• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Zilpzalp schrieb:
Ich hatte Dir die Mail geschrieben und wollte erstmal persönlich nachfragen. Aber Du hast es ja jetzt gut bekannt gemacht. ;)
stimmt
Zilpzalp schrieb:
Ein Schnäppchen wird man leider kaum machen können. Schade. Ich hatte auf das Fisheye spekuliert. Die Fotos und Produktbeschreibungen sind zu einladend (wenn da auch das schrille Grün ist), als das es am Ende günstig bleibt. Gut für Dich !
War auch eine schweine Arbeit... danke für das Kompliment. Grün werde ich überdenken. Ist bei mir aufm Monitor nicht grell, mal sehen...

Zilpzalp schrieb:
Viel Erfolg und schnelle Zahler wünscht
Thomas
danke... versuch es trotzdem, würde mich freuen

Nochmals, wie gefallen die Häuserfotos vom Fisheye?
Wir hatten das Thema schon in einem anderen Thread, hallo Horstl ;) , ich finde die Panoramamöglichkeiten schon reizend und den Bildwinkel aufregend.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Durbin-E500 schrieb:
ein gebrauchter EX-25 über die e-Bucht ist derzeit NIE ein Schnäppchen (der letzte ging für rund 125 Euro weg), vergiss es einfach... ;)
Kennt jemand den Verkäufer "Eulenwelt"? Ist er hier unter uns? Auch seine anderen Auktionen waren recht gut vom erzielten Preis...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Horstl schrieb:
Also die 2µm Pixel sind nicht so weit hergeholt.
(möglich, daß das schon mal gepostet wurde, kann mich aber nicht erinnern)

Die Pixelkantenlänge von 2µm haben wir derzeit bei den 7MP 1/2,5" und 10MP 1/1,8" Sensoren eh schon unterschritten.

Auf dem 18mmx13,5mm großen 4/3" Sensor wären das dann ca. 61MP, das ist dann selbst für mich, der immer nach einem extrem hoch auflösenden Sensor schreit doch etwas zuviel des Guten...

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
stimmt
danke... versuch es trotzdem, würde mich freuen

Du mußt nur die anderen Gebote alle streichen, dann stimmt der Preis und ich bin ich dabei.;)

Gruss
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Kennt jemand den Verkäufer "Eulenwelt"? Ist er hier unter uns? Auch seine anderen Auktionen waren recht gut vom erzielten Preis...
Ja ich habe von Eulenwelt das 50 -200 gekauft.Ist aber nicht hier im Forum vertreten.Ist von Oly zu Canon gewechselt und ich genau umgekehrt.
Warum hast du deine Sachen nicht hier im Forum verkauft:confused: :confused:
Die Sachen gehen doch weg wie geschnitten Brot !
Ich hätte dir bestimmt was abgekauft. Inzwischen habe ich mir einen FL50 gekauft,und das Makro versuche ich auch gerade zu kaufen.
Ebay ist bei Olyteilen günstig für Verkäufer.Während ich 844€ abgedrückt habe ,hat ein Anderer (am gleichen Tag) 875€ fürs gleiche Objektiv gelöhnt.:(
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Lobra schrieb:
Ja ich habe von Eulenwelt das 50 -200 gekauft.Ist aber nicht hier im Forum vertreten.Ist von Oly zu Canon gewechselt und ich genau umgekehrt.
Warum hast du deine Sachen nicht hier im Forum verkauft:confused: :confused:
Die Sachen gehen doch weg wie geschnitten Brot !
Weil ich in der Bucht in der Regel die besseren Preise erziele. Ich hatte schon einiges davon hier im Forum, außer nörgeln war da nix. Außerdem erreiche ich in der Bucht mehr Käufer, meist europaweit. Fragen nach Versand kommen schon jetzt aus der ganzen Welt.
Von geschnitten Brot kann da keine Rede sein. das 50-200er wollten einige für <800? kaufen, ist doch Quatsch sowas.
Und dann dieser Unsinn mit dem Puschen etc. Sieh Dir die Verkaufsanzeigen an... geht sowas hier?
Lobra schrieb:
Ich hätte dir bestimmt was abgekauft. Inzwischen habe ich mir einen FL50 gekauft,und das Makro versuche ich auch gerade zu kaufen.
Du kannst jetzt doch immer noch was bei mir kaufen, wo ist das Problem?
Lobra schrieb:
Ebay ist bei Olyteilen günstig für Verkäufer.Während ich 844? abgedrückt habe ,hat ein Anderer (am gleichen Tag) 875? fürs gleiche Objektiv gelöhnt.:(
Na siehst Du, das sind meine Gründe...
Ich habe meine erste 20D ca. 45? unter meinem Kaufpreis verkauft, nach vier Monaten. Und der Käufer war sehr zufrieden. Sowas geht hier im Forum nicht.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo,

schade, jetzt wird das Fisheye tatsächlich viel Geld bringen ;)

Mit dem Verkauf hier im Forum: Kannst Du praktisch vergessen. Viele Leute hier erwarten das sie das Zeug geschenkt bekommen bzw. wollen etwas weit unter Preis abgreifen. Mein E-1 Verkauf vor zwei Montaten war ein echter Witz, vor allem bei Oly-e.de. Bei einem Preis vom 499 Euro inkl. Versand (1 Jahr alt, 10.000 Auslösungen, neuwertig Restgarantie OVP etc.) mit einem nagelneuem 14-45 habe ich etliche Mails bekommen in denen es hieß, dass wenn das 14-54 dabei wäre sie interesse hätten :stupid:

Naja, am Schluss ging die Kamera bei Ebay für rund 600 Euro weg (+Versand) ;)

Ich werde zukünftig hier nichts mehr anbieten.

Gruß
Daniel
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Von geschnitten Brot kann da keine Rede sein. das 50-200er wollten einige für <800? kaufen, ist doch Quatsch sowas...

Ok, der Markt macht den Preis und wenn derzeit über 800? gezahlt werden, dann würde ich es natürlich auch nicht unter 800? abgeben. Trotzdem halte ich den Preis eigentlich für arg hoch, außer das Teil ist wirklich unbenutzt.

Wie ist das eiegntlich bei Oly? Hat man da als Zweitkäufer noch Garantie?

Für das Forum sprechen aus meiner Sicht drei Dinge:

1. Ich spar mir die Mühe einer ellenlangen Angebotsbeschreibung und mit Glück ist der Verkauf nach einigen Stunden schon besiegelt.
2. Ich kann mir als Verkäufer aussuchen, ob ich das an den Interessenten verkaufen will oder nicht
3. keine Gebühren (die sind bei ebay mittlerweile ganz schön happig, da muss man schon deutlich (!) mehr bekommen als hier)

Allerdings ist Verkaufen übers Forum auch nicht gerade nervenschonend, vor allem wenn man mehrere Teile hat.

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Allerdings ist Verkaufen übers Forum auch nicht gerade nervenschonend, vor allem wenn man mehrere Teile hat.

mfg
Ich habe am Wochenende den Rest meiner Canonausrüstung verkauft, insgesamt waren das 8 Verkäufe,da schreibst du dir aber die Finger wund,vor Allem wenn deine priv. Nachrichten überquellen,und auch noch auf viele Emails achten mußt.

Der Vorteil alles ist zu Preisen weg , in vertretbarem Rahmen für beide Seiten,
binnen kürzester Frist.

Olympus verdankt seinen Aufschwung,so sehe ich das,dem erscheinen von E500 und E330 und den guten Kitobjektiven zu einem konkurenzlos günstigen Einsteigerpreis.Dass dadurch die anderen Olympusprodukte stark nachgefragt sind ist für Verkäufer ein Segen.Der Käufer muß sich dadurch auf höhere Gebrauchtpreise einlassen, oder teurer neu einkaufen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Ok, der Markt macht den Preis und wenn derzeit über 800€ gezahlt werden, dann würde ich es natürlich auch nicht unter 800€ abgeben. Trotzdem halte ich den Preis eigentlich für arg hoch, außer das Teil ist wirklich unbenutzt.
Ja; ich habe meins - neuwertig - vor einigen Monaten noch erheblich preiswerter bekommen. Die Preise auf dem Zuiko-Gebrauchtmarkt haben seitdem wohl in der Tat kräftig angezogen. Es macht sich da wohl langsam auch die Tatsache bemerkbar, dass zumindest die "Pro"-Objektive doch extrem stabil sind und auch sehr unempfindlich gegen Gebrauchsspuren.

Wie ist das eiegntlich bei Oly? Hat man da als Zweitkäufer noch Garantie?
Ja, definitiv (auch in der Praxis bestätigt durch einen Servicefall an einer zuvor gebraucht gekauften E-300).

Gruß,
Robert
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

rschroed schrieb:
Die Preise auf dem Zuiko-Gebrauchtmarkt haben seitdem wohl in der Tat kräftig angezogen. Es macht sich da wohl langsam auch die Tatsache bemerkbar, dass zumindest die "Pro"-Objektive doch extrem stabil sind und auch sehr unempfindlich gegen Gebrauchsspuren.

Genauso ist es. Ich bin im Laufe des Jahres 2005 vom OM System ins E-System eingestiegen. Ich habe mehre umfangreiche OLy-Ausrüstungen übernommen. Dabei habe ich einzelne Bodies und Objektive weiterveräußert. Während die Bodies kräftig an Wert verloren haben, haben die Preise für die höherwertigen Optiken nachhaltig zugelegt.

Beispielsweise kann ein Verkäufer mit vertrauenswürdigem Bewertungsprofil mit einer sauberen Beschreibung und ordentlichen Bildern für ein gepflegtes 14-54 in der Bucht Euro sicher 480,00 per Sofortkauf erzielen. Da mutet es schon befremdlich an, wenn man in einem Forum ( zB heute auf oly-e.de) auf ein Angebot die Reaktion liest: "Für Euro 350,00 nehm´ich es...." Wie gnädig.:)
Für das 50mm Makro wurden in diesem Jahr Preise gezahlt, die über dem Neupreis der Kistenschieber liegen. Das Anbieten in der Bucht ist zwar aufwendinger. Das Ergebnis für den Verkäufer aber idR vorteilhafter und die Abwicklung deutlich einfacher als der Verkauf über ein Forum. Ich kann Guido gut verstehen und hätte es an seiner Stelle auch so gemacht. (Auch wenn das Fisheye nun für mich zu teuer wird;) )

Bei den Verkäufen meiner "doppelten" Optiken habe ich in 2006 jeweils höhrere Preis erzielt als in 2005. Die gebrauchten Oly Pro-Optiken sind derzeit eine stabile Geldanlage. Fourthirds lebt und pulsiert. Schön, wenn es so bleibt.

Gruss
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@MG

Du hat die derzeitige Preisentwicklung auf dem OLy-Gebrauchtmarkt wohl schon voraus gesehen, als Du dem Thread die Überschrift gegeben hast.:)

Gruss
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich habe die letzten tage ausschau nach einen 35er makro gehalten und musste feststellen das wenn was angeboten wird meist fast der neupreis ist.

Vor einem halben jahr wars noch deutlich billiger. :grumble:

Habs mir auf das drauf heute um 230 euro bei einem fotofachgeschäft neu gekauft.
Ist zwar nicht ganz so billig aber die wollten ursprünglich 259 euro. :stupid:

LG Franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich darf mich auch nicht beschweren.

ich hab für E-1 + 14-54 + OM Adapter + FL-50 + 50/2 + 40-150 + EX25 + Versandkosten vor ca. 1 1/2 Jahren zusammen 1830? auf den Tisch gelegt.

Je nachdem, wieviel ich für mein angeschlagenes 14-54 noch bekomme lässt sich so ein Preis wohl heute auch fast noch erzielen.
Also vielleicht 5-10% Wertverlust innerhalb von 1 1/2 Jahren und das im DSLR Bereich und obwohl ich ca. die Hälfte nagelneu gekauft hatte. So sollte es sein. Nur schade, dass ich derzeit nichts davon verkaufen will ;-)

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

franz.m schrieb:
Ich habe die letzten tage ausschau nach einen 35er makro gehalten und musste feststellen das wenn was angeboten wird meist fast der neupreis ist.

Bei der Optik stecken aber beide Seiten in einem Dilemma. Der Verkäufer, der ursprünglich evtl über 200? hingelegt hat und ein fast neues Objektiv verkaufen will und der Käufer, der das Ding für 210? beim Kistenschieber bekommt.

Wie soll man sich da auf einen für beide Seiten akzeptablen Preis einigen können? Wegen nur 10? Ersparnis kaufe ich es mir (im Gegensatz zu diversen Leuten auf ebay, die gerne mal mehr als den Neupreis auf den Tisch legen) dann doch lieber nagelneu.

(ok, damals wusste ich auch noch nicht, dass Olympus da bei der Garantie so kulant ist)

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
...
Beim 90-250 hat Olympus den Marktpreis deutlich zu hoch eingeschätzt und sich m.E. vergriffen. Ansonsten sind für mich 100mm + 1,4 Konverter genug.
Das 50-200er ist mir zu lang.
...

Hallo,
bliebe ja noch das 150er wenn es etwas länger sein soll und noch dazu mit f2, meiner Meinung nach ohnehin das Paradeobjektiv fürs FT. Diesen Bildwinkel mit solcher Lichtstärke, solcher Kompaktheit und solcher Abbildungsleistung...

@Guido: Wenn Du das ganze Zeug dann hast, komme ich Dich besuchen und borge mir das für ein paar Monate aus - im Gegenzug kannst Du meine E-500 und das 35er haben und schöne Makrobilder machen -ist das nicht ein Vorschlag?:rolleyes:

@Franz:
Du hast aber schöne Beine, Dich komme ich auch besuchen!:angel:

LG
Horstl
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@Horstl
Ich habe leider einen sehr langweiligen job da ich zu 50% nur solche oder "schlimmere" fotos machen muss. :(

Das ist das los mit der selbstständigkeit. :evil:

LG Franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

franz.m schrieb:
@Horstl
Ich habe leider einen sehr langweiligen Job ...
Hi Franz,

ich möchte auch mal lange Weil haben, kann ich Dir dabei helfen :evil:

oder ich komme mit Horstl zusammen. ( gefahren meine ich natürlich ) :D :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

franz.m schrieb:
@Horstl
Ich habe leider einen sehr langweiligen job da ich zu 50% nur solche oder "schlimmere" fotos machen muss. :(

Das ist das los mit der selbstständigkeit. :evil:

LG Franz

Hallo Franz,
wem sagst Du das, ich bin auch selbständig. Und meine Bilder sind erst langweilig!

Aber Andreas und ich wären zwei super Assistenten: Andreas ist ein richtiger Blitzprofi und ich kann Objektive wechseln, schnell wie ein Blitz.

@Andeas: Olympus kommt ja auch...langsam aber gewaltig...:D

LG
Horstl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten