• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Neues Zuiko 12-60/2,8-4.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [µFT] Neues Zuiko 12-60/2,8-4?

Das 12-60 FT ist neben dem 50/2.0 meine Lieblingslinse. Auf der einen Seite wäre es natürlich toll, wenn Oly bei mFT entsprechende Objektive anbieten würde, andererseits reduziert sich so die Wahrscheinlichkeit, dass eine vollständige Kompatibilität der FT-Objektive an mFT-Gehäusen erreicht wird.

Interessant ist auch, dass das Pana 12-35 mFT angeblich abgedichtet sein wird:

http://www.43rumors.com/ft4-upcomin...ed-there-will-be-a-weather-sealed-camera-too/

Würde ja dafür sprechen, dass zumindest Panasonic (und vielleicht auch Olympus?) vorhat, im mFT-Bereich auch Produkte für den ernsthaften Outdoor-Einsatz anzubieten, wie es bei FT ja mit der E-X Reihe und den Pro- und Top-Pro-Optiken der Fall war.
 
Gute Frage.. Vergleicht man die FT und µFT-Versionen derselben BW und Blende (zB 25/1.4 D vs DG oder Oly 7-14 vs Pana 7-14), sollte es Oly doch rel. klein bauen können. Ich würde, wenn ich meine Glaskugel richtig ausgelesen habe, auf ca 50-60 x ca 60-70mm tippen, Gewicht um die 300 g, 62 Filtergewinde und je nach Ausführung (abgedichtet oder nicht) einen Preis in der Region des 12/2 (+/-) :ugly:
 
Gute Frage.. Vergleicht man die FT und µFT-Versionen derselben BW und Blende (zB 25/1.4 D vs DG oder Oly 7-14 vs Pana 7-14), sollte es Oly doch rel. klein bauen können. Ich würde, wenn ich meine Glaskugel richtig ausgelesen habe, auf ca 50-60 x ca 60-70mm tippen, Gewicht um die 300 g, 62 Filtergewinde und je nach Ausführung (abgedichtet oder nicht) einen Preis in der Region des 12/2 (+/-) :ugly:

Gekauft!
 
Was ich viel spannender finde, ist ob Oly es schafft damit die BQ (v.a. Homogenität der Schärfe, CA-Freiheit und OB-Leistung) des 12-60 SWD zu erreichen. Die MFD wäre auch i-wie wichtig; das 12-60 hat, genau wie das 14-54 Floating Element und das ist u.a. der Grund für die tolle Leistung an der Nahgrenze. Das alles soll jetzt klein und leicht sein und womöglich ohne dass der Preis ins unermessliche schiesst.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich viel spannender finde, ist ob Oly es schafft damit die BQ (v.a. Homogenität der Schärfe, CA-Freiheit und OB-Leistung) des 12-60 SWD zu erreichen. Die MFD wäre auch i-wie wichtig; das 12-60 hat, genau wie das 14-54 Floating Element und das ist u.a. der Grund für die tolle Leistung an der Nahgrenze. Das alles soll jetzt klein und leicht sein und womöglich ohne dass der Preis ins unermessliche schiesst.. :D

Jetzt hab' ich mindestens drei Minuten gebraucht, bis ich drauf kam, dass MFD vermutlich Minimum Focal Distance heißen soll. Argggh.
 
...aber laut 43rumors mit Powerzoom...? Ich verstehe ja dass Panasonic die Videosache richtig ernst nimmt, aber muss Olympus da jetzt versuchen konkurrenzfähig zu bleiben, ohne richtige Videocam ala GH2? Na ich weiß ja nicht...
 
. Ich verstehe ja dass Panasonic die Videosache richtig ernst nimmt, aber muss Olympus da jetzt versuchen konkurrenzfähig zu bleiben, ohne richtige Videocam ala GH2? Na ich weiß ja nicht...

Muss ja nicht so bleiben. Bei 43r war irgendwann auch mal etwas über ein von Olympus eingereichtes Patent einer m43-Kamera mit eingebautem Sucher zu lesen, die optisch sehr nahe an der GH-2 wirkte. Warum sollte Olympus Video allein Panasonic überlassen?
 
... eben; so ein sicher nicht ganz billiges Zoomobjektiv ist ja sicher auch langfristig als Systemergänzung konzipiert; und die Photokina steht ja praktisch schon fast vor der Tür. Da wird man für mFT sicher noch was auf Lager haben ...

M. Lindner
 
... meinst Du das mit dem "spannend" jetzt anders, weil da auch der Bilanzbericht vorgelegt werden muss (s. anderer Thread) ?

M. Lindner

LOL, nein, ich meinte es eindeutig "spannend" - v.a. was Dimensionen, Blende, Preis und BQ angeht, also alles ;)
@Don: was soll ich machen, es ist an der PEN nun mal coole Sache.. in µFT investiere ich zZt nichts, die Bauweise der HG/SHG gefällt mir besser.
 
Laut 43rumors is es "nur" ein 12 - 50mm 3,5-6,3 und ist Macro fähig.
Es soll etwa doppelt so groß sein wie das 14-42 kit zoom und morgen erscheinen.

Gruß

Tobias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten