen praktisch nie mit Ausländern besetzt werden bei denen (zumindest bei Europäern und Amerikanern) die direkte Ansprache geradezu ein Muss ist. Mit der Zukunft von Olympus hat die Kündigung wenig bis nix zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

...

µFT ist auf dem besten Wege, Oly in eine Position zu bringen, die besser ist als zu den besten SLR-Zeiten - und da soll man den Imaging-Sektor verkaufen?! Ich verstehe wirklich nicht, wie man auf derart abstruse Theorien kommen kann - es sei denn, man bezweckt damit etwas.

Nicolaus, dann passt die Absetzung des CEO zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht ins Bild. µFT macht die Fotosparte von Olympus gerade wieder attraktiv und dann solch eine Negativnachricht. Ich kenne ausser Olympus' kein größeres Unternehmen, welches seinen CEO nach nur 6 Monaten so beschädigt hat.
Verstehe die Japaner wer will.

...
Dann lag ich 2001 am Operationstisch (Magen) und das letzte was ich vor der Narkose gelesen habe war Olympus, ...
Grüsse

Und dann bist Du sofort, ohne chemische Hilfsmittel, in Ohnmacht gefallen.:evil:
Beachte bitte den Smiley.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Und dann bist Du sofort, ohne chemische Hilfsmittel, in Ohnmacht gefallen.:evil:
Beachte bitte den Smiley.
:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Nicolaus, dann passt die Absetzung des CEO zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht ins Bild. µFT macht die Fotosparte von Olympus gerade wieder attraktiv und dann solch eine Negativnachricht. Ich kenne ausser Olympus' kein größeres Unternehmen, welches seinen CEO nach nur 6 Monaten so beschädigt hat.
Verstehe die Japaner wer will.
Damit hast Du sicherlich Recht, Gerhard.
Aber wie gesagt: Woodford wurde erst vor 14 Tagen auch noch zum CEO befördert und vom Vorstandsvorsitzenden für seine bisherige Arbeit in höchsten Tönen gelobt. Da ist wohl irgendwas vorgefallen, dass wir nie erfahren werden, wodurch sich aber die Konzernleitung zum Handel gezwungen war. Vielleicht hat Woodford ja gegen ihren Willen den Verkauf von Oly Imaging vorangetrieben. Wer weiß...?
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Nein, hat er nicht, und die Spekulationen bringen nichts (zumal deine Motivation, in der Veränderung etwas Positives zu sehen, recht offensichtlich ist) ;) Überhaupt sollte man den Einfluss auf die konkrete Produktplanung oder die strategische Ausrichtung von FT/µFT im speziellen und der Imaging-Abteilung im allgemeinen nicht überbewerten. Tendenziell sieht es jetzt etwas schlechter für das gesamte Unternehmen aus - aber aus ganz anderen Gründen. Das ist bedauerlich, aber nun nicht mehr zu ändern. Konkret spüren wird es wohl keiner von uns, da kann man sich sicher sein.

Im übrigen sollte man nicht vergessen, dass die japanische Art der Unternehmensführung in erster Linie anders und nicht grundsätzlich besser ist. Wenn von unüberbrückbaren kulturellen Differenzen die Rede ist sollte man nicht sofort nur an das Traditionsbewusstsein und die Loyalität denken. Es gibt auch eine andere Seite der Medaille.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Überhaupt sollte man den Einfluss auf die konkrete Produktplanung oder die strategische Ausrichtung von FT/µFT im speziellen und der Imaging-Abteilung im allgemeinen überbewerten.

Muss da nicht irgendwo noch ein "nicht" dazwischen?

So recht kapiert hab ich noch nicht was da ablief, die Spekulationen ohne vernünftigen Hintergrund sind da aber auch nicht wirklich hilfreich!
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

So recht kapiert hab ich noch nicht was da ablief, die Spekulationen ohne vernünftigen Hintergrund sind da aber auch nicht wirklich hilfreich!

Es gibt auch nichts handfestes, ausser seinen Aussagen gegenuebr der FT:
In an interview with the Financial Times, Mr Woodford said he believed that he had been sacked over his inquiries into the acquisitions, which took place before he joined the board. He was not allowed to speak at Friday’s board meeting that voted unanimously to dismiss him. “They told me to catch a bus to the airport,” he said.
http://www.ft.com/intl/cms/s/2/87cbfc42-f612-11e0-bcc2-00144feab49a.html#axzz1aoDOz2gc
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das ist eine Jahre alte Geschichte die - wenn überhaupt - von Inkompetenz aber bestimmt nicht von Korruption zeugt. Da hat offenbar eine Maklerfirma fütr die Abwicklung eines Deals unanständig viel Geld kassiert - aber vielleicht war das ja auch nur eine Scheinfirma des Verkäufers, um das Geld am Finanzamt vorbeizuleiten. Wie auch immer: Bei Olympus hat offenbar niemand was kassiert. Und dass Herr Wooford in so ollen Kamellen rumrührt und sich dann - statt sich um seine Aufgaben zu kümmern - auch noch erfrecht, der Vorstandsvorsitzenden zum Rücktritt aufzufordern... Da muss er sich nicht wundern, wenn das zum Rohrkrepierer wird.

Und hinterher noch Firmeninterna auszuplaudern zeugt auch nicht gerade von Integrität.

Also ich sehe da nichts, was man bezüglich Olympus als Korruption deuten könnte.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Naja, es gab vor einer Weile schon einmal ein Problem mit einem japanischen Whistleblower, bei dem Olympus sich auch nicht gerade toll verhalten hat.

In einem langjährigen japanischen Olympusblog, das ich ab und an lese, ist man im Übrigen genauso schlau wie hier :) Die können sich vor allem nicht erklären, warum man Woodford erst zum CEO macht und dann sofort absägt - immerhin musste Olympus Woodford ja kennen, er war ja kein extern angeworbener Manager.

Dass die Sache mit der Fotosparte wenig zu tun hat, sieht man dort aber ähnlich.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Die Anschuldigungen sind trotzdem extrem, wenn man bedenkt man steckt keine Geld mehr in die Entwicklung von FT (laut Wanabe) weil man Kosten reduziert, sondern will die Entwicklung von uFT forcieren.
Dann kommt der gefeuerte CEO sagt aus dass Olympus im Prinzip rund eine MILLIARDE Dollar mehr oder minder verspekuliert hat davon rund 600 MILLIONEN auf Cayman geparkt wurden von einem Finanzdienstleiter der nicht mehr erreichbar ist.
Das sind keine Peanuts meine Herren egal wieviel es mit der Fotosparte zu tun hat, wo diskutiert wird ob FT am Leben gelassen wird das kostet sicher keine mehrere hundert Millionen. Das Finanzdebakel hat aber trotzdem Auswirkungen auf die Fotosparte weil selbst die als defizitär in den letzten Jahren ein Zugpferd braucht und kein frisches Kapital mehr da ist um etwas riskieren zu können.
Ich bin kein Wirtschafter aber soviel weiss ich auch wenn wir in unserem Haus drei Abteilungen haben die zwar laufen aber zuviel Geld brauchen und eine vierte Abteilung schlecht läuft und dann auch noch Geld braucht......der Rest ist Hausverstand oder täusch ich mich.
Also seit letzter Woche ist Olympus ein Mischkonzern wie jeder andere für mich, der leider auch den Praktiken des Hochkapitals erlegen ist und langsam kommen die ersten Leichen wieder hoch........
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Die Anschuldigungen sind trotzdem extrem, wenn man bedenkt man steckt keine Geld mehr in die Entwicklung von FT (laut Wanabe) weil man Kosten reduziert, sondern will die Entwicklung von uFT forcieren.
Dann kommt der gefeuerte CEO sagt aus dass Olympus im Prinzip rund eine MILLIARDE Dollar mehr oder minder verspekuliert hat davon rund 600 MILLIONEN auf Cayman geparkt wurden von einem Finanzdienstleiter der nicht mehr erreichbar ist.
Das sind keine Peanuts meine Herren egal wieviel es mit der Fotosparte zu tun hat, ...

Wenn die Anschuldigungen stimmen sollten hätte Olympus in der Tat ein dickes Problem. Einerseits dem FT Kunden vermittelt, aus Kostengründen auf äusserster Sparflamme kochen zu müssen, um dann andererseits genau dieses benötigte Geld am Finanzmarkt zu verzocken. Ja geht's noch?
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Wenn die Anschuldigungen stimmen sollten hätte Olympus in der Tat ein dickes Problem. Einerseits dem FT Kunden vermittelt, aus Kostengründen auf äusserster Sparflamme kochen zu müssen, um dann andererseits genau dieses benötigte Geld am Finanzmarkt zu verzocken. Ja geht's noch?
Das haben sie offenbar vorher verzockt. Vielleicht war das ja der Grund für die Sparflamme. 2008 haben sie uns ja noch mit der E-30 überrascht.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das haben sie offenbar vorher verzockt. Vielleicht war das ja der Grund für die Sparflamme. 2008 haben sie uns ja noch mit der E-30 überrascht.

Da sollte seitens Olympus dann aber noch ein Statement kommen. "Wir haben uns finanziell übernommen, der Kunde soll dies aber nicht ausbaden müssen."
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Da sollte seitens Olympus dann aber noch ein Statement kommen. "Wir haben uns finanziell übernommen, der Kunde soll dies aber nicht ausbaden müssen."

... obwohl das Thema nicht mehr besprochen werden soll:

Ein enges Finanzpolster, bedingt durch die Verluste, auf die der abgesetzte CEO hingewiesen hat, ein verschlechtertes Kreditscoring bei den beteiligten Banken (durch die aktuellen Vorgänge und den abgesackten Börsenkurs) und vor Jahren verschlechterte Absatzzahlen (die erst jetzt durch mFT wieder aufgefangen werden können) - all das kann dazu führen, dass es für ein Segment (FT), das mit der Konzentrierung auf mFT schon jetzt nur noch "nebenher" geführt wird, nicht unbedingt besser aussieht.

Daher meine Überlegung: Zur Photokina 2012 gibt es sicher Bemerkenswertes zu mFT (ich hoffe auf einen eingebauten EVIL-Sucher) und zu FT "nur" eine E-6 mit aktualisiertem Sensor + Verarbeitungschip und evt. weiteren Dreingaben und einem weiteren vertröstenden Statement.

Da wird einem FT-Nutzer wie mir wieder Einiges abverlangt an Gleichmut; aber das kennen die Leicaner ja zu genüge, da hatte ja auch kaum einer damit gerechnet, dass ein Profisegment wie die R-Serie eingestellt werden würde.
Man hatte aber auch nicht damit gerechnet, dass Leica nochmal zu einem Sprung wie mit der S-2 würde ansetzen können. Also ...


M. Lindner
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ein E-5-Update wird 2012 nicht genügen. Da muß schon mind. auch ein neues Objektiv kommen.

Im Übrigen hat Tsuyoshi Kikukawa, der neue alte Präsiden von Olympus, letztes Jahr gesagt der Gewinn der Kamerasparte muß bis 2015 von 2,8% auf 10% steigen, sonst lohnt sich das Engagement nicht länger. Siehe auch http://www.reuters.com/article/2010/03/04/us-olympus-idUKTRE6232FA20100304?type=companyNews

Plan B: Sollte es mit FT nicht weitergehen gibt es für mich nur einen Ausweg: Leica. Canon, Nikon oder Pentax sind auch am Tag 1 nach Olympus keine Alternativen. Aber bis dahin muss ja erst noch meine E-5 kaputt gehen, und die geht nun einmal nicht kaputt solange man darauf wartet, dass sie es tut. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten