Das Thema E-P3 Nachfolger scheint ja nicht wirklich ein Blockbuster zu sein. Interessiert das wirklich niemanden hier? Gut, Infos gibt es bisher keine, ob sie überhaupt kommt weiß auch bestenfalls Olympus, aber das sollte uns doch nicht am Spekulieren hindern

.
Mein Wunschliste für den E-P3 Nachfolger:
- Einen exzellenten integrierten EVF
- Stabi ja, aber bitte nicht den Rausch-Stabi aus der E-M5
- Aktueller Sensor (E-M5 Level), dürfte wohl klar sein
- Der integrierte Blitz kann bei Bedarf dem EVF weichen
- Bodygröße und Gewicht ungefähr beibehalten
Also nichts spektakuläres, sollte für Olympus machbar sein.
Das Wichtigste für mich ist der integrierte EVF, gerne auch etwas größer und besser wie der in der E-M5. Ein E-P3 Nachfolger ohne integrierten EVF kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und würde ich auch definitiv nicht kaufen.
Ich vermute, dass Olympus den Nachfolger eventuell etwas oberhalb der aktuellen E-P3 ansiedeln möchte, vielleicht sogar preislich auf dem Level der E-M5.
Gruß...