• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT- Objektive an Leica M adaptieren?

E-420

Themenersteller
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Obktive mit Four Thirs Bajonett an eine Kamera mit Leica M Anschluss zu adaptieren? Ich konnte dazu im Internet leider nichts finden...
 
Wie stellst du dir das vor? Die FT-Objektive leuchten eine knapp viermal kleinere Fläche aus als die Leica-Objektive. Selbst an der M8 (Crop 1.3) bleibt da zu wenig Fleisch übrig. Außerdem hast du keinen AF, da würden höchstens die SWD-Objektive fokussierbar sein (und auch nur mit der neuen M, alle anderen haben keinen Live-View und damit keine Möglichkeit zur Fokuskontrolle). Aus diesen Gründen glaube ich nicht, dass du einen Adapter findest.
 
Ich habe ein Sigma 10-20mm Objektiv mit FT-Anschluss. Dieses Objektiv ist mechanisch manuell fokussierbar und leuchtet den APS-C Bildkreis aus. Ich würde dieses Objektiv gerne an meine Epson R-d1 adaptieren. Diese besitzt auch "nur" einen Aps-C Sensor.
 
Ah, ein Exot folgt dem nächsten, sorry ;)

Wäre mir neu, dass es so einen Adapter gibt.
 
Sorry, aber das macht doch keinen Sinn. Man hat doch die Leica in erster nicht des Gehäuse wegen, sondern wegen der tollen Objektive. Wenn man Leica-Objetive an MFT adaptiert macht das Sinn. Andersrum weniger.
 
Sorry, aber das macht doch keinen Sinn. Man hat doch die Leica in erster nicht des Gehäuse wegen, sondern wegen der tollen Objektive. Wenn man Leica-Objetive an MFT adaptiert macht das Sinn. Andersrum weniger.

Wer lesen kann.

Ich habe ein Sigma 10-20mm Objektiv mit FT-Anschluss. Dieses Objektiv ist mechanisch manuell fokussierbar und leuchtet den APS-C Bildkreis aus. Ich würde dieses Objektiv gerne an meine Epson R-d1 adaptieren. Diese besitzt auch "nur" einen Aps-C Sensor.
 

schärfentieferechner anschauen vorher und ein paar blenden merken... dürfte eh alles drin sein

Ich hab' da was durcheinandergebracht: ich meinte natürlich, dass ich nicht sicher sei, ob die Entfernungsskala für den ganzen Brennweitenbereich stimme.
Wie ich das sehe gibt die Sigma-HP darüber keine Auskunft und wenn das nicht der Fall wäre wird's mühsam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten