Gast_28970
Guest
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Eine zusätzliche Schnittstelle wäre wohl schnell definiert. Es muss ja nichts geändert werden am Standard, es käme dazu.
Es wäre ausreichend Platz im Body einer SLR, drei Sensoren innerhalb der Kamera zu lassen und zwischen diesen umzuschalten. Dann sind keinerlei besondere Schutzmaßnahmen nötig außer beim Einlegen der Sensor-Module. Also eine Vorrichtung in die beispielsweise bis zu drei solcher Module eingelegt werden können.
Dass eine Übertragung von Daten zwischen Objektiv und Body erfolgt, sagt noch nichts darüber aus, welche Daten übertragen werden. Dennoch: Die Behauptung, dass dieses Feature von Olympus nicht genützt wird, würde ja bedeuten, dass die Objektive nicht FT-kompatibel sind. Das halte ich für ziemlich abenteuerlich.
species 8472 schrieb:Genau. Und diese definierte allgemeine Schnittstelle nennt sich Bajonett.
Sicherlich wäre eine Wechselvorrichtung für den Sensor wesentlich teurer als der komplette Body. Das Ganze muss ja äußerst präzise, stabil und dazu staubdicht (oder sogar spritzwassergeschützt) sein. Wenn man Sensor und die dazugehörige Elektronik von einer DSLR abzieht, bleibt von der Kamera nicht mehr viel übrig, dafür ist der Sensor mit Peripherie ziemlich groß, da man die Schaltkreise ja nicht mehr im Kameragehäuse unterbringen kann. Und dann ist die Frage, mit welcher Art von Transportschutz man den offenen Sensor versehen muss. Ein zweiter Body ist da problemloser und billiger.
,
Eine zusätzliche Schnittstelle wäre wohl schnell definiert. Es muss ja nichts geändert werden am Standard, es käme dazu.
Es wäre ausreichend Platz im Body einer SLR, drei Sensoren innerhalb der Kamera zu lassen und zwischen diesen umzuschalten. Dann sind keinerlei besondere Schutzmaßnahmen nötig außer beim Einlegen der Sensor-Module. Also eine Vorrichtung in die beispielsweise bis zu drei solcher Module eingelegt werden können.
Dass eine Übertragung von Daten zwischen Objektiv und Body erfolgt, sagt noch nichts darüber aus, welche Daten übertragen werden. Dennoch: Die Behauptung, dass dieses Feature von Olympus nicht genützt wird, würde ja bedeuten, dass die Objektive nicht FT-kompatibel sind. Das halte ich für ziemlich abenteuerlich.