• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Nein, das ist ja gerade das Spannende. Es sind Wechselobjektive.
In dem Fall ist es doch hier genau richtig.

Spannend, was da kommt. Mal sehen wann da wirklich die ersten Ergebnisse zu bestaunen sind. :)
Und ich sehe schon die Leute um die Ecke kommen, die behaupten das eine SLR einen Spiegelsucher braucht.

criz.

Solche Stimmen wird es geben... sie werden irgendwann auch verstummen. ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

In jedem Fall eine interessante Entwicklung, genau diametral zu dem was C & N & etc. betreiben mit ihrer Tendenz Richtung FF.

Und eine gute Ergänzung als Zweitkamera mit Adapter. Könnte in der Tat meine alte Kodakknipse, die ich gerade meiner Frau vermacht habe, als Kompakte ablösen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

FT, Olympus und Panasonic zeigen mit MicroFT genau das, womit sie angetreten sind. Innovativität.
Wow! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Im Grunde haben diese aber recht :) Denn SLR bedeutet Single-Lens Reflex!

Das sehe ich genauso. Würde bei einer "Single-Lens-Reflex-Kamera", zu deutsch "Spiegelreflexkamera" der Spiegel komplett wegfallen, macht der Name wirklich keinen Sinn mehr. Übrigens wurde das Postulat, dass SLR-Kameras grundsätzlich immer Wechselobjektiven besitzen, früher schon mal gebrochen. Ich erinnere an die Modelle OLYMPUS IS 1000/2000/3000, analoge KB-SLRs, allerdings mit fest eingebautem Super-Zoom-Objektiv. Und trotzdem waren es vom Aufnahme-Prinzip her ganz eindeutig "echte" Spiegelreflex- und keine Sucherkameras.

Fällt bei den Nachfolgemodellen der bisherigen DSLRs die Spiegeleinheit komplett weg, wäre in der Tat eine neue Bezeichnung für solche eine neue Kameragattung angebracht.

Oder diese Modelle werden dann nur noch über die Sensorgröße definiert und heißen schlicht KB-, APS-C- oder FT-Kameras.

pikante Grüße von der Linse
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hab' ich's nich' gesagt ...
Die Frage, ob der Nachfolger einer DSLR, der gar keinen Spiegel mehr besitzt, noch als "Spiegelreflexkamera" bezeichnet werden darf, ist spätestens dann obsolet, wenn solch ein Modell im Handel erscheint. Denn bis dahin wird bestimmt bereits der Marketing-Abteilung des betreffenden Herstellers aufgefallen sein, dass es höchst widersprüchlich ist, Kameras als digitale Spiegelreflexkameras zu verkaufen, die gar keinen Spiegel mehr besitzen und eine entsprechend neue Bezeichnung kreieren.
Gut möglich, dass sich für solch ein Kamerasystem die bereits seit Jahren kursierende Bezeichnung "EVIL-Kamera" (Electronic Viewfinder Interchangeable Lens) durchsetzen könnte.

Übrigens könnte OLYMPUS mit dieser Innovation so gewaltig kommen, dass sich selbst das DSLR-Forum eventuell gezwungen sehen könnte, sich umzubenennen, um die begrifflichen Unschärfe im Domainnamen zu beseitigen, beispielsweise in DIL-Forum (Digital Interchangeable Lens-Forum)! :lol:

pikante Grüße von der Linse
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Die Frage, ob der Nachfolger einer DSLR, der gar keinen Spiegel mehr besitzt, noch als "Spiegelreflexkamera" bezeichnet werden darf, ist spätestens dann obsolet, wenn solch ein Modell im Handel erscheint. Denn bis dahin wird bestimmt bereits der Marketing-Abteilung des betreffenden Herstellers aufgefallen sein, dass es höchst widersprüchlich ist, Kameras als digitale Spiegelreflexkameras zu verkaufen, die gar keinen Spiegel mehr besitzen und eine entsprechend neue Bezeichnung kreieren.
Gut möglich, dass sich für solch ein Kamerasystem die bereits seit Jahren kursierende Bezeichnung "EVIL-Kamera" (Electronic Viewfinder Interchangeable Lens) durchsetzen könnte.

Übrigens könnte OLYMPUS mit dieser Innovation so gewaltig kommen, dass sich selbst das DSLR-Forum eventuell gezwungen sehen könnte, sich umzubenennen, um die begrifflichen Unschärfe im Domainnamen zu beseitigen, beispielsweise in DIL-Forum (Digital Interchangeable Lens-Forum)! :lol:

pikante Grüße von der Linse

Jo, dass gefällt mir :D
Aber EVIL-Forum wäre doch auch gut....
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Und die Objektivserie könnte heissen Digital Interchangeable Lens Lineup by Olympus - abgekürzt DILLO :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Fällt bei den Nachfolgemodellen der bisherigen DSLRs die Spiegeleinheit komplett weg, wäre in der Tat eine neue Bezeichnung für solche eine neue Kameragattung angebracht.
Wie wär's mit Systemkamera? Ist schließlich das, was sie von anderen unterscheidet, das System aus v.a. Wechselobjektiven... Wird ja ohnehin auch seit langem gelegentlich quasi synonym für SLRs verwendet.

Grüße,
Robert
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wie wär's mit Systemkamera? Ist schließlich das, was sie von anderen unterscheidet, das System aus v.a. Wechselobjektiven... Wird ja ohnehin auch seit langem gelegentlich quasi synonym für SLRs verwendet.

Eine treffliche Bezeihnung (wobei aber auch Mittelformatkameras darunter fallen); sie klingt aber nicht so bedeutend wie eine geheimnisvolle englische Abkürzung, bei der sich nur der fachlich versierte Kenner profilieren kann, indem er beispielsweise mit beiläufig aus der Hand geschüttelten Fachgeprächen bei diversen geselligen Gelegenheiten den geneigten Unwissenden die wahre Bedeutung der geheimnisvollen Buchstaben offenbart. :cool:


Jo, dass gefällt mir :D
Aber EVIL-Forum wäre doch auch gut....

Einmal abgesehen, dass EVIL ja nur eine spezielle - und bislang neuerdings nur von OLYMPUS offiziell angekündigte - Kameragattung bezeichnet, ist es in der Tat ein teuflisch gutes Akronym! :evil:


pikante Grüße von der Linse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Immer noch besser als die Abkürzung von Digital Interchangeable Lens Design by Olympus ... :D

uglyhammer.gif


Danke, you made my day!
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo Hartmut,

schön zwischendurch wieder mal von Dir zu lesen
Kleiner Anhang zum Thema...von dem von Dir ins Leben gerufenen Thread.

LG Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo Hartmut,

schön zwischendurch wieder mal von Dir zu lesen
Kleiner Anhang zum Thema...von dem von Dir ins Leben gerufenen Thread.

LG Thomas


Hallo Thomas,

es ist immer interessant bei Olympus und hier lese ich auch am liebsten, wenngleich auch manchmal mit Verwunderung.
Aber es ist schon erstaunlich, wieviel stärker das Interesse an Olympus noch geworden ist.
Und schön, dass ein thread über Jahre hinweg laufen kann und immer wieder mit Leben gefüllt wird.
Wie lange lief noch Agatha Christies "Die Mausefalle" in London:D?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten