• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] Olympus: "No More Entry-Level DSLRs"

AW: Olympus: “No More Entry-Level DSLRs”

Schöne Seite, die hauptsächlich Canon-Kaffeebecher anbietet und Rumours zitiert. Was soll man davon halten? Nichts.

Zumal das Zitat auch falsch wiedergegeben wurde. Da ist von "Can be" die Rede. Es könnte also andersrum einen E-620 Nachfolger geben, zumal diese sehr erfolgreich ist.
 
AW: Olympus: “No More Entry-Level DSLRs”

Schöne Seite, die hauptsächlich Canon-Kaffeebecher anbietet und Rumours zitiert. Was soll man davon halten? Nichts.

Zumal das Zitat auch falsch wiedergegeben wurde. Da ist von "Can be" die Rede. Es könnte also andersrum einen E-620 Nachfolger geben, zumal diese sehr erfolgreich ist.

Die grundsätzliche Tendenz stimmt aber schon. Die Frage ist eben bis wann es von Oly nur! noch spiegellose Systeme geben wird und wie viele "Zwischenmodelle" es auf dem Weg dahin noch gibt....
 
AW: Olympus: “No More Entry-Level DSLRs”

Noch fällt das alles Spekulationen,deshalb - schieb.
 
AW: Olympus: “No More Entry-Level DSLRs”

Schöne Seite, die hauptsächlich Canon-Kaffeebecher anbietet und Rumours zitiert. Was soll man davon halten? Nichts.

Zumal das Zitat auch falsch wiedergegeben wurde. Da ist von "Can be" die Rede. Es könnte also andersrum einen E-620 Nachfolger geben, zumal diese sehr erfolgreich ist.

Tja, offensichtlich is davon das Gegenteil von "Nichts" zu halten. Es stimmt nämlich voll und ganz.

http://www.golem.de/1010/78606.html
 
AW: Olympus: "No More Entry-Level DSLRs"

OK. Ich habe den Golem-Eintrag gar nicht erst gelesen. Für mich war das auch nichts neues, nur fand ich die Quelle recht fragwürdig.
 
AW: Olympus: "No More Entry-Level DSLRs"

Wenn es tatsächlich so kommt - was ich persönlich durchaus für wahrscheinlich halte - dann dürfte damit auch die Entwicklung von Standard FT Objektiven eingestellt werden (wenn sie es nicht schon längst ist). Und ob überhaupt nochmal eine Pro oder Top Pro Neurechnung für FT (nicht mFT) auf dem Markt kommt ist ebenso zweifelhaft.
 
AW: Olympus: "No More Entry-Level DSLRs"

Die Standards werden doch schon alle auf mFT umgekrempelt, da dort auch noch wirklich Größen- und Gewichtsvorteile zu holen sind.
Lichtstarke Pro-Objektive werden immer groß und schwer bleiben, die wird man sicher nicht für mFT neu rechnen sondern die FT-Linsen zu gegebender Zeit (wenn es spiegellose Pro-Bodies gibt) ins mFT vollständig und gut integrieren.
Die FT-Prolinsen für mFT nicht zu nutzen wäre marktwirtschaftlicher Unsinn und da auch bei Olympus irgendwelcher BWL-Schnösel was zu sagen habe denke ich, dass das auch nicht passieren wird.
 
AW: Olympus: "No More Entry-Level DSLRs"

Lichtstarke Pro-Objektive werden immer groß und schwer bleiben, die wird man sicher nicht für mFT neu rechnen sondern die FT-Linsen zu gegebender Zeit (wenn es spiegellose Pro-Bodies gibt) ins mFT vollständig und gut integrieren.
Die FT-Prolinsen für mFT nicht zu nutzen wäre marktwirtschaftlicher Unsinn und da auch bei Olympus irgendwelcher BWL-Schnösel was zu sagen habe denke ich, dass das auch nicht passieren wird.

Mein Reden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten