• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

..die Technik hat sich auch bei den Profis durchgesetzt..
Sind Bild-Leser-Reporter seit neustem Profis???
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

*Tüte Ironie-Erkennungssinne überreicht* :D

Oooch nöö... mußt Du die immer so schnell verteilen. Das versprach eine unterhaltsame Mittagspause zu werden....
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Mal wieder kurz zurück zum Thread-Titel.

Wenn man jetzt - genau 4 Jahre nach Markteinführung der E-1 schaut, was das FourThirds-System alles zu bieten hat, war es doch gar nicht so langsam. Nur läuft es halt nicht ganz in die Richtung die sich manche wünschen (mih eingeschlossen). Aber allein die Kameramodelle - E-1, E-300, E-330, E-400, E-410, E-500 bei Olympus, zwei Panasonics und der Leica-Zwilling - zeugen doch von ganz kräftiger Aktivität. Mit der E-3 sind's dann 10 Gehäuse in vier Jahren, nicht schlecht. Dazu die Entwicklung der Sensorreinigung, von LiveView, das einzige System mit Wahlmöglichkeit zwischen Stabilisierung im Body oder im Objektiv - das kann sich doch alles sehen lassen.

Und natürlich die Objektive. Bis auf einige Sigmas sind es alles Neukonstruktionen und teilweise konkurrenzlos auf dem Markt.

Wenn man denkt, das eine Kamera mit Stabi, LiveView, Zusatz-Kontrast-AF, Schwenkmonitor und 10 Megapixeln jetzt als Einsteigerkamera läuft (wie heute im Forum geschrieben) ...

Wir jammern halt gerne auf hohem Niveau. :)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Mal wieder kurz zurück zum Thread-Titel.

Wenn man jetzt - genau 4 Jahre nach Markteinführung der E-1 schaut, was das FourThirds-System alles zu bieten hat, war es doch gar nicht so langsam. Nur läuft es halt nicht ganz in die Richtung die sich manche wünschen (mih eingeschlossen). Aber allein die Kameramodelle - E-1, E-300, E-330, E-400, E-410, E-500 bei Olympus, zwei Panasonics und der Leica-Zwilling - zeugen doch von ganz kräftiger Aktivität. Mit der E-3 sind's dann 10 Gehäuse in vier Jahren, nicht schlecht. Dazu die Entwicklung der Sensorreinigung, von LiveView, das einzige System mit Wahlmöglichkeit zwischen Stabilisierung im Body oder im Objektiv - das kann sich doch alles sehen lassen.

Und natürlich die Objektive. Bis auf einige Sigmas sind es alles Neukonstruktionen und teilweise konkurrenzlos auf dem Markt.

Wenn man denkt, das eine Kamera mit Stabi, LiveView, Zusatz-Kontrast-AF, Schwenkmonitor und 10 Megapixeln jetzt als Einsteigerkamera läuft (wie heute im Forum geschrieben) ...

Wir jammern halt gerne auf hohem Niveau. :)

:top: Aber besser wir jammern auf hohen Niveau, als dass wir wirklich Probleme haben. :)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Man hat dir vor einiger Zeit versucht zu erklären, daß man bei UWW einen Polfilter nicht richtig einstellen kann (entweder ist die eine oder die andere Ecke dunkler oder man hat einen dunklen Streifen in der Mitte).

Aber das willste ja nicht glauben.


Das kann man sehr wohl Harvey56 man muss den nur mit Gefühl einstellen und dann gibt es auch keine dunklen Streifen.

Hier mit Gefühl ohne hoch zu reissen:D

Gruß
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das kann man sehr wohl Harvey56 man muss den nur mit Gefühl einstellen und dann gibt es auch keine dunklen Streifen.
Hier mit Gefühl ohne hoch zu reissen:D

Der Polfilter ist wirklich sensationell gleichmäßig eingestellt :top:, dadurch auch die gefühlvolle Unterbelichtung der Straßenszene. Das scheinbar nichtssagende, kontrastierende Bildmotiv (fast strahlend weiß!) sticht so wirkungsvoll heraus. Und das alles knackscharf von vorne bis hinten - eine beeindruckende Bildsprache! ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Der Polfilter ist wirklich sensationell gleichmäßig eingestellt :top:, dadurch auch die gefühlvolle Unterbelichtung der Straßenszene. Das scheinbar nichtssagende, kontrastierende Bildmotiv (fast strahlend weiß!) sticht so wirkungsvoll heraus. Und das alles knackscharf von vorne bis hinten - eine beeindruckende Bildsprache! ;)


Du musst verrückt sein:D

Ich finde das Testfoto gibt nichts her aber der Himmel ist wenigstens gleichmäßig blau bei 11 mm Brennweite.

Bei Seitenlicht sollte man eine weiche Einstellung am Polfilter wählen sonst kommt es tatsächlich zu dunklen Flecken, das habe ich schon heraus gefunden. Bei Sonnenlicht von hinten geht es aber praktisch immer ohne dunkle Flecken ab.

Da Olympus langsam aber gewaltig kommt, frage ich mich natürlich warum in letzter Zeit so viele Oly User hier einen Systemwechsel vor haben?

O.K. ich wollte ja auch wechseln aber ich habe die Zeichen der Zeit erkannt:evil:

Gruß
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

für wie lange? bis zur nächsten sony-dslr???

Die nächsten Tage sollte erstmal Silkypics bei mir einschlagen und wenn ich damit nix auf die Reihe bekomme bei hohen Iso Zahlen mit meiner E-500, kaufe ich mir halt noch eine zweit Kamera aber am System ändert sich vorläufig nichts.

Tja und Sony? Habe ich auf`s nächste Jahrtausend verschoben;) Zumal mein Minolta Kram immer weniger wird, die 8000i samt diverser Optiken habe ich verkauft. Hätte nicht gedacht das ich noch soviel für kriege:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Irrtum, damit streust Du Gerüchte (die zudem vermutlich keinen hier interessieren). Kann mich nicht erinnern, jemals Sarkasmus nicht (v)ertragen zu haben, auch in der Diskussion um die unnötige Displayschutzfolie bei der E-500. Wo ist der Beweis (bitte per PN, bevor dieses Dauer-OT den Fred belastet)?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

36 Tage soll es noch dauern bis Olympus kommt. Mal sehen, ob es uns alle hinfort spülen wird. :D

Was macht ihr so bis dahin, außer diskutieren?

Urlaub?
Arbeiten?
Studieren?

zur Abwechslung mal ein paar schöne Bilder?

und um dem 1.Post zu genügen:

Heute 11.09.2007 ca. 15.30Uhr

Canon 207 Betrachter
Nikon 85 Betrachter
Olympus 60 Betrachter
Pentax 53 Betrachter
Sony 27 Betrachter
Sigma 10 Betrachter
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

36 Tage soll es noch dauern bis Olympus kommt. Mal sehen, ob es uns alle hinfort spülen wird. :D
ach iwo, mich nicht

ich kauf die E-3 ja sowieso nicht, bevor sie nicht in die Nähe der magischen € 1000-Grenze fällt, und bis dahin fliesst eh noch viel Wasser die Donau hinab
Was macht ihr so bis dahin, außer diskutieren?

Urlaub?
Barcelona
natürlich auch
nein, bin schon vor etlichen Jahren fertig geworden
zur Abwechslung mal ein paar schöne Bilder?
ach, die mach ich sowieso ;-)

und um dem Eingangsposting die Ehr' zu geben: meist sind inzwischen im Pentax-Forum mehr Leute unterwegs als im Oly-Forum; so ungefähr seit der K10D ist das so - mal schaun, ob sich das ändert, wenn die E-3 heraussen ist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten