• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wenn die E-3 nicht bald kommt, sieht es sowieso nicht gut aus für Olympus, jetzt wo Panasonic ins 4/3-Segment einsteigt. Aber mal abwarten, ob die L1 überhaupt bezahlbar sein wird.


bertwil
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@bertwil
Wo ist das problem ?
Oly verkauft soviele dslrs wie noch nie (laut auskunft von mehreren mm und saturn mitarbeitern).
Wie du auch in diesem forum erkennen kannst sind die leute mit ihren e-kameras fast alle zufrieden .
Bis die ganzen neuen oly besitzer eine aufstiegskamera wollen werden auch solche neuen bodys da sein (ob von oly ,panasonic oder fuji ist doch egal). :cool:

Meine eos350 zu verkaufen und komplett auf oly (e-300)zu setzen war die beste entscheidung die ich in diesem bereich gemacht habe.
Ich habe fast keine unscharfen,fehlbelichteten bilder mehr,die bildqualität ist auch nicht schlechter als bei der eos350 und ich muss nicht unmengen von euros in objektive investieren um wenigstens die qualität einer besseren knipse zu ereichen. :evil:

Die modelle ab 5d oder d200 aufwärts sind schon noch eine klasse besser und oly hat hier noch nichts wirkliches aber von diesen modellen könnte keiner der hersteller leben. :rolleyes:

Im herbst reden wir weiter den dann wird das auch kein thema mehr sein.

LG Franz:p
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

bertwil schrieb:
Wenn die E-3 nicht bald kommt, sieht es sowieso nicht gut aus für Olympus, jetzt wo Panasonic ins 4/3-Segment einsteigt. Aber mal abwarten, ob die L1 überhaupt bezahlbar sein wird.


bertwil

Hallo,
für die Kaufentscheidung im Consumersekor spielt das Vorhandensein einer E-1letztendlich keine wirklich Rolle. Eine E-3 mag zwar zum Imageträger werden, aber ein am möglichst niedrigen Preis orientierter Hobbyfotograf kauft sich das preisguenstige Modell aus der Range - also heute eine E-500 oder eventuell noch eine E-330.

Und mit diesen Kameras wird der zum Überleben wichtige Profit gemacht, kommt Geld in die Firmenkasse. Nicht mit Profikameras vom Schlage einer eventuellen E-3.

Insofern ist die E-3 (oder wie sie immer auch heissen mag) sicher eine interessante und für bestimmte Zielgruppen wichtige Ergänzung des Gesamtangebotes, aber keineswegs entscheidend für das Überleben von Olympus. Bester Beweis dafür ist, dass trotz des momentanen Fehlens eines aktuellen Profimodelles sich die Konsumerkameras von Olympus so gut verkaufen wie noch nie (ja sogar Lieferzeiten haben, weil Olympus von der extremen Nachfrage völlig überrumpelt wurde).

Dass Panasonic auch 4/3-Kameras verkauft, hilft dem System insgesamt auf die Beine, kannibalisiert aber zumindest auf absehbare Zeit nicht in Bezug auf Olympus.
Oly und Pana sitzen beide in einem Boot, beide liefern in Zusammenarbeit die Technik für die noch zu erwartenden Kameras (die neue Pana ist ja auch als Basis von Oly zugeliefert und eigentlich eine E-330).
Diese Zusammenarbeit wird angeblich intensiviert - und das sicher zum Vorteil beider Partner, wenn sich das System im Markt weiter verfestigt und durch intensivere Präsentation einen höheren Anteil gewinnt.

Gruss
Guenter
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guenter H. schrieb:
Hallo,
für die Kaufentscheidung im Consumersekor spielt das Vorhandensein einer E-1letztendlich keine wirklich Rolle. Eine E-3 mag zwar zum Imageträger werden, aber ein am möglichst niedrigen Preis orientierter Hobbyfotograf kauft sich das preisguenstige Modell aus der Range - also heute eine E-500 oder eventuell noch eine E-330.

Und mit diesen Kameras wird der zum Überleben wichtige Profit gemacht, kommt Geld in die Firmenkasse. Nicht mit Profikameras vom Schlage einer eventuellen E-3.

Insofern ist die E-3 (oder wie sie immer auch heissen mag) sicher eine interessante und für bestimmte Zielgruppen wichtige Ergänzung des Gesamtangebotes, aber keineswegs entscheidend für das Überleben von Olympus. Bester Beweis dafür ist, dass trotz des momentanen Fehlens eines aktuellen Profimodelles sich die Konsumerkameras von Olympus so gut verkaufen wie noch nie (ja sogar Lieferzeiten haben, weil Olympus von der extremen Nachfrage völlig überrumpelt wurde).

Dass Panasonic auch 4/3-Kameras verkauft, hilft dem System insgesamt auf die Beine, kannibalisiert aber zumindest auf absehbare Zeit nicht in Bezug auf Olympus.
Oly und Pana sitzen beide in einem Boot, beide liefern in Zusammenarbeit die Technik für die noch zu erwartenden Kameras (die neue Pana ist ja auch als Basis von Oly zugeliefert und eigentlich eine E-330).
Diese Zusammenarbeit wird angeblich intensiviert - und das sicher zum Vorteil beider Partner, wenn sich das System im Markt weiter verfestigt und durch intensivere Präsentation einen höheren Anteil gewinnt.

Gruss
Guenter
Ich glaube nicht, dass es auf Dauer ausreicht, nur Einsteiger-DSLR anzubieten. Aber vielleicht geht die Zusammenarbeit zwischen Oly und Pana ja in die Richtung, dass Pana die Käuferschicht oberhalb des Einsteigersegments bedient. Aber wer weiss ... :confused:

franz.m schrieb:
@bertwil
Wo ist das problem ? ...
Ich liebäuge auch mit einem Wechsel zum 4/3-System und will halt nicht, dass Oly verschwindet. Aber wie du schon meintest: Warten wir erstmal bis zum Herbst ;).


bertwil
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

bertwil schrieb:
Ich glaube nicht, dass es auf Dauer ausreicht, nur Einsteiger-DSLR anzubieten. Aber vielleicht geht die Zusammenarbeit zwischen Oly und Pana ja in die Richtung, dass Pana die Käuferschicht oberhalb des Einsteigersegments bedient. Aber wer weiss ... :confused:
bertwil

Aber dass Oly konkret noch in diesem Jahr eine Kamera mit professioneller Ausrichtung präsentieren wird, hast Du schon mitbekommen, oder was bringt Dir diese Spekulation auf definitiv unrealistischer Basis?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guenter H. schrieb:
Aber dass Oly konkret noch in diesem Jahr eine Kamera mit professioneller Ausrichtung präsentieren wird, hast Du schon mitbekommen, oder was bringt Dir diese Spekulation auf definitiv unrealistischer Basis?
Doch, hab ich mitbekommen. Glaub ich aber erst, wenn ich sie z.B. auf der Photokina sehe.


bertwil
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Wenn die E-3 kommt, erlebt dieser Fred noch ein Comeback, keine Sorge. ;)
Genauso ist das Hartmut und da Dir der 1000 ste Beitrag nicht gegönnt wurde,

möchte ich Dir meinen 1000 sten Beitrag widmen.

Ich hoffe Dir geht es gut, da Du in letzter Zeit nur ein stiller Mitleser bist.

Na viel zum meckern haben wir ja auch nicht, an unseren tollkühnen Kisten. :top:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hi Andreas,

danke, das ist sehr nett von Dir.
Ja, es ist schon richtig, dass ich zur Zeit mehr lese als schreibe. Aber das ist mehr ein Selbstschutz und auch ein Schutz für das Forum, um mir und dem Forum einige sonst unausweichliche Explosionen meinerseits angesichts einiger scheinheiliger und polemischer Beiträge in letzter Zeit zu ersparen.
Ich bleibe der Sache und Olympus aber treu verbunden und es kommt sicher auch wieder die Zeit, in der ich wieder mehr zu sagen habe. Sind ja einige (auch Du) in meine Fußstapfen getreten und die machen das gut. Manchmal sollte man sich einfach mal zurücklehnen und zurücknehmen. Mir tut meine zur Zeit geringe Beteiligung ganz gut.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Sind ja einige (auch Du) in meine Fußstapfen getreten und die machen das gut. Manchmal sollte man sich einfach mal zurücklehnen und zurücknehmen. Mir tut meine zur Zeit geringe Beteiligung ganz gut.
Volle Zustimmung...

und wenn man dann doch noch mal was schreibt, erwischt man gleich wieder einen KS... grummel...

Ich leg mich jetzt wieder hin... schönes WE noch... setz Dich einfach mal an 'nen Weiher... Du weisst schon...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Seit heute haben wir 1000 threads im Olympus Forum hier ;-)

Einen passenden screenshot soll jemand anders machen, ich bin zu faul.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

klein georg ist bekanntlich für viel blödsinn zu haben, so auch für den 1000er screen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Um die weiter vorn genannten Spekulationen aufzugreifen. Ich habe mich bei Foto Ehrhardt in Osnabrück vor zwei Monaten mit einem Vertreter von Olympus unterhalten, der dort das Spiegelreflexsystem vorstellte. Als ich ihm erzählte, dass ich für den Herbst die Anschaffung einer Kamera plane, erzählte er mir, dass Olympus bis dahin noch zwei evtl. drei neue Kameras auf den Markt bringt, eine davon unterhalb der E-500 positioniert (weniger Ausstattung)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

zwei neue Modelle in diesem Jahr KANN sein, drei sind es auf jeden Fall nicht.
Gruss
Guenter
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo Zusammen,

ob und wann eine E-3 kommen wird, ist weiterhin nur Spekulation. Denn angekündigt wurde sie ja schon oft und bisher ist noch nichts greifbares da. Ich will das kleine Wunder natürlich nicht ausschließen, aber ich glaube das erst, wenn sie wirklich da ist.

Aber das Consumersegment kann in der Tat auch ohne Spitzenmodell bestehen, auch wenn der Glanz einer "Überkamera" sicherlich nicht schädlich wäre. Denn in diesem Segment zählt letztendlich der Preis und Imagegesichtspunkte spielen hier (gottseidank einmal) weniger eine Rolle. Und da bezogen auf dieses Segment sich die E-500 und auch die E-330 keine ernsthaften Blößen geben und sich in vielen Punkten (bezüglich Ausstattung) von der Konkurrenz absetzen können, sind die Jungs von Oly auch hier ohne PAnasonic und co sehr gut im Geschäft.

In Zeiten von MP3 und Handyfotografie frage ich mich sowieso langsam, ob ein Engagement in der Mittelklasse (und darüber) nicht ein schwerer Kraftakt ist, denn die zu erwartenden Stückzahlen sind sehr gering. Ich finde es zwar auf lange Sicht unerlässlich, aber das geht wohl nur, wenn ein finanzieller Grundstock vorhanden ist. Und den muss Olympus sich erst noch erarbeiten.

Und somit schließt sich der Kreis : Eine E-3x und eine E-3 wird wohl tatsächlich kommen, die Frage ist nur wann.

VG THomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo Guido

hab da was gelesen - so in der Art "wenn dann im >Olympus kommt ....<"

also lass mal einen kurzen Überblick über dein Telefonat raus...

...auch neugierig bin...

Gruss Bertram ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten