• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Genauso sehe ich es auch Hartmut und für Frauen und "Männer" die etwas schwach auf der Brust sind,

gibt es ja auch von Oly schon leichte Systeme. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

...
Mal sehen, wie die Specs der E-3 letztlich aussehen werden. Da mich Nikon mittlerweile auch sehr überzeugt hat, wird es bei mir wohl auf Dauer zu einem Nebeneinander von D200 resp. deren Nachfolgerin und der E-3 kommen.
Auch wenn's eher etwas für PN wäre: An Deiner Stelle, jedenfalls wenn ich alles von Dir so lese, würde ich eine zusätzliche E-3 neben der Nikon D200 garnicht so sehr in Betracht ziehen. Du schaffst Dir nur unnötige "hauseigene Konkurrenz" und Entscheidungsprobleme. Ich kenne das zu gut: Bei jedem Urlaub wäge ich für Tageslicht-Touren ab zwischen (A) Oly E-300 und (B) Sigma SD10. Für Beides gibt es (je nach Situation) gute Gründe. Das führt dazu, daß ich mich gelegentlich mit Beidem gleichzeitig "abschleppe".

...
... Ich hüte mich mittlerweile sehr davor, alles zu glauben und mich von jedem Hype anstecken zu lassen; das spart eine Menge Geld...
Wohl war! Und wenn man erst mal "gelernt" hat, sich über eine längere Zeit mit einer Ausrüstung (auch mehrere Systeme parallel) zu arrangieren und das beste herauszuholen, dann relativiert sich das mit den Kosten auch.

P.S. Die Empfehlung von Guenter H., mit "Noiseware" zu entrauschen, halte ich für sehr gut.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Genauso sehe ich es auch Hartmut und für Frauen und "Männer" die etwas schwach auf der Brust sind,

gibt es ja auch von Oly schon leichte Systeme. :rolleyes:

Sehr schönes Foto, Andreas!
Hut ab. Man sieht immer wieder, wie sehr es auf den Fotografen ankommt.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Auch wenn's eher etwas für PN wäre: An Deiner Stelle, jedenfalls wenn ich alles von Dir so lese, würde ich eine zusätzliche E-3 neben der Nikon D200 garnicht so sehr in Betracht ziehen. Du schaffst Dir nur unnötige "hauseigene Konkurrenz" und Entscheidungsprobleme. Ich kenne das zu gut: Bei jedem Urlaub wäge ich für Tageslicht-Touren ab zwischen (A) Oly E-300 und (B) Sigma SD10. Für Beides gibt es (je nach Situation) gute Gründe. Das führt dazu, daß ich mich gelegentlich mit Beidem gleichzeitig "abschleppe".


...
P.S. Die Empfehlung von Guenter H., mit "Noiseware" zu entrauschen, halte ich für sehr gut.

Gruß
Wolfgang

Nunja, entschieden ist eh noch nix. Im Prinzip hast Du natürlich Recht, zwei Systeme bedingen immer eine Entscheidungsfindung. Als ob es einem die vorhandenen Objektive nicht schon schwer genug machen...:rolleyes:
Noiseware Professional benutze ich übrigens schon seit zwei Jahren, habe es selbst auch schon mehrfach empfohlen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich bin immer der Meinung, dass das Handling der Kamera für die meisten Benützer das massgebende Kriterium für den Kauf jeden Gerätes ist.

Diese Beobachtung habe ich auch gemacht, kann sie aber im DSLR-Bereich nur bedingt nachvollziehen. Für mich ist eine Kamera in erster Linie ein Werkzeug, um Bilder in bestmöglicher Qualität aufzeichnen zu können. Kombiniert sich dazu ein gutes Handling/Fertigung, dann ist das natürlich auch schön. Zu analogen Zeiten lag meine Priorität auch anders, da der Film egal in welcher Kamera stets der gleiche war.

Davon ab ist Handling scheinbar sehr subjektiv. Mir gefällt z.B. das sehr einfache Bedienkonzept der Canons ganz gut.

Letztendlich hat wohl jeder so seinen eigenen Maßstab, nach dem er/sie die Auswahl trifft und wo kämen wir denn da hin, wenn man sich nicht mehr selber entscheiden könnte, wofür man seine Knete ausgibt?

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Pah, auf Seite drei. Kram.

Und kommt Olympus nicht urgewaltig mit der E-510?

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo Torn,
danke, dass Du den Fred wiederbelebt hast.:top:
Die ganze Diskussion im 510-Review Thread hätte man auch hier führen können, dann wären wir dem Weltrekord wieder ein ganzes Stück näher gekommen.:D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Pah, auf Seite drei. Kram.

Und kommt Olympus nicht urgewaltig mit der E-510?

TORN
wenn ich mir doch sicher sein könnt, dass das nicht ironisch gemeint ist :D



meine ehrliche Meinung zu E-510/410 (ja, ich meine BEIDE! ;-): die werden der Sommerhit, denke ich!
aber das ändert natürlich nix daran, dass von Oly jetzt wirklich im Semi-Pro-Bereich was "ernsthaftes" erwartet wird, sprich eben E-3 (P-1, wie auch immer); daran wird Oly dann im Herbst gemessen werden
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Nee, ironisch ist das nicht gemeint. Der IS in der E-510 macht sie gerade mit dem Dualzoomkit zu einer peiswerten, sehr interessanten Einsteigerkamera. Der fehlende IS in der E-410 macht sie meiner Meinung nach deutlich unattraktiver.

Von der Bildqualität her dürfte sich ja eine E-1* auf ähnlichem Niveau bewegen. Wenn sie dazu noch die Qualitäten der E-1 reinpacken, dann bekommt Olympus auch mal wieder ein richtig solides Kind ins Haus - auch wenn das für meinen Geschmack 2 Jahre zu spät erfolgt, aber das passt ja zum Thread-Titel. Wer immer noch bei Olympus ist, der wird sich sicherlich über diese Ergänzung nach oben hin freuen.

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wer immer noch bei Olympus ist, der wird sich sicherlich über diese Ergänzung nach oben hin freuen.

Ja ich denn dann habe ich zur kleinen e-330 + minikits wieder eine grosse mit bg und allem was ich jemals brauchen kann/könnte.

Ist zwar für oly nicht so gut da sie mit mir die nächsten 3-4 jahre nicht mehr viel geschäft machen werden ausser bei zwei wireless blitzen (wenn die nicht oly bringt wird es der metz 58 af 1 den es ab sommer für oly gibt richten :angel: ) 12-60 und vielleicht noch 50-200 neu. :lol:

Das war es dann für lange zeit mit investitionen. :)

LG Franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Nein .
Erstens halten die erschwinglichen studioblitze die schnellen folgen auf dauer nicht aus und da wir meist "irgendwo" sind kommt der transport noch dazu.
Ich habe da schon genug probleme mit den scheinwerfern für die videos .
Da wir öfters in hotelsuiten drehen/fotografieren ist es schon mal vorgekommen das wir gefragt wurden warum wir soviel gepäck haben für einen tag oder am ende auch nur einige stunden.
Geht sie zwar eigentlich nichts an aber antworten sollte man ja trotzdem...

Wireless blitze sind deshalb für mich das am härtesten erwartete im oly system. :grumble:

Eine perfekte ausleuchtung will ich eigentlich auch gar nicht haben da die leichte amateur optik der bilder sonst auch weg wäre. :lol:

LG Franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Eine perfekte ausleuchtung will ich eigentlich auch gar nicht haben da die leichte amateur optik der bilder sonst auch weg wäre. :lol:

Och, da musst du nur mich fotografieren lassen, dann hast du mehr Amateur in den Bildern als dir lieb ist. ;)

Eigentlich wäre dann ja eine D80 oder D200 perfekt für dich. :D

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo,
Hier wimmelt es nur so von Amateuren, die sich größte Mühe geben, sich und ihre Ausrüstung "profilike" zu präsentieren, und die sich seitenlang darüber streiten, ob die Lackierung ihrer Objektive oder die von ihnen verwendete Sonnenblende auch wirklich "professionell" ist oder nicht...
Und dann kommt Franz, als Profi, und schreibt, daß er sich Mühe gibt, seinen Bildern Amateurcharakter zu bewahren.
Das taugt mir, Franz Du bist echt cool :top: :cool: :lol:

LG
Horstl
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Eigentlich wäre dann ja eine D80 oder D200 perfekt für dich.

Wenn dann die fuji s5 die ist aber mit einem vergleichbar guten standart objektiv wie dem 14-54er total ausserhalb meines selbst gestellten max. preises für das fotozeugs.
3000 euro sind dabei schon der upgedatete max. preis den ich dafür veranschlagt habe. :cool:

Im moment habe ich mit der e-330 620 euro + 14-42er kit 120 euro + 40-150er neu 200 euro + metz 44 af4 o 160 euro = 1100 euro die billigste ausrüstung meiner ganzen digital zeit.
Und der witz daran ich bin damit von den ergebnissen am zufriedensten bisher.

Was noch fehlt zu meinem "totalen glück" habe ich ja schon mehrmals erwähnt und mit der e-x sollte es eigentlich erfüllt werden. :p

LG Franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Und dann kommt Franz, als Profi, und schreibt, daß er sich Mühe gibt, seinen Bildern Amateurcharakter zu bewahren.

Na rate mal was sich besser verkauft hochglanz den man an jeder ecke sieht oder gute "dreckige" bilder mit einem leichten amateureinschlag. :angel:

LG franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Mein Fotoladenspezialist hat mir auch eine Olympus ans Herz gelegt, ich bin allerdings bei Pentax gelandet, weil die Pentaxkisten (K110D/K100D) momentan einfach nur günstig sind.

Aber Olympus hat den Fotoladenspezialisten hier bei uns in der Stadt auch schon seit Jahren überzeugt.

Müssen also gut sein, die Kisten.



gruß

lumi
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Die Firma Olympus, die 'langsam, aber gewaltig kommt', macht es einem wirklich nicht leicht, sich für eins ihrer Produkte zu entscheiden.
Für den 1.(heute) und 2.6. wurde von einem namhaften Berliner Fotoladen in einer Tageszeitung und im Internet die Olympus-Promotion mit der Vorstellung der E-510 angekündigt. Weder die E-410 noch die E-510 wurden dem etwas hilflos wirkenden jungen Mann von Olympus mitgegeben, wie er zugab.
Das gleiche begab sich sinngemäß vor nicht allzu langer Zeit im gleichen Laden, auch von Olympus, aber mit einer jungen Dame hinter dem Tisch.
Was soll man davon eigentlich halten? :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten