• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

hat eigentlich schon irgendwer bestellt?
Ja, zwei Prosecco (für gewitterkind einen mit:)).
Rolf
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

hat eigentlich schon irgendwer bestellt?

die E-30? wo kann man denn die schon bestellen? :evil:

ich setze sofort eine Order ab! bis sie lieferbar ist, hab ich das Geld schon zusammen, hoffentlich ...
[und sie soll eine gewichtsmässig sagen wir auf 600-650 g abgespeckte E-1 sein, zu haben um knapp unter € 1000 UVP, grosser Sucher aber nur 3fps, und sonst noch Gewicht gespart wo's geht, ohne auf IS & grossen Sucher zu verzichten, sowie ein paar Knöpfe eingespart, damit der Preisunterschied rechtfertigbar ist ... damit könnt ich sehr gut leben]
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich bin zu dem vorläufigen Schluß gekommen, daß es tatsächlich eine nennenswerte "Seriensteuung" bei den "Billigsensoren" von Canon gibt. Bei der 1D III bilde ich mir ein auch bis zu einer halben Blende Unterschied zwischen einem der erstausgelieferten und einem erst in den letzten 3 Wochen ausgelieferten zu sehen, zugunsten des Ersteren. :(

Denk aber bitte auch an unterschiedliche Temperaturen am Sensor, als möglichen Grund für das unterschiedlich stark sichtbare Rauschen. Bei einer Temperaturerhöhung von ca. 6 Grad verdoppelt sich bereits das thermische Rauschen - welches bei CMOS-Sensoren meines Wissens nicht mit dem vorher erzeugten Dunkelbild herausgerechnet werden kann, da diese Form des Rauschens erst während der eigentlichen Belichtung entsteht.

Wenn Du von ca. um 1 Blendenstufe verstärktem Rauschanteil sprichst, dann passt das doch ganz gut mit einem Unterschied von ca. 6 Grad überein.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo Leute,
ich weiß nicht so recht, ob ich hier richtig bin? Vielleicht kann mit jemand weiter helfen. Ich habe eine Oly 5060 WZ und einen recht guten Blitz Oly Fl 50. Nun möchte ich mit eine DSLR zulegen die mit meinen Blitz arbeiten kann, nur welche? Kann jemand helfen - Gruß und Dank Hassfurter :confused:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Unter Olympus Zubehör wäre Deine Frage bestens aufgehoben.

Wenn es wirklich der FL-50 ist (nicht der FL-40) so kann jede Olympus DSLR damit arbeiten (TTL und FP), die aktuellen E-410, E-510 und die E-3. Aber auch ältere Modelle wie E-330, E-400.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Alle E SLR's wenn ich mich nicht irre.

Ganz richtig ist deine Frage hier vielleicht nicht aber trotzdem danke, das du mein Lieblings Thema wieder aufgeweckt hast. Hier sieht man, was für ein Leidensweg die Geburt der E-3 war :)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo Leute,
ich weiß nicht so recht, ob ich hier richtig bin?

Du hast Dir den größten thraed nach dem Motto "Masse stat Klasse" ausgewählt? Nun denn...

Vielleicht kann mit jemand weiter helfen. Ich habe eine Oly 5060 WZ und einen recht guten Blitz Oly Fl 50. Nun möchte ich mit eine DSLR zulegen die mit meinen Blitz arbeiten kann, nur welche? Kann jemand helfen - Gruß und Dank Hassfurter :confused:

Alle DSLRs von Olympus (E-10, E-20,) E-1, E-300, E-500, E-330, E-400, E-410, E-510, E-3 und Panasonic L1 und L10 (und die Leica Digilux 3)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Also ich wäre dann auch wieder dabei, obwohl ich bei den derzeitigen Temperaturen eher einen Glühwein am Dom vorziehen würde. Wie wäre es denn mal wieder???

Mööönsch, Ihr habt´s gut in Köln. Und wer trinkt mit mir hier in Würzburg auf dem Markt Prosecco, Glühwein und Köl..., ähh, Frankenwein? :confused:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Olympus ist langsam gekommen. Aber nicht gewaltig.:o

Gruß
Rolf

Kommt immer auch ein Stück auf die Sichtweise an. Die Marktdurchdringung mag nicht so gewaltig sein. Aber das gesamte Produktportfolio ist jetzt mit der E-3 schon ein Gewaltiges. Eine gewisse Schar von Usern ist jetzt durch die E-3 wieder froh, dass es die Marke gibt. (Die die vor gar nicht allzu langer Zeit auf Nikon und die D200 geflüchet sind, dürften jetzt Grund haben, ein ziemlich langes Gesicht zu ziehen.) Ich schätze das so ein, dass die E-3 ein Meilenstein ist und deutlichst mehr verkauft wird als die E-1. Man hat jetzt alles worauf die Fotografen drauf stehen. Live View/AF/Stabi und Speed.

Wie mir scheint, kommt man jetzt zudem aufgrund der von Olympus damals postulierten Notwendigkeit von Digitaloptiken mit der E-3 tatsächlich in Bereiche, wo sie größere und teurere Chips mit herkömmlichen Optiken in Sachen Bildeindruck und Auflösung über das gesamte Bildfeld schlagen können.

Reizen tut mich die die E-3 jetzt auch schon gewaltig mit dem 7-14er oder dem 300er mit Konverter. Da muß ich wohl einräumen, dass ich das alles durch die sprichwörtliche rosarote Brille sehe. ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

(...)
Wie mir scheint, kommt man jetzt zudem aufgrund der von Olympus damals postulierten Notwendigkeit von Digitaloptiken mit der E-3 tatsächlich in Bereiche, wo sie größere und teurere Chips mit herkömmlichen Optiken in Sachen Bildeindruck und Auflösung über das gesamte Bildfeld schlagen können.
Die jetzt erkennbaren Ergebnisse deuten darauf hin.
Reizen tut mich die die E-3 jetzt auch schon gewaltig mit dem 7-14er oder dem 300er mit Konverter. Da muß ich wohl einräumen, dass ich das alles durch die sprichwörtliche rosarote Brille sehe. ;)
Aber nur ganz blass rosa, wie meine auch. ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Da muß ich wohl einräumen, dass ich das alles durch die sprichwörtliche rosarote Brille sehe. ;)
Die E3 ist für Olympus ein großer Sprung der mit Sicherheit auch für die Zukunft von Bedeutung sein wird. Für Benutzer innerhalb des Systems eine sehr gute, wenn auch kostspielige, Investitions- und Aufstiegsmöglichkeit.

Aber ob es die eierlegende Wollmilchsau ist, darf bezweifelt werden. Jeder andere Hersteller hat Lösungen parat, die auf der einen Seite evt. günstiger sind (40d) und auf der anderen Seite noch mehr zu bieten haben (d300). Ob es da sehr viel Quereinsteiger/Umsteiger geben wird, wird sich zeigen... aber für sehr wahrscheinlich halte ich es nicht.

Gleich wird es ob dieser Aussage wieder Prügel geben von den üblichen Verdächtigen, nehme ich an. ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

... (Die die vor gar nicht allzu langer Zeit auf Nikon und die D200 geflüchet sind, dürften jetzt Grund haben, ein ziemlich langes Gesicht zu ziehen.) ...
Zumindest einen gibt es, der immer wieder zurückblickt im Zorn :rolleyes:
... Gleich wird es ob dieser Aussage wieder Prügel geben von den üblichen Verdächtigen, nehme ich an. ;)
Von wem bloss? :confused: ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Gleich wird es ob dieser Aussage wieder Prügel geben von den üblichen Verdächtigen, nehme ich an. ;)

warum?
Du hast mit Deiner Analyse sicher nicht ganz unrecht.
Olympus bewirbt die E-3 wohl nicht ohne Grund als "professionellen Allrounder".
Das heißt aber auch, dass es Kameras gibt, die in Einzeldisziplinen besser sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten