Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sorry, aber das macht doch keinen Sinn. Man hat doch die Leica in erster nicht des Gehäuse wegen, sondern wegen der tollen Objektive. Wenn man Leica-Objetive an MFT adaptiert macht das Sinn. Andersrum weniger.
Ich habe ein Sigma 10-20mm Objektiv mit FT-Anschluss. Dieses Objektiv ist mechanisch manuell fokussierbar und leuchtet den APS-C Bildkreis aus. Ich würde dieses Objektiv gerne an meine Epson R-d1 adaptieren. Diese besitzt auch "nur" einen Aps-C Sensor.
Dem Fragesteller ist wohl nicht klar, wie die Fokussierung bei einer Messsucherkamera funktioniert...
Bei dem vom Threadersteller angefragten Weitwinkel
kann man die Entfernung ganz lässig schätzen.
Ich kenne das Sigma nicht, aber normalerweise ist das bei Zoomobjektiven gar nicht so einfach.
Das könnte mit dem Sigma gehen; DOF Skala ist natürlich Null!
http://www.sigmaphoto.com/shop/10-20mm-f35-ex-dc-hsm-sigma
Wie soll es ohne DOF-Skala denn gehen?
Mit Verstand.
schärfentieferechner anschauen vorher und ein paar blenden merken... dürfte eh alles drin sein