AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6
Da bin ich mir nicht so sicher. Da lief vor einem halben Jahr oder so im TV ein bericht, laut dem Smart-Phones, Tablets und kompakte Kameras für die 20- bis 30-Jährigen das sind, was für uns Auto, Stereoanlage etc waren.
Da hab ich mich unklar ausgedrückt. Mit spiegellos meine ich die EVIL oder wie auch immer die Systemkameras jetzt heißen sollen und nicht die smartphones. Smartphones sind "cool" und ein ideales Statussymbol, das man bei allen passenden und unpassenden Gelegenheiten auch herzeigen kann.
Mit einer EP5 oder einen Fuji X irgendwas, einer NEX 7 gibt es diesen Effekt nicht.
Bei DSLR war das noch anders, da haben die Leute in den ersten Jahren noch ehrfürchtig gestaunt.
Bei Kameras jenseits der 200 Euro Marke reden wir doch abgesehen von ein paar ambitionierten Hobbyknipsern und ein paar ganz wneigen Profis doch im Wesentlichen über einen Markt, der nicht von irgendeinem Bedarf gesteuert wird, sondern zu mehr als 90% von einem "ich wills auch haben, weil es cool ist" Gefühl.
Genauso wie bei tablets, smartphones, usw, usf...
Mit Ausnahme von ein paar ganz wenigen "braucht" niemand eine EVIL. Gewichtseinsparung gegenüber der DSLR? Ach geh, das sind doch zu 99% nur durchsichtige Rechtfertigungen dafür, dass man mal wieder was neues kaufen will. Ansonsten würd man bei der DSLR halt 2-3 Objektive daheim lassen (und nicht 8 neue Objektive zu neuen EVIL kaufen und schleppen).
Das sind Produkte, die im wesentlichen unseren Drang nach Konsum befriedigen, nur sehe ich hier das Potential weitaus geringer als seinerzeit bei den DSLR (die von mehr als 90% der Leute auch gekauft wurde, ohne dass das viel Sinn macht, man wollte halt auch eine haben).
Auch den DSLR Markt sehe ich in diesem jahrzehnt auf dem absteigenden Ast. Die meisten innovationszyklen sind jetzt durch, jetzt kommt noch ein bisschen Videoverbesserung, Fernsteuerung/WiFi und vielleicht neue Sucherkonzepte und viel mehr kann ich mir da nicht mehr vorstellen...
Das wird zumindest in der "westlichen Welt" nicht ausreichen, die Umsatzzahlen zu halten.
Olympus wird gut daran tun sich auf ein paar Bereiche zu konzentrieren und versuchen, darin profitabel zu werden. Ist aber vermutlich nicht so einfach, zumindest ist es die letzten Jahre nicht geglückt.
Immerhin kann man jetzt aber zumindest ein paar kameras auch im mittleren Preissegment verkaufen und auch bei den µFT Optiken müsste bei der vereinfachten Konstruktion und den doch erstaunlich hohen Preisen eigentlich Gewinn möglich sein.
Da Olympus eh nur einen sehr geringen Marktanteil hat muss ein schrumpfender Gesamtmarkt für sie nicht automatisch ein Problem sein, solange die eigenen Stückzahlen stimmen.
Im übrigen bin ich gespannt ob eine EM-6 kommt.
Ich hätte ja eher an ein Modell "darüber" gedacht/gehofft, das auch als Nachfolger der E-5 geeignet ist.
Mal schauen, vielleicht gibt es ja beides.
mfg