• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und wage folgende Prognose für die Photokina:
  • Olympus E-3: E-1-Nachfolger mit neuartiger Sensor-Technologie (von Fuji) im verbesserten E-1-Gehäuse mit modernisierten Innereien. Ohne LiveView, Pentaprisma-Design. 10-12 MP (will ich mich net so festlegen). Liefertermin Ende 2006 / Anfang 2007
  • Olympus E-30: "großer" Bruder der E-330 mit LiveView à la E-330, 10 MP NMOS-Sensor (Panasonic), Schwenk- und Klappdisplay, Porro-Prisma-Design. Liefertermin Anfang 2007 / Mitte 2007

Diese Angaben basieren rein auf meiner Phantasie und beruhen nicht auf Aussagen irgendwelcher Mitarbeiter irgendeiner Firma.

Amen.

Lawman
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

e3: warum sollten sie auf live view verzichten? ich hab immer das gefühl manche denken wenn eine kamera live view hat, hat sie keinen sucher mehr...

man MUSS live view nicht nutzen aber man KANN, und in manchen situationen ist man vielleicht froh drum.

die unterschiede zwischen e3 und e30 sind da jetzt zu marginal als dass man für diese beiden "kameras" ( ist ja momentan nur phantasie ) 2 verschiedene bodys konstruieren wird, ist zuviel aufwand. ausser man nimmt den e-300/330 body für die 2. version, und da ist die e-330 eh schon da.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

goorooj schrieb:
e3: warum sollten sie auf live view verzichten? ich hab immer das gefühl manche denken wenn eine kamera live view hat, hat sie keinen sucher mehr...

Nein, da bin ich sicher der Letzte, der das denkt. Schließlich habe ich meine E-330 u.a. aus genau diesem Grund gekauft ...
Aber ich denke, eine E-3/5 wird klar für den professionellen Bereich positioniert werden, und da fehlt einfach bei vielen potentiellen Käufern immer noch die Akzeptanz für LiveView. Da werden viele eine Kamera mit LiveView nicht kaufen, obwohl sie es ja gar nicht benutzen müssen ...

goorooj schrieb:
man MUSS live view nicht nutzen aber man KANN, und in manchen situationen ist man vielleicht froh drum.

Glaube mir - MIR brauchst Du das nicht sagen :)

goorooj schrieb:
die unterschiede zwischen e3 und e30 sind da jetzt zu marginal als dass man für diese beiden "kameras" ( ist ja momentan nur phantasie ) 2 verschiedene bodys konstruieren wird, ist zuviel aufwand.

Glaube ich nicht. Die E-3 (5) wird meinen Vermutungen nach einen leicht modifizierten E-1-Body haben, die E-30 einen von der E-330 abgeleiteten Body (der dann vielleicht teilweise aus Aluminium oder Druckguss ist).

Lawman
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

goorooj schrieb:
e3: warum sollten sie auf live view verzichten? ich hab immer das gefühl manche denken wenn eine kamera live view hat, hat sie keinen sucher mehr...

man MUSS live view nicht nutzen aber man KANN, und in manchen situationen ist man vielleicht froh drum.

Hier schließe ich mich als E-1-Besitzer unbedingt an. Besonders beim Arbeiten mit Stativ hätte ich mich in letzter Zeit sehr oft über den Modus B der E-330 gefreut. Auch zuletzt beim Kaltenberger Ritterturnier wäre ein langsamer Kontrast-AF bei vielen Aufnahmen über Kopf völlig ausreichend gewesen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

sb1 schrieb:
Hier schließe ich mich als E-1-Besitzer unbedingt an. Besonders beim Arbeiten mit Stativ hätte ich mich in letzter Zeit sehr oft über den Modus B der E-330 gefreut. Auch zuletzt beim Kaltenberger Ritterturnier wäre ein langsamer Kontrast-AF bei vielen Aufnahmen über Kopf völlig ausreichend gewesen.

Die Frage ist eben, ob das für die Mehrheit der E-1-Besitzer gilt. Wenn ich auch in anderen Foren so mitlese, bekommt man schon das Gefühl, dass LiveView für viele professionelle Fotografen eher Spielerei ist und ein Argument, eine Kamera nicht zu kaufen.

Aber warten wir's mal ab, Ende September wissen wir mehr...

Lawman (der sich eh keine E-3 kauft, weil die E-330 alle meine Anforderungen erfüllt)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

wie witzig, war an diesem samstag in kaltenberg auf der apassionata :D

hab aus diesem grund die eigentlich schon angestaubte e-10 mitgenommen.

hände zum himmel, display abgeklappt und schon ging das :D

ich werde die e-10 nie hergeben :D ( zumindest bis ich eine cam mit live-view bekomme die nicht aussieht wie eine kompaktknipse... diesen irrationalen tick müsst ihr mir aber lassen... ).

ich schätze mal das problem der e-1 besitzer ist das vieler anderer... sie hatten nie etwas live-view vergleichbares, da muss man schon mit der e-10/20 angefangen haben um das zu vermissen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wenn man Euch nun aus Gründen technischer Natur (weil man einfach noch nicht so weit sei) die Wahl zwischen 8-9 MP mit Liveview und 10-12 MP ohne geben würde, was würdet Ihr denn bei der E-X bevorzugen? Ich persönlich würde ganz klar auf Liveview verzichten wollen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo,

nur so viel von meiner Seite: Ich werde auf Live-View nicht mehr verzichten. Es ist einfach eine oftmals zu hilfreiche Sache.

Ich denke aber auch, dass wenn die E-3 einen Live-View hat, dann nur den B-Modus, vielleicht mit Kontrast AF. Ich denke aber nicht, dass sie ein klappbares Display haben wird (Robustheit).

Aber warten wir mal ab was kommt. Ich bin jedenfalls sehr neugierig.

Gruß
Daniel
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Daniel C. schrieb:
Hallo,

nur so viel von meiner Seite: Ich werde auf Live-View nicht mehr verzichten. Es ist einfach eine oftmals zu hilfreiche Sache.

Ich denke aber auch, dass wenn die E-3 einen Live-View hat, dann nur den B-Modus, vielleicht mit Kontrast AF. Ich denke aber nicht, dass sie ein klappbares Display haben wird (Robustheit).

Aber warten wir mal ab was kommt. Ich bin jedenfalls sehr neugierig.

Gruß
Daniel

das klapp-display der e-10 funktioniert seit 5 jahren ohne merkbare veränderung wie am ersten tag.

vergesst eins nicht: wir reden von olympus-qualität. das ist ein faktor der viel zu oft unterschätzt wird.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

goorooj schrieb:
das klapp-display der e-10 funktioniert seit 5 jahren ohne merkbare veränderung wie am ersten tag.

vergesst eins nicht: wir reden von olympus-qualität. das ist ein faktor der viel zu oft unterschätzt wird.

Hallo, das mag so sein. Wir müssen aber vom Profi-Alltag ausgehen... Weiterhin ist fraglich ob die Lösung vernünftig abdichtbar ist!!

Gruß
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

na gut.

ist irgendwem seine olympus kamera bis heute auseinandergefallen?

abdichten ist eine andere geschichte, aber olympus hat mizt den dichtungen an der e-1 auch schon wunder vollbracht, ich denke der bildschirm dürfte ein klacks sein.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

goorooj schrieb:
ist irgendwem seine olympus kamera bis heute auseinandergefallen? [...]
Ja, eine mju II (analog) und zwar weil ich sie aus Versehen mit mindestens 500 Kg (linke hintere Achse) belastete, als ich nicht bemerkte daß sie aus der Tasche gefallen und sich einen "netten" Platz zum verweilen ausgesucht hatte, während ich aus der Garage rausfahren wollte. :o :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Daniel C. schrieb:
Hallo,

nur so viel von meiner Seite: Ich werde auf Live-View nicht mehr verzichten. Es ist einfach eine oftmals zu hilfreiche Sache.

Ich denke aber auch, dass wenn die E-3 einen Live-View hat, dann nur den B-Modus, vielleicht mit Kontrast AF. Ich denke aber nicht, dass sie ein klappbares Display haben wird (Robustheit).

Aber warten wir mal ab was kommt. Ich bin jedenfalls sehr neugierig.

Gruß
Daniel

Wie wärs mit einem fixen Display aber optionaler(!) Übetragung des live Bilds via Kabel oder gar wireless an einen EVF, den man sich vors Auge klemmt.

Das wäre das ultimative flexible System und Olympus hat sogar solche "head sets" (ich glaube aus dem medizinischen Bereich)...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Wie wärs mit einem fixen Display aber optionaler(!) Übetragung des live Bilds via Kabel oder gar wireless an einen EVF, den man sich vors Auge klemmt.

Das wäre das ultimative flexible System und Olympus hat sogar solche "head sets" (ich glaube aus dem medizinischen Bereich)...

... warum nicht gleich mit Cyberhelm-Anschluß ? ;) ... wäre ein echtes Alleinstellungsmerkmal, und würde der "komm spielen" - Mentalität gerecht.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Wie wärs mit einem fixen Display aber optionaler(!) Übetragung des live Bilds via Kabel oder gar wireless an einen EVF, den man sich vors Auge klemmt.

Das wäre das ultimative flexible System und Olympus hat sogar solche "head sets" (ich glaube aus dem medizinischen Bereich)...

... das wäre ganz wunderbar :D

Und ausserdem wieder ein Zubehörteil für Olympus zum verkaufen ;)

Gruß
Daniel
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Crushinator schrieb:
Ja, eine mju II (analog) und zwar weil ich sie aus Versehen mit mindestens 500 Kg (linke hintere Achse) belastete, als ich nicht bemerkte daß sie aus der Tasche gefallen und sich einen "netten" Platz zum verweilen ausgesucht hatte, während ich aus der Garage rausfahren wollte. :o :D

auseinandergefallen, nicht auseinandergefallen worden :D :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Gerhard2 schrieb:
... warum nicht gleich mit Cyberhelm-Anschluß ? ;) ... wäre ein echtes Alleinstellungsmerkmal, und würde der "komm spielen" - Mentalität gerecht.

man könnte auch noch Tetris einbauen (oder was halt momentan so modern ist) ;-)

Fuji hat da ja schon sowas gebracht, wnen ich mich recht entsinne...

Nö, prinzipiell war das schon ernst gemeint und wäre meiner Ansicht nach durchaus eine Option, live view zu nutzen. genauso wie im Studio die direkte Übetragung des live Bildes an einen Monitor...

Die Kosten bezogen auf die Kamera schätze ich auf winzigst (schon die E-330 kann ja das live view Signal am TV Ausgang ausgeben) und schaden würds auch keinem und im Gegnsatz zum Schwenkdisplay braucht sich auch keiner um die Robustheit des Kameragehäuses fürchten.

Schwenkdisplay am Sitzenmodell erscheine mir auch etwas seltsam, genauso wie ein Porrosucher, aber live view B über fixe Display und einen weiteren Ausgang halte ich für sehr sinnvoll (am besten nicht wie bei der E-330, sondern so wie bei der L1 mit live Histogramm und Belichtungsmessung direkt über den Sensor, aber zusätzlich mit Kontrast AF)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Daniel C. schrieb:
Ich denke aber nicht, dass sie ein klappbares Display haben wird (Robustheit).
Ich bin immer noch für ein Display, dass per Funk angesteuert wird. Natürlich mit Touchscreen für die Bedienung der Kamera...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten