Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
bertwil schrieb:Wenn die E-3 nicht bald kommt, sieht es sowieso nicht gut aus für Olympus, jetzt wo Panasonic ins 4/3-Segment einsteigt. Aber mal abwarten, ob die L1 überhaupt bezahlbar sein wird.
bertwil
Ich glaube nicht, dass es auf Dauer ausreicht, nur Einsteiger-DSLR anzubieten. Aber vielleicht geht die Zusammenarbeit zwischen Oly und Pana ja in die Richtung, dass Pana die Käuferschicht oberhalb des Einsteigersegments bedient. Aber wer weiss ...Guenter H. schrieb:Hallo,
für die Kaufentscheidung im Consumersekor spielt das Vorhandensein einer E-1letztendlich keine wirklich Rolle. Eine E-3 mag zwar zum Imageträger werden, aber ein am möglichst niedrigen Preis orientierter Hobbyfotograf kauft sich das preisguenstige Modell aus der Range - also heute eine E-500 oder eventuell noch eine E-330.
Und mit diesen Kameras wird der zum Überleben wichtige Profit gemacht, kommt Geld in die Firmenkasse. Nicht mit Profikameras vom Schlage einer eventuellen E-3.
Insofern ist die E-3 (oder wie sie immer auch heissen mag) sicher eine interessante und für bestimmte Zielgruppen wichtige Ergänzung des Gesamtangebotes, aber keineswegs entscheidend für das Überleben von Olympus. Bester Beweis dafür ist, dass trotz des momentanen Fehlens eines aktuellen Profimodelles sich die Konsumerkameras von Olympus so gut verkaufen wie noch nie (ja sogar Lieferzeiten haben, weil Olympus von der extremen Nachfrage völlig überrumpelt wurde).
Dass Panasonic auch 4/3-Kameras verkauft, hilft dem System insgesamt auf die Beine, kannibalisiert aber zumindest auf absehbare Zeit nicht in Bezug auf Olympus.
Oly und Pana sitzen beide in einem Boot, beide liefern in Zusammenarbeit die Technik für die noch zu erwartenden Kameras (die neue Pana ist ja auch als Basis von Oly zugeliefert und eigentlich eine E-330).
Diese Zusammenarbeit wird angeblich intensiviert - und das sicher zum Vorteil beider Partner, wenn sich das System im Markt weiter verfestigt und durch intensivere Präsentation einen höheren Anteil gewinnt.
Gruss
Guenter
Ich liebäuge auch mit einem Wechsel zum 4/3-System und will halt nicht, dass Oly verschwindet. Aber wie du schon meintest: Warten wir erstmal bis zum Herbstfranz.m schrieb:@bertwil
Wo ist das problem ? ...
bertwil schrieb:Ich glaube nicht, dass es auf Dauer ausreicht, nur Einsteiger-DSLR anzubieten. Aber vielleicht geht die Zusammenarbeit zwischen Oly und Pana ja in die Richtung, dass Pana die Käuferschicht oberhalb des Einsteigersegments bedient. Aber wer weiss ...![]()
bertwil
Doch, hab ich mitbekommen. Glaub ich aber erst, wenn ich sie z.B. auf der Photokina sehe.Guenter H. schrieb:Aber dass Oly konkret noch in diesem Jahr eine Kamera mit professioneller Ausrichtung präsentieren wird, hast Du schon mitbekommen, oder was bringt Dir diese Spekulation auf definitiv unrealistischer Basis?
Guenter H. schrieb:Hallo,
für die Kaufentscheidung im Consumersekor spielt das Vorhandensein einer E-1letztendlich keine wirklich Rolle.
Genauso ist das Hartmut und da Dir der 1000 ste Beitrag nicht gegönnt wurde,MG schrieb:Wenn die E-3 kommt, erlebt dieser Fred noch ein Comeback, keine Sorge.![]()
Volle Zustimmung...MG schrieb:Sind ja einige (auch Du) in meine Fußstapfen getreten und die machen das gut. Manchmal sollte man sich einfach mal zurücklehnen und zurücknehmen. Mir tut meine zur Zeit geringe Beteiligung ganz gut.
Wobei... auch da zählt "Meiner ist der Größte" *ggg*MG schrieb:Mach ich, Guido.![]()