• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das ist eigentlich meiner! :)

Aber weil die Oly in unserer Familie nicht mir sondern meinem Bruder gehört, dessen Jahreszahl eh schon "vorbei" ist, sei Dir der 1975ste gegönnt :)

argus, du hast mir meinen weggeschnappt! (= 1967)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Tolle Diskussionen habt's ihr hier... Aber bei dem derzeitigen Stand bei Olympus wunderts mich aber auch wirklich nicht...

Ich häng' mal was zum Thema an :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Komm ziagl mach weiter bis 1991 denn dann kommt was interessantes von mir . :D

LG franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Komm ziagl mach weiter bis 1991 denn dann kommt was interessantes von mir . :D

LG franz


und bei 1999 wird zugemacht wegen zuviel OT :evil:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

bin schon g'spannt, was 1991 vom franz kommt *g*
1976 hab ich verpasst.. hab am nachmittag dann a bissl stress g'habt.. na macht auch nix.. hauptsache nr. 2000 bekommt unser MG :)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

ah ja das Ding ... hätt ich mir denken können!

meine erste (SLR) hab ich übrigens verpasst, die ist 1987 angeschafft worden (auch von Canon übrigens, T50 - ist nebenbei bereits kaputt, der Ersatz dafür - T70 - "lebt" noch, obwohl mir wahrscheinlich demnächst das Bajonett abfallen wird, das wackelt schon seit Monaten bedenklich ... so viel zu den "robusten" Canonns :D)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wer weiß was du damit gemacht hast, alles ist robust - bis es auf was robusteres trifft ;)

ach, ich hab damit keine Leute erschlagen, falls du das meinst :D

hab sie eigentlich recht pfleglich behandelt und so grossartig viel im Einsatz waren meine insgesamt 3 analogen Canons auch wieder nicht, dennoch sind 2 davon heute kaputt (Reparatur lohnt nicht, bei einer ist's wohl der Verschluss, bei der anderen weiss es niemand ...), und bei der dritten ist das Bajonett ziemlich klapprig ... (im Juni/Juli war's noch OK, mittlerweile trau ich mich aber kaum noch, das Objektiv beim Fotografieren loszulassen ...)

schon ärgerlich, denn ich möcht analog weiterfotografieren; werd mir wohl eine OM-10 zulegen (kann angeblich auch ohne Strom korrekt belichten, und da ich sowieso meist mit Zeitautomatik arbeite, stört der fehlende Manual Modus nicht zu sehr: hat wer eine Pro/Con-Empfehlung zur OM-10? :D jetzt wird's aber wirklich schon extrem Off Topic: Analog-Kaufberatung im DSLR-Forum :eek:)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Meine erste Videokamera war auch von Canon. Ungefähr viermal so groß wie heutige Modelle. Naja, war auch 1987.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

ach, ich hab damit keine Leute erschlagen, falls du das meinst :D

hab sie eigentlich recht pfleglich behandelt und so grossartig viel im Einsatz waren meine insgesamt 3 analogen Canons auch wieder nicht, dennoch sind 2 davon heute kaputt (Reparatur lohnt nicht, bei einer ist's wohl der Verschluss, bei der anderen weiss es niemand ...), und bei der dritten ist das Bajonett ziemlich klapprig ... (im Juni/Juli war's noch OK, mittlerweile trau ich mich aber kaum noch, das Objektiv beim Fotografieren loszulassen ...)

schon ärgerlich, denn ich möcht analog weiterfotografieren; werd mir wohl eine OM-10 zulegen (kann angeblich auch ohne Strom korrekt belichten, und da ich sowieso meist mit Zeitautomatik arbeite, stört der fehlende Manual Modus nicht zu sehr: hat wer eine Pro/Con-Empfehlung zur OM-10? :D jetzt wird's aber wirklich schon extrem Off Topic: Analog-Kaufberatung im DSLR-Forum :eek:)

Canon A und T waren bekannt wg Elektronik-Ausfall ( Auslöser-Taste vor allem ) Olympus OM-10 leider auch nicht viel besser ( Elektronik ) Wenn schon dann lieber voll-manuell ( 0M-1 ): Die meisten sind Heute noch okay. Noch interessant sollten Nikon FMs oder Pentax MX + K1000 sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten