• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das mußt gerade Du sagen! :D

Na gut das sind ja nicht alles konstruktive Beiträge ich denke da kann man gut und gerne 300 Postings als zynische Zwischengeräusche in der Oly Ecke wegrechnen und somit hätte er einmal recht :lol:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Moment, Michael hat mir die 5D empfohlen, und der Tip war sehr gut... :)

Da er eh nur Canon empfiehlt, musste natürlich irgendwann auch mal ein Treffer dabei sein.:rolleyes:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Nein habe noch nichts, warte noch auf ein vernüftiges Makro. Wenn vorhanden dann werde ich das evtl. zusammen mit 330 nehmen. Sigma brauche ich übrigens nicht, das ist mir zuviel Lotterie...

Einstweilen werde ich nochmal ein wenig mit der panasonic rumspielen :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Was sagst Du zu meiner Sig? :D :D :D

Für mich liest sich das eher nach EOS 1Ds :) oder haben die bei der E-1 auch eine Schnittbildmattscheibe original vom Kamerhersteller im Programm?

Aber man sollte den Kram mit den Bildformaten aus der Signatur rausnehmen. Oder sind Xpans, oder 6x6, 6x9 und 6x12 keine "Profikameras" :lol:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

das stimmt mitlerweile, aber im jahre 2003 wars noch nicht so :)

aber es ist gut, daß die gitterlinien am vormarsch sind, denn sie sind öfter als man glaubt eine große hilfe!
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

das stimmt mitlerweile, aber im jahre 2003 wars noch nicht so :)

2003 hatten das die Nikon D1x und Canon 1D auch schon :) galt wohl damals als "Profi-feature" ....

aber es ist gut, daß die gitterlinien am vormarsch sind, denn sie sind öfter als man glaubt eine große hilfe!

Dem kann ich nur beipflichten. Übrigens sind in dem Zusammenhang auch verzeichnungsfreie Objektive eine große Hilfe, sonst kann man sich das mit den Gitterlinien auch direkt wieder sparen....
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

da schau her, das wusste ich nicht.. man lernt nie aus :)
(damals kannte ich diese kameras zwar, aber wirklich dafür interessiert hab ich mich kaum.. nach dem motto: eh zu teuer, eh nie leistbar.. aber irgendwann interessiert man sich doch auch für die flaggschiffe *g*)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Für mich liest sich das eher nach EOS 1Ds :) oder haben die bei der E-1 auch eine Schnittbildmattscheibe original vom Kamerhersteller im Programm?

Aber man sollte den Kram mit den Bildformaten aus der Signatur rausnehmen. Oder sind Xpans, oder 6x6, 6x9 und 6x12 keine "Profikameras" :lol:
:) Gerade das Format ist die Essenz :)

F/T oder eben 4,5*6 (Pentax ?) oder 9*12...

Aber dieses Kleinbild Handtuchformat, als Provisorium geschaffen aus dem Film-Geschäft, wollte ich damit ausgrenzen...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

naja die wird bei manch anderem Hersteller ja sogar per Knopfdruck eingeblendet :)

Liegen bei dem Hersteller aber oberhalb der Suchermattscheibe, damit in einer anderen Schärfeebene...

Das merkst Du extrem, wenn Du mit dem Winkelsucher arbeitest... dann fokussiert Dein Auge auf dieses LCD Gitter, und diese Pseudo-Durchsicht-Mattscheibe gibt dem Auge keinen Halt.

Vergiss es also einfach... taugt für meine Begriffe nix. Lieber eine richtige Mattscheibe mit Gitter...

Wie gesagt, ich spreche von estwas was ich hier auf dem Scchreibtisch vor Ort habe...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten