AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Ich verstehe Deinen Standpunkt auch nicht.
Ich habe bei meinen Canon- und Sigma-Objektiven, obwohl ich im Vergleich zu anderen Leuten, die ihre EOS-Kameras länger besitzen als ich es tat, wirklich nicht viele gehabt habe, auch einige echte "Gurken" beigehabt.
Warum soll man als Neukäufer sich damit zufriedengeben? Klar gehen die Dinger wieder zurück ins Händlerregal. Soll halt jemand das kaufen, der es nicht merkt oder mit minderer Qualität zufrieden ist. Aber wenn ich zwischen zwei identischen Objektiven deutliche Unterschiede z.B. in der Schärfeleistung sehe, dann kaufe ich das, was schärfer ist und bin froh, es möglichst noch vor dem Bezahlen ausprobiert zu haben.
Und bitte bitte nicht wieder Autovergleiche. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
viele Grüße
Thomas
testbuckel schrieb:..der perfekte Kunde sind diejenigen die da meinen immer das Neueste sei das Beste und besser weil neuer und moderner. Ich weiß nicht wieviel Canons ich schon hatte,aber glaube mir einige udn Gurken: Keine. Ich bin aber auch noch nie auf die Idee gekommen einen Krümmel in der Optik zu monieren oder ein Lienal anzufisieren und die Millimeter vor oder hinter einem Punkt zu zählen. Das wirst Du sicherlich nirgendwo merken.
Im übrigen, wirst Du die Einschläge in Deiner Windschutzscheibe monieren, Verschleiß ist normal, daher auch Staub oder ein wenig Wackeln oder quitschen.
Ihr tut gerade mal so als ob die in Japan keine Endkontrolle hätten. Fehler passieren immer und überall, aber wenn ich die Suche da finde ich sie auch, darum gehts mir!![]()
Ich verstehe Deinen Standpunkt auch nicht.
Ich habe bei meinen Canon- und Sigma-Objektiven, obwohl ich im Vergleich zu anderen Leuten, die ihre EOS-Kameras länger besitzen als ich es tat, wirklich nicht viele gehabt habe, auch einige echte "Gurken" beigehabt.
Warum soll man als Neukäufer sich damit zufriedengeben? Klar gehen die Dinger wieder zurück ins Händlerregal. Soll halt jemand das kaufen, der es nicht merkt oder mit minderer Qualität zufrieden ist. Aber wenn ich zwischen zwei identischen Objektiven deutliche Unterschiede z.B. in der Schärfeleistung sehe, dann kaufe ich das, was schärfer ist und bin froh, es möglichst noch vor dem Bezahlen ausprobiert zu haben.
Und bitte bitte nicht wieder Autovergleiche. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
viele Grüße
Thomas