• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Maxi 44 schrieb:
Wenn ich die Bestellung storniere, können noch Kosten in irgendeiner Art auf mich zukommen ?
nein... der Verkäufer kann bei eBäh den Deal rückgängig machen ohne dass Du Ärger bekommst, er bekommt dann die Gebühren zurück, du musst den Verzicht auf den Deal dann online bei ebäh bestätigen.

Dein Recht steht im BGB (auch wenn Du das nicht magst), Kostenersatz steht dem Händler nicht zu, er kann froh sein, wenn Du Dich so früh meldest, dass er das HIN UND RÜCKporto spart. Rein rechtlich könnte auf der Lieferung bestehen und zahlt dann auch noch das Rückporto.

Maxi 44 schrieb:
Geht das bei Foto Koch auch per Bankeinzug oder nur per Vorkasse ?
Bankeinzug nicht für Erstbesteller, mach einfach Nachnahme, geht am schnellsten.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Maxi 44 schrieb:
Hallo Ihr zwei,
das sich doch immer noch welche melden müssen, die sich laut Statistik benachteiligt fühlen zeigt doch,
das auch diese nicht 100%ig stimmt. ;)

Jetzt aber auch duckundwech. :D
Glückwunsch... damit hast du Beitrag Nr. 300 geschafft. kommen wir noch bis 500?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
gut...

Ich habe gerade Bahnbrechendes gehört... Olympus hat Lizenzen von Rollei gekauft.

Sie wollen die E-3 in Form der SL 2000F bringen. Mit Wechselsensor.

In der Grundaustattung mit Bayer Sensor 8 MPixel, optional ein quadratischer Sensor für 6*6 Fans und ein kreisförmiger Sensor für FishEye und Teleskopaufnahmen.

Der Profisensor ist dann ein Pixelshiftsensor und damit bei 1 * Shift 16 MPixel, bei 3 * Shift 32 MPixel. Shiftzeit ist 0,3 Sekunden, also nur für Stillives.

Lieferprobleme macht noch der alternative Foveonsensor, dehalb die Verzögerungen.

Außerdem laufen diese Rückteile unter Windows CE, hier gibt es diverse Abstürze beim Bedienen der USB/FireWire Schnittstellen.

Dagegen funktioniert die Routing-Software bereits, die Kamera weiss per RFID jederzeit, wo der nächste Auftrag ist.... Sponsor ist MC-Würg, deren Restaurants bereits vorprogrammiert sind...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo Guido,
bin wieder vom Familienausflug zurück. :)
Danke für die Auskunft, bis jetzt habe ich noch nichts bei eBay stornieren müssen und bei dem Preisen will man ja nichts verkehrt machen. ;)

guido.online schrieb:
Glückwunsch... damit hast du Beitrag Nr. 300 geschafft. kommen wir noch bis 500?
War mir gar nicht aufgefallen. :eek:
Ich denke das ist nicht unmöglich bei der Überschrift, der Marke und den "bahnbrechenden" Aussichten. :)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hi Andreas!
Hast du denn schon mit dem Händler, Foto Rudolph, schon Kontakt aufgenommen?! Soweit ich weiß ist gerade WE und da kann es schon mal sein, dass nicht gleich geantwortet wird ;-)
Rudolph hat doch gerade ein Oly-Event ausgerichtet. Da denke ich nicht, dass er ein an-sich schlechter Händler ist.

Abgesehen davon könnt ihr mir schon zu meinem nagelneuen über ibäh für 208,49 Teuros ersteigerten SHLD-2 zur E-1 gratulieren!
(Jetzt hoffe ich nur, dass ich nicht irgendeinem dubiossen Typen aufgesessen habe...)

Cu,
mcvh
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

mcvh schrieb:
Hi Andreas!
Hast du denn schon mit dem Händler, Foto Rudolph, schon Kontakt aufgenommen?!
Hi mcvh,
Habe ich schon gemacht aber per E-Mail wegen dem WE.
Vor 30 Min kam die Antwort:
"Der Versand ihrer Bestellung erfolgte am Freitag den 09.12.05 per GLS"
Mal sehen, was Morgen passiert. :confused:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Morgen kommt GLS und bringt Deine Kamera, was sonst sollte passieren?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Maxi 44 schrieb:
Hi mcvh,
Habe ich schon gemacht aber per E-Mail wegen dem WE.
Vor 30 Min kam die Antwort:
"Der Versand ihrer Bestellung erfolgte am Freitag den 09.12.05 per GLS"
Mal sehen, was Morgen passiert. :confused:

Mach' Dir keine Sorgen. Ich hatte bei dem gleichen Händler am Sonntag bei einer Auktion "zugeschlagen" (E-300). Die Überweisung führte ich am Montag durch. In der Versand-Mail stand bei mir der 08.12. (E-Mail kam am 09.12.). Am 10.12. war das "Kit" dann da, einwandfreie Neuware.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

oriwo schrieb:
Die Unsitte 24*36 als Vollformat (engl. FF) zu bezeichenn hat sich international jedoch leider derat durchgesetzt, daß ich es aufgegeben habe hier zu intervenieren, weil das dann immer wieder zu Mißverständnissen führt.

Das Mißverständnis besteht ja wohl darin, "full frame" überhaupt falsch als "Vollformat" zu übersetzen. Fällt das niemandem auf? Seit wann bedeutet "frame" denn Format?

FF sagt nur aus, daß der gesamte Bildbereich, englisch im übertragenen Sinne mit "Bildrahmen" ausgedrückt, genutzt wird. Damit wird bereits impliziert, daß es sich um eine eingeschränkte Version eines vorhandenen Formats handelt, und deshalb ist Four Thirds logischerweise auch "full frame" es sei denn, es kommt eine Kamera mit im Vergleich dazu reduziertem Bildbereich auf den Markt.

Der Begriff ansich trifft also keine Aussage über ein Format, sondern sagt nur aus, daß der konstruktionsbedingt (Bildkreis der Objektive usw) vorhandene und vorgesehene Bereich des Formats ausgenutzt wird. Damit ist er sinnvoll und auch nicht mißverständlich, zumindest, wenn man ihn versteht und nicht nur als Modewort übernimmt.

Eine 'Übersetzung' als Vollformat, Vollrahmung oder wie auch immer trifft es nun mal nicht. Man kann nicht einfach englische gegen deutsche Wörter austauschen und erwarten, daß was sinnvolles dabei rauskommt. Bin ich nicht richtig? :D

Ach ja, "komm Spielen" für "it's playtime" zu sagen ist natürlich auch vollkommener Quatsch, aber was will man von Werbefritzen erwarten. Naja, in anderen Ländern ists noch schlimmer:
http://www.engrish.com/detail.php?imagename=nissan.jpg&category=Cars&date=2000-02-08
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Moin,

naja, ich denke, die Werbefritzen haben den Satz sich selbst ausgedacht, das ist nicht als wörtliche Übersetzung von "it's playtime" gedacht :) da wüßte ich in der Tat andere Sprüche, über die man sich eher aufregen könnte.

Abgesehen davon ist eigentlich auch egal, wo Vollformat und Full Frame herkommen, die Dinger heißen nunmal so. Ich würd mich da nicht an dem Wort festbeißen, ist doch witzlos. Wenn sich das nunmal durchgesetzt hat, dann heißt es auch so. Und im Vergleich zum 24x36mm Negativ, für das mit Ausnahme von Olympus numal alle anderen derzeitigen DSLR-Kamerasysteme ursprünglich konstruiert wurden, ist ja der 24x36mm Sensor nunmal auch der einzige, der das volle Format dieser Negative hat. Meine Nikon D50 hat sogar noch den großen Spiegel drin, der zu 24x36 paßt und die Mattscheibe ist in einem nachträglich reinkonstruierten Reduzierstück angebracht....

viele Grüße
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

argus-c3 schrieb:
... Meine Nikon D50 hat sogar noch den großen Spiegel drin, der zu 24x36 paßt und die Mattscheibe ist in einem nachträglich reinkonstruierten Reduzierstück angebracht....

Verliert man da nicht etwas das Vertrauen in die Kamera?
Wenn der Hersteller schon so sehr sparen muss, dass man alte Komponenten verbaut, wie sieht es dann mit dem Rest der Mechanik aus?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Verliert man da nicht etwas das Vertrauen in die Kamera?
Wenn der Hersteller schon so sehr sparen muss, dass man alte Komponenten verbaut, wie sieht es dann mit dem Rest der Mechanik aus?

Man könnte ja auch umgekehrt argumentieren: Wenn der Hersteller einfach sich was aus bewährten Komponenten zusammenschustert, kann er an anderer Stelle etwas mehr investieren :)

Aber ich geh ja wahrscheinlich, wenn mir noch mehr 5D-Bilddateien auf den Bildschirm kommen, eh wieder zurück zu den bösen Roten. :o

viele Grüße
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

argus-c3 schrieb:
Meine Nikon D50 hat sogar noch den großen Spiegel drin, der zu 24x36 paßt und die Mattscheibe ist in einem nachträglich reinkonstruierten Reduzierstück angebracht....

Könnte das nicht sein, um die Abdunkelung des Suchers bei weiten Blenden zu verhindern, bei der der kleinere Spiegel wie eine Blende wirkt?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

bionet schrieb:
Könnte das nicht sein, um die Abdunkelung des Suchers bei weiten Blenden zu verhindern, bei der der kleinere Spiegel wie eine Blende wirkt?

Hmmm aber bei der EOS habe ich bisher auch bei weiten Blenden nie ein Problem mit dem Spiegel bemerkt?

Und die 4/3 Kameras haben ja auch keinen 24x36 mm Spiegel und trotzdem sicherlich mit Abschattungen im Sucherbild keine Probleme.

Ich find das ja auch nicht weiter schlimm mit dem Spiegelkasten, ist halt mir nur aufgefallen, daß Canon zumindest das alles "maßgeschneidert" für den Cropsensor dimensioniert hat und Nikon halt die KB-Bauteile weiter verbaut.

viele Grüße
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das Problem ist, daß lichtstarke Objektive an der 350D/20D usw. kein helleres Sucherbild mehr erzeugen, weil halt der Spiegel als Blende wirkt. Da hatten wir auch schon mal drüber geredet irgendwo hier. Ein 1,2/50 liefert bei Offenblende also kein helleres Bild als ein 1,7er. Ich hatte damals darüber nachgedacht, ob das auch für den Sensor gilt, und das tut es auf diese Weise nicht. Allerdings auf eine andere, nämlich durch die "Blindheit" gegenüber schräg einfallendem Licht, trotz Mikrolinsen. Bei f/1 verliert man angeblich eine 2/3 Blende und bei 1,2 immer noch über eine halbe (t-stop-Wert 1,44; berechnet für Olympus).
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Nikon = Gelb
Canon = Rot
Olympus = ? ( nein, nicht grau! )
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Nikon = Gelb
Canon = Rot
Olympus = ? ( nein, nicht grau! )

Olympus = Blau (zumindest wenn ich mir die Seite ansehe)

Du tust wirklich alles menschenmögliche, diesen Thread zu puschen ;)
Gruss
Manfred
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

hmm geht doch noch 300 und ein paar beiträge.... Im Offtopic Forum von Il2 Sturmovik sind wir bei einem Tread bei 116720 beiträgen...:D :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten