Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Guido G. schrieb:Leider falsch, oder besser Gott sei Dank. Nikon hat ein 85er Tilt/Shift, hatte ich Dir bereits vor ein paar Wochen mal gesagt. Und das wird durchaus gekauft.
Bei einem letzten Treffen in Köln waren bei 8 Fotografen mit zusammen drei 90er TS-E Optiken dabei, und das waren völlig normale Menschen.
Gibt es die nicht von Schneider oder Rodenstock? Mal bei den Teleskop/Microskop Herstellern gesucht?
franz.m schrieb:@g3ler
Du hast doch jetzt auch nur eine einsteiger kamera und mit der können die aktuellen olys locker mithalten (hatte selbst eine eos350).
Warum ist das dann ein problem?
franz.m schrieb:@g3ler
Das 11-22 ist nicht teurer als das am nächsten gelegene gegenstück von canon.
Zum 7-14 ist sauteuer aber auch mindestens L einstuffung wenn es ein canon wäre .
Gegenstück dazu gibt es aber keines von canon.
karlgrabherr schrieb:1.) das objektivangebot erstreckt sich von 14 bis 600mm (KB)
karlgrabherr schrieb:2.) es gibt auch profikameras. die e-1 ist eine solche.
g3ler schrieb:I...
Ist mir auch bewusst. Habe auch schon überlegt, mir eine E-330 und eine E-1 zu kaufen, dann hätte ich das beste von beidem und könnte je nach Einsatzzweck die Bodies wechseln. Da es mir jedoch nicht unter den Nägeln brennt, warte ich eben noch bis zur Photokina. Ev. gibt es dann ja alles in einer Kamera...
...
gilt auch für mich ähnlich: bevor ich mir ein TS leisten könnte, fliesst noch eine ganze Menge Wasser die Donau hinab ... ist also vorerst nur ein "Wunsch" und da (für mich) nur Hobby auch nicht ein "Muss" ...intimissimo schrieb:(...) da ich aber eh erst das 11-22 und das 50-200 eingekauft hab, hätt ich im moment eh nicht wirklich geld für ein.. sagen wir "10/3,5 TS". vielleicht ist es mal wirklichkeit, wenn nicht, auch gut. im moment komm ich auch mit dem 11-22 ganz gut klar. mal schaun was ich mache, wenn ich mehr will![]()
Die TS-E von Canon kosten alle unter 1200 Euro. 1149 ? wurde mir angeboten. Nokon und Schneider liegen da klar drüber, wie zu erwarten. Einen Oly-Preis würde ich mich nicht schätzen trauen.sokol schrieb:gilt auch für mich ähnlich: bevor ich mir ein TS leisten könnte, fliesst noch eine ganze Menge Wasser die Donau hinab ... ist also vorerst nur ein "Wunsch" und da (für mich) nur Hobby auch nicht ein "Muss" ...
und es ist halt eben doch nicht dasselbe wie am PC, wie schon angemerkt worden ist ... mir wär ja ein "nur Shift" lieber, weil das dann vielleicht unter ? 1000 bleiben würde und nicht gleich ? 1500 oder mehr kosten würde ...
um diesen Preis bei Oly, da würde ich in jedem Fall drauf sparen - wenn es eine Brennweite so um 10 bis 22mm herum wäre - ist aber eh nur Zukunftsmusik, weil a) noch kein Canon-an-Oly-Adapter gebaut ist (oder?), b) mein Konto eine "Erholungsphase" braucht & c) ein Systemwechsel nicht zur Diskussion steht und d) falls ein Oly-T/S-kommen sollte, man sicher noch lange drauf warten kannGuido G. schrieb:Die TS-E von Canon kosten alle unter 1200 Euro. 1149 ? wurde mir angeboten. Nokon und Schneider liegen da klar drüber, wie zu erwarten. Einen Oly-Preis würde ich mich nicht schätzen trauen.
intimissimo schrieb:ich hab mir heut' nachmittag auch mal die geizhalspreise der TS-E objektive angeschaut.. und dann plötzlich an einen EOS/FT adapter gedacht. das einzig dumme an der sache ist nur, auch die TS-E dinger haben meines wissens keinen blendenring...
und das nennt sich L.. also wirklich(endlich was zum meckern *grinsl*)
MG schrieb:Wie ich schon mal an anderer Stelle sagte: selbst, wenn Olympus nix mehr täte, hätte ich mit der E-1 eine Kamera, die für meine Zwecke sicherlich noch 10 Jahre ausreichend wäre.
....
ziagl schrieb:Ich brauch' schön langsam was halbwegs billiges für Produktfotografie - gibts da jetzt schon objektivmässig was für die E-330?
Cephalotus schrieb:Ich will ein Lupenobjektiv! ;-)
mfg
ziagl schrieb:Ich brauch' schön langsam was halbwegs billiges für Produktfotografie - gibts da jetzt schon objektivmässig was für die E-330?
frank fischer schrieb:glaube ich nicht!
die rste digitale die ich hatte war ne Sony DSC-F55 für 1800 DM 1999. ich wäre sicher heute nicht mehr mit den erebnissen zufrieden und ausreichen würden mir die auch nicht mehr...
lg frank
Cephalotus schrieb:Ein Tilt/Shift gibts ned, ansonsten kann man mit einem Zuiko 35/3,5 Makro vermutlich durchaus glücklich werden, recht günstig ist es auch.
intimissimo schrieb:ich hab mir heut' nachmittag auch mal die geizhalspreise der TS-E objektive angeschaut und dann plötzlich an einen EOS/FT adapter gedacht. das einzig dumme an der sache ist nur, auch die TS-E dinger haben meines wissens keinen blendenring...
ziagl schrieb:Ein 35mm Billigmakro allein ist nicht ganz das System mit dem ich zufrieden sein könnte.