Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Macht Du statt dem Schrauben-Test nun einen Gelbe-Nadeln-Test?MG schrieb:Nö, der steht, bräunlich verfärbt, noch im Garten.
Sozusagen natürliche Sepiatönung.![]()
Du brauchst ja nicht zu wechseln... immer alles parat ('nen bisschen neidisch sei)Gerhard2 schrieb:... aber das wäre doch ein guter Grund zum Wechseln. Wenn die Nadeln ab sind, ist's zu spät.![]()
Gerhard2 schrieb:... aber das wäre doch ein guter Grund zum Wechseln. Wenn die Nadeln ab sind, ist's zu spät.![]()
Wenn mir heute alles geklaut werden würde, bzw. ich "bei Null" anfangen müßte, sähe ich das ähnlich:MG schrieb:...Aber ich würde, wenn überhaupt, eher zu Nikon tendieren als zu Canon...
MG schrieb:Wir waren Sonntag, bewaffnet mit E-1 und E-330, auf Fotopirsch an einem kleinen Flüßchen in der Nähe von Bremen.
Zu Hause angekommen, habe ich mich dann an den Fotos unserer Olys gefreut. Meine Frau liebt die E-330 innig, besonders LiveView hat es ihr angetan. Ich selbst nehme wieder meine E-1, freue mich auf die kommende E-X und danke noch immer den Dieben, die mir meine 20D, die 300 D und die Objektive dazu geklaut haben. Ohne, dass ich jemals Canon schlecht reden würde, war für mich der Schritt zu Olympus wie eine Befreiung. Heute sitzt der Autofocus immer, die Objektivlotterie ist keine mehr und mit meinen Fotos bin ich höchst zufrieden. Sicherlich kann einem das auch mit Canon so gehen. Aber ich würde, wenn überhaupt, eher zu Nikon tendieren als zu Canon. Das Wahrscheinlichste ist aber eine dauerhafte Bindung an Olympus. Die Marke ist mir sehr sympathisch und die Qualität und die Haptik der E-1 nehmen mich nach wie vor gefangen.
Dass ich wie einige andere vom Olympusliebhaber zum Olympushasser mutiere kann ich mir nicht vorstellen.
Man muss sich nur die Zeit geben, die ein reifendes System wie FT nun mal erfordert.
gruselduerck schrieb:Hast du eine solche Liebeserklärung auch deiner Frau gemacht?![]()
![]()
ich habe mich nicht gegen eine andere Marke entschieden -Mastermind_X schrieb:Irgendwie bin ich doch froh, dass ich mich gegen Canon und für Olympus entscheiden habe ....![]()
horfri schrieb:ich habe mich nicht gegen eine andere Marke entschieden -
ich habe mich für FT entschieden und bin ob des absehbaren Fortschritts froh darüber![]()
MG schrieb:Wie es wohl am 14. September aussieht?
Mach doch einfach einen entsprechenden Thread auf.Gerhard2 schrieb:[...]
P.S.:
Kann Olympus eigentlich "Autofokus" ? Wäre doch fast einen eigenen Thread wert.Kaum ist die erste lichtstarke FB da, gibt's AF-Probleme. ... und so 100%-ig AF-sicher ist das ZD 50/2 wohl auch nicht. Da gab's mal vor einiger Zeit Vergleichsbilder hier, wo das 50er aufgrund von BF nicht so optimal war. [...]
Davon wußte ich nichts. Ist es denn generell so, oder tritt das nur mit dem Sigma auf? Wenn es nämlich nur mit der Linse auftritt, halte ich Deine Worte für sehr gewagt.Gerhard2 schrieb:[...] P.P.S: Das Zugeben von Mängeln ist offenbar erst dann bei den "Kleineren" häufiger der Fall, wenn ein Produkt am Ende seines Lebenszyklus' steht. Z.B. konnte man eine offenbare Schwäche der E-1, nämlich daß öfter Nachfokusieren nötig ist, früher nicht in der Häufigkeit lesen. [...]
Gerhard2 schrieb:Aber das paßt ja auch genau ins Bild: Olympus ist die "heilige Kuh" - und nach Sigma, Canon... wird gerne "getreten".
Beispiel schrieb:Aber das paßt ja auch genau ins Bild: Canon ist die "heilige Kuh" - und nach Olympus, Panasonic... wird gerne "getreten".
Beispiel schrieb:Aber das paßt ja auch genau ins Bild: Leica ist die "heilige Kuh" - und nach Sigma, Tamron... wird gerne "getreten".
Joe4711 schrieb:Und Du findest, in diesen Satz kann man an Stelle von "Sigma, Canon" nicht beliebige andere Hersteller einsetzen?
...LG, Joe