• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Eine "FT" die spiegellos ist und per Adapter die FT-Objektive nutzen kann haben wir ja schon. Eine E-5 als "PEN" mit Adapter wäre dagegen eine feine Sache und genau das was ich mir wünsche. Eine kleinere und kompaktere E-5 als E-7 die mein 12-60 und mein 50-200 trägt wäre direkt meins. Allerdings glaube ich nicht das so eine E-7 bereits spiegellos wäre. Die, die Olympus kennen, wissen das Olympus keine halben Sachen macht. Entweder ist eine Kamera ausgereift oder sie erscheint nicht auf dem Markt. Mir fallen direkt zwei Firmen ein die das genau andersrum machen. Und nein, Nikon gehört wohl nicht dazu.

Zum viralen Marketing: Wenn man von so etwas spricht, dann darf man beinahe keine Foto-Firma auslassen. Bei Canon und Sony ist sogar bekannt das diverse Artikel gekauft wurden damit das neue Produkt zuverlässiger beworben wird. Schaue ich mir das Oly-Marketing mal genauer an fällt doch direkt auf das nahezu keine Werbung gemacht wird... zumindest nicht im Vergleich zu anderen Herstellern. Und ich selber bin auch nicht von Oly bezahlt, ich bin einfach nur von Oly überzeugt!
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

...die "Fach"zeitschriften (auch online) sind auch nicht ganz schuldlos an dieser Situation; ähnlich wie im Pharmabereich gehen die z.T. auf die Firmen zu und bieten ihnen Werbeplatz an, der nicht klar als Anzeige gekennzeichnet ist, wo also Werbung, Information und Meinung nicht mehr klar ersichtlich getrennt werden.

Ebenso die "Füller" auf den ersten Seiten, wo meist neue Geräte vorgestellt werden: Abgeschriebene Werbetexte, ohne dass das als Firmeninfo ausdrücklich gekennzeichnet wird, manchmal noch ein "vermutlich wird die Bildqualität ..."; der richtige Test folgt dann oft erst sehr viel später, obwohl der Artikel dann schon geraume Zeit am Markt verfügbar ist.

In solchen Fällen gilt dann leider: Das journalistisches Selbstverständnis ist heute eben ähnlich wie bei vielen EBV-Manipulations-Spezialisten eher unterentwickelt.

M. Lindner
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Naja, witzig ist das nicht. Aber sowas kann auch immer neuen Schwung in eine Firma bringen wenn der Ersatz frische Motivation mitbringt. Ein Aktienverfall von 15% ist nicht kritisch und nicht ungewöhnlich in so einem Fall. Das erholt sich schnell wieder, vorallem weil es hier ja auch um Medizintechnik geht...
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

...die "Fach"zeitschriften (auch online) sind auch nicht ganz schuldlos an dieser Situation; ähnlich wie im Pharmabereich gehen die z.T. auf die Firmen zu und bieten ihnen Werbeplatz an, der nicht klar als Anzeige gekennzeichnet ist, wo also Werbung, Information und Meinung nicht mehr klar ersichtlich getrennt werden.

Es gibt zwar wenige Fälle von zweifelsfrei gekaufter Berichterstattung (ich erinnere mich da nur an genau zwei Fälle: 1. die Einführung des APS-Films und 2. die Vorstellung von Four-Thirds), ansonsten besteht eher eine latente Abhängigkeit von Anzeigenkunden (sehr offensichtlich bei Sigma-Objektiven, wo rücksichtslos strikt selektierte Objektive in die Tests genommen werden, was die Ergebnisse unbrauchbar für die Verkaufsware macht.

Ebenso die "Füller" auf den ersten Seiten, wo meist neue Geräte vorgestellt werden: Abgeschriebene Werbetexte, ohne dass das als Firmeninfo ausdrücklich gekennzeichnet wird, manchmal noch ein "vermutlich wird die Bildqualität ..."; der richtige Test folgt dann oft erst sehr viel später, obwohl der Artikel dann schon geraume Zeit am Markt verfügbar ist.

Mit einem Mindestmaß an gesundem Menschenverstand sind diese Beiträge als Pressetexte erkennbar. Die Zeitschriften geben sich auch wenig Mühe, da irgendwas zu verschleiern. Gegen diese Wiedergabe von Pressetexten ist auch nichts einzuwenden, solange die Herkunft erkennbar ist.

Das ist aber alles nichts, womit FT irgendwie in den Hintergrund gedrückt werden könnte. Zumindest Olympus war bei der Nutzung der Presse für Marketingzwecke immer ganz vorn dabei. Aber wenn es zu FT keine Neuheiten gibt, kann die Presse da auch nix rausreißen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?


Es gab bereits im August eine Meldung in diversen I-Netseiten dass Olympus massiv überbewertet ist und eine Kursbereinigung mit den derzeitigen Finanzergebnissen unausweichlich sei. Also würd ich sagen falls es vorgestern immer noch so war, so ist eigentlich nix passiert.
Ich finde es eher bemerkenswerter sich von jemanden zu trennen der mit den europäisch-amerikanischen Methoden Negativergebnisse zu verbessern gescheitert ist. Umstrukturierung, Personalkürzungen war nicht mit den Japanern zu vereinbaren.
Ausserdem wurde er nicht entlassen sondern dekradiert so weit ich dass richtig gelesen habe.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Nächster Schritt ist der Rückzug aus dem Fotosektor. Denn mit neuem Vorstandvorsitzenden kommt neuer Wind und das gesundsparen und da fallen zuerst die Bereiche im Unternehmen die keinen Umsatz bringen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Nächster Schritt ist der Rückzug aus dem Fotosektor. Denn mit neuem Vorstandvorsitzenden kommt neuer Wind und das gesundsparen und da fallen zuerst die Bereiche im Unternehmen die keinen Umsatz bringen.

Sorry, aber das ist Quatsch.
Imaging baut nicht nur FT/mFT sondern liefert auch die Optiken für den Medizintechnikbereich.
Der alte Vorstandsvorsitzende war bloß 1/2 Jahr im Amt und wollte scheinbar zuviel kürzen - und jetzt soll der neue, japanische die Tradition Foto ganz rauskicken? Logisch klingt anders.

lg, Katharina
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Nächster Schritt ist der Rückzug aus dem Fotosektor. Denn mit neuem Vorstandvorsitzenden kommt neuer Wind und das gesundsparen und da fallen zuerst die Bereiche im Unternehmen die keinen Umsatz bringen.

Ist mit Sicherheit nicht richtig, dann würde eher eine Gesamtfusion mit einem anderen Konzern.

Gründe:

Einer der Entlassungsgründe des CEOs waren, neben dem "Ausfindigmachen" von aussergewöhnlichen Ausgaben die dem Vorstand nicht passen, die Mentalität der Euro-Amerikanischen Marktwirtschaft. Kürzen, Straffen, Restrukturieren, Personalabbau und da war der Vorstand über die Alleingänge des CEOs dagegen.

Weitere Gründe:

Neben den immer wichtiger werdenden Patentsicherungen gehört zur Imaging Sparte auch Geräte, Entwicklungen und Patente aus dem Med-Bereich die man sicher nicht aus der Hand gibt. Bestenfalls in einer Gesamtfusion mit einem anderen Grosskonzern.

Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich denke der Weg vor die Hunde zu gehen wird da früher gewählt.

Es ist ja nicht so dass der CEO der gefeuert wurde nur ein paar Monate im Konzern war. Man wollte offensichtlich mit ihm die Talfahrt stoppen aber es gelang nicht und man war mit der Gangart den Konzern nach Amerikanisch-Europäischen Vorbild gesundzuschrumpfen nicht einverstanden.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Wie wäre es mit E-7 (E-5 Größe) + E-70 (E-1 Größe) im Doppelpack ? Neuer 14-54 SWD als Kitoptik und 50er als Neuauflage mit Focus-limit und SWD Antrieb. Selbstverständlich alles dicht, robust, mit neuesten Sensorentechnik und restlichen Spielereien. Die Standard-FT-Reihe kann mann von mir aus sofort abschaffen, macht jetzt schon keinen Sinn mehr. Langsam verliert das System am Attraktivität, es muss bald ein Signal kommen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Nächster Schritt ist der Rückzug aus dem Fotosektor. Denn mit neuem Vorstandvorsitzenden kommt neuer Wind und das gesundsparen und da fallen zuerst die Bereiche im Unternehmen die keinen Umsatz bringen.
Vielleicht solltest Du Dich mal ein bisschen informieren, ehe Du solche Behauptungen aufstellst. Oly Imaging hat im vergangen Quartal zum ersten Mal seit drei (?) Jahren wieder schwarze Zahlen geschrieben, Oly hatte vor ein paar Wochen 47 Prozent Marktanteil auf dem japanischen Markt für spiegellose Systemkameras (Panasonic 27%, Sony 25%), und das 45 1.8 hat wohl eingeschlagen wie 'ne Bombe. Es gibt Online-Händler, die 80 Stück bestellt haben (so jedenfalls die Aussage eines DPreview-Users) und trotzdem schon wieder ausverkauft sind. µFT ist auf dem besten Wege, Oly in eine Position zu bringen, die besser ist als zu den besten SLR-Zeiten - und da soll man den Imaging-Sektor verkaufen?! Ich verstehe wirklich nicht, wie man auf derart abstruse Theorien kommen kann - es sei denn, man bezweckt damit etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Vielleicht solltest Du Dich mal ein bisschen informieren, ehe Du solche Behauptungen aufstellst. Oly Imaging hat im vergangen Quartal zum ersten Mal seit drei (?) Jahren wieder schwarze Zahlen geschrieben, Oly hatte vor ein paar Wochen 47 Prozent Marktanteil auf dem japanischen Markt für spiegellose Systemkameras (Panasonic 27%, Sony 25%), und das 45 1.8 hat wohl eingeschlagen wie 'ne Bombe. Es gibt Online-Händler, die 80 Stück bestellt haben (so jedenfalls die Aussage eines DPreview-Users) und trotzdem schon wieder ausverkauft sind. µFT ist auf dem besten Wege, Oly in eine Position zu bringen, die besser ist als zu den besten SLR-Zeiten - und da soll man den Imaging-Sektor verkaufen?! Ich verstehe wirklich nicht, wie man auf derart abstruse Theorien kommen kann - es sei denn, man bezweckt damit etwas.

Danke!!!!!!!!
vor allem bleib ich bei meiner Aussage, Fotosparte = nicht gleich Imaging das Vergessen wohl ein paar......
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Don, Leute, füttert doch die Trolle nicht ;) Es ist doch ziemich deutlich, welche Forenmitglieder hier an einer ernsthaften Diskussion kein Interesse haben und nur mit Verschwörungstheorien und Provokationen um sich werfen.

Was genau hinter der CEO-Sache steckt wird wohl keiner herausfinden. Wenn aber in der PM von einem Bewahren der Olympus-Kultur/Tradition gesprochen wird klingt das für mich nicht als würde man die Fotosparte loswerden wollen - im Gegenteil. :)
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Naja, witzig ist das nicht.

Ein Grund zur Freude aber schon, deshalb mein :). Es zeigt mMn wie gesund Olympus ist wenn man eine Manager, dessen Fantasie sich auf Hire/Fire und und Quarterly Profit beschränkt, rasch entsorgt. So welche bekommst Du von McK jederzeit im Dutzendpack, und Du musst sie dafür nicht gleich zum Vorstandsvorsitzenden machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ob es dann tatsächlich gut ist, kommt auf die wirklichen Gründe der Entlassung an. Selten erfahren Kunden den wahren Grund^^

Tatsächlich ging es Olympus aber nie wirklich schlecht. Die Verluste die durch FT eingefahren wurden, wurden wohl durch die Medizinsparte locker aufgefangen. In dem Bereich ist Olympus nämlich schon sehr lange Marktführer. Ich weiß nicht ob hier jemand in einem Krankenhaus arbeitet, aber wenn man sich da mal umguckt dann steht auf jedem zweiten Gerät Olympus drauf... :)

Seit der ersten spiegellosen ist Olympus in Sachen Foto aber wieder ganz vorne mit dabei. Die Frage ist eben nur ob sie diesen Status auch halten können. Sie müssen nur ab und an mal eine Innovation liefern und schneller µFT ausbauen. Wenn sie darauf achten was Pana macht, dann können sie das Gegenteil davon machen und bauen damit optimal ihr System aus (Ich meine wenn Pana eine 10mm FB baut, dann baut Oly halt ein 100m Makro).
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich arbeitete Ende der 90er in meiner Arbeit mit Olympus (mein zweiter Kontakt, der andere war die Kamera meines Vaters (OM). Dann lag ich 2001 am Operationstisch (Magen) und das letzte was ich vor der Narkose gelesen habe war Olympus, ich fragte den Arzt und er antwortete die sind super und da dachte ich naja wenn die gute Geräte für Hospitale machen da werden die Kameras um nix schlechter sein als andere Hersteller, seitdem bin ich Olympianer, ja die Medizinsparte ist so weit sich nix geändert hat immer noch das Weltbeste in ihren Produkten.

Grüsse
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Vielleicht solltet ihr euch mal kurz zurücklehnen und entspannen. Das hier ist der Spekulationsfred und nichts anseres habe ich getan: spekuliert. Das war keine behauptung! Zwei möglichkwiten hat ein neuer: kosten sparen oder umsatz steigern. Wir werden sehen was passiert.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ob es dann tatsächlich gut ist, kommt auf die wirklichen Gründe der Entlassung an. Selten erfahren Kunden den wahren Grund^^

Ob es der wahre Grund ist, weiß ich natürlich auch nicht, aber dieser Artikel in der FT http://www.ft.com/cms/s/2/87cbfc42-f612-11e0-bcc2-00144feab49a.html#axzz1aoDOz2gc deutet doch darauf hin, dass das Ganze nicht so viel mit der Konzernstrategie zu tun hat. Herr Woodford hat offenbar einigen Herren auf die Füße getreten, die vor ein paar Jahren viel Geld versenkt haben.

Gruß

HAns
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten