• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] lebt weiter. Stand September 2010

  • Themenersteller Themenersteller Gast_221563
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

An die PEN kann ich die FT Linsen machen (funktioniert bestens - habe gerade die oly-e EP-2 mit Zeugs) - an die Panas nicht ohne Einschränkungen.

Sicher ?
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Hallo jotagamma,

... hier fiel doch mal irgendwo das Wort von Gott. :rolleyes:

Man kann ja was gegen einige Oly-Geräte haben, aber bei Dir ist ja nun an allem etwas dran (die E-5 mit 400-Euro-Technik ...).

- im persönlichen Gespräch würde ich sagen, es ist bei dem Thema wirklich schwierig mit Dir

- in einem Fotoclub, wo alle nur fotografieren wollen und mit den unterschiedlichsten Geräten kommen, wärest Du wahrscheinlich auch nicht gut aufgehoben, denn viele der "Minderbemittelten" sind da (mit Recht) sehr empfindlich, was ihr gutes Stück angeht

- und in einem Forum macht das alles irgendwie keinen Spass mehr


Und Du wirst verstehen, dass ich Leute, die mir den Spass verderben, nicht gerade auf Händen trage.

Ich bin es auch leid, endlos Argumente aufzulisten oder mich immer wieder darauf einzulassen; es wurde bereits alles gesagt; schade nur, wenn Interessierte sich hier sowas durchlesen müssen und einen falschen Eindruck bekommen.

Man kann sehr wohl eine E-5 und Objektive kaufen und damit für sagen wir mal 3 Jahre sehr gute Bilder machen, warum sollte ein Profi wie Du sonst gerade jetzt versucht haben, noch 3 (!) x E-30 Kits auf einmal zu kaufen, wenn das doch alles nur Mist sein soll ... :o Nach 3 Jahren kommt bei allen Herstellern garantiert die nächste Technik-Generation, und wohin das Ganze läuft, weiß jetzt noch keiner, auch Du leider nicht.

Das Thema Einsteiger und FT wurde ja auch woanders schon erörtert:
http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/der-vorletzte-bericht-von-der-pk

Gerade hat es ein FT-Bild auf die Titelseite des NATURFOTO-Magazins geschafft, der User war wahrscheinlich schon so verunsichert durch die Foto-Foren, dass er das Kamera-Modell schon gar nicht mehr dazu geschrieben hat (evt. "nur" eine E-620 mit dem 50er Makro). Soweit sind wir schon.

Was sonst noch so möglich ist (zumindest mit einem 2.8/300er an der alten Tante E-3), kann man sich ja hier mal ansehen (ich habe ja zugegebenermaßen einen Hang zur Tierfotografie):

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/957598/display/21497588

Aber für Panikverkäufe bin ich immer offen: Suche aktuell noch einen EC-20 und ein 2.8/300er, natürlich gerne zu entsprechenden Panikverkaufspreisen, die dem gerade rapide gesunkenen Materialwert entsprechen. Dann hätte ich mein System komplett und kann über Landschaft, Architektur, Makro und Tiertele bis hin zu Singvögeln in guter Qualität alles fotografieren.
Ernstgemeinte Angebote bitte per PN an mich.
Grüße
Michael Lindner


Super und genau auf den Punkt.:):):):):):):):)

Viele Schreiber hier verdammen Oly das einem Hören und sehen vergeht verkaufen gleichzeitig im Forum ihre Ausrüstung und wollen aber eine E5 !!!!!

Warum denn wenn doch alles Mist ist:confused::confused: Diese User widersprechen sich selber und wenn man dann beherzt eingreift bekommt man zum Dank.......................:confused:
Seid doch konsequent wie Ihr auch von Oly Konsequenz erwartet habt. Es macht im Moment wirklich keinen Spass mehr hier zu sein !!!!!!!!!!!!!!! Ich nehme dann lieber meine veraltete E3 und mache das, wofür ich mir diese zugelegt habe:) Den verbliebenen vernünftigen User wünsche ich einen Indian Summer mit super Wetter für viel Freude am Fotografieren, egal mit welchem App.:):)
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

alle meine FT Linsen funktionieren an der PEN prächtig - bisherige Versuche, Meldungen und Berichte besagen eindeutig, daß der AF an den G(F) Modellen NICHT funktioniert.
Wenn sich da was getan hat bitte Infos.

oli

Zu deiner Info.

Meine verflossenen FT's 9-18, 14-42, 40-150, 70-300, Pana 14-150 (ist ja auch ein FT) funktionierten einwandfrei an der GH1 - gemeint ist der AF. Nicht vom Hörensagen, sondern weil ich sowohl die GH1 als auch die E-P2 habe und die Linsen an beiden Cams mit AF-S benutzte.
Woher Du deine eindeutigen Meldungen und Berichte hast, erschliesst sich mir allerdings nicht.
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Das ist aber traurig wenn man nicht mal weiß das es seit der G2 funktioniert.

schön, daß Panasonic es doch noch geschafft hat.
Was ist daran traurig? habe doch nach aktuellen Infos gefragt.

Aber hauptsache erstmal Sprüche wie diesen hier:
loslassen.

ich darf mich doch freuen, wenn jmnd. dessen Beiträge ich nicht sonderlich schätze ankündigt zumindest an einem Punkt Ruhe zu geben.

Erst wissen wovon man schreibt. Ist immer besser.....

ich warte noch auf so viele belegte Antworten auf dezdierte Nachfragen... wäre ja kein Problem, wenn "derjenige" wüsste wovon er geschrieben hat... (schau mal nach)

oli
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Zu deiner Info.

Meine verflossenen FT's 9-18, 14-42, 40-150, 70-300, Pana 14-150 (ist ja auch ein FT) funktionierten einwandfrei an der GH1 - gemeint ist der AF. Nicht vom Hörensagen, sondern weil ich sowohl die GH1 als auch die E-P2 habe und die Linsen an beiden Cams mit AF-S benutzte.
Woher Du deine eindeutigen Meldungen und Berichte hast, erschliesst sich mir allerdings nicht.

GH Modelle interessieren mich nicht und von diesen habe ich nicht geschrieben.

oli
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

GH Modelle interessieren mich nicht und von diesen habe ich nicht geschrieben.

oli

Ach, GH gehört nicht zu den G-Modellen? Wusste ich nicht, wieder was dazu gelernt.

... daß der AF an den G(F) Modellen NICHT funktioniert.
Wenn sich da was getan hat bitte Infos.

oli

Das gesagte gilt übrigens seit der ersten G(1) -> http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/g1.html
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Ach, GH gehört nicht zu den G-Modellen? Wusste ich nicht, wieder was dazu gelernt.

Habe ich auch nicht geschrieben. Ich habe einfach die GH Reihe nicht berücksichtigt -> extra, sonst hätte ich das "H" in Klammern hinzugefügt.

Ist doch nicht schwer...


mmh...

ZUIKO DIGITAL ED 14-35mm F2.0 SWD
OK(*1)
MF

auch meine anderen Objektive werden in diesem Dokument mit MF angegeben...

also was genau willst Du mir sagen? Ein paar Kontrast AF Standard FT Optiken gehen - von all denen habe ich nur das Pancake.
Schön, das Deine Linsen funktionieren - ich habe andere...

oli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Schaut mal bitte auf den Threadtiterl!

Und hört gefälligst auf euch so unfreundlich anzugehen!

Die Nettiquette gilt auch für Olympioniken!
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Schaut mal bitte auf den Threadtiterl!

Und hört gefälligst auf euch so unfreundlich anzugehen!

Die Nettiquette gilt auch für Olympioniken!

Hallo Krohmie,

wir sind doch nicht unfreundlich.:angel:
Oliver hat einige Objektive, die nicht an diversen G(x) Modellen so funktionieren, wie er es gerne möchte.
Ich habe diejenigen aufgeführt, welche problemlos daran arbeiten.
Deswegen treten wir uns doch nicht gleich persönlich in den H...... oder Oliver?

Ich bin jetzt nicht der Optik (Firmware) Spezialist. Aber liegt es nicht an den Olympus Optiken selbst, dass diese nur eingeschränkt an Pana funktionieren?
Die dafür notwendige Schnittstelle wird von Panasonic bereitgestellt, sonst wären die von mir aufgeführeten Linsen auch nicht AF-fähig.
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

wir sind doch nicht unfreundlich.:angel:
Oliver hat einige Objektive, die nicht an diversen G(x) Modellen so funktionieren, wie er es gerne möchte.
Ich habe diejenigen aufgeführt, welche problemlos daran arbeiten.
Deswegen treten wir uns doch nicht gleich persönlich in den H...... oder Oliver?

sic.
Aber es geht nicht um einige, sondern um fast alle - insbesondere der Top Pros.

Ich bin jetzt nicht der Optik (Firmware) Spezialist. Aber liegt es nicht an den Olympus Optiken selbst, dass diese nur eingeschränkt an Pana funktionieren?
Die dafür notwendige Schnittstelle wird von Panasonic bereitgestellt, sonst wären die von mir aufgeführeten Linsen auch nicht AF-fähig.

Da bin ich anders informiert.
Genau die Möglichkeit Nicht-Kontrast AF Optiken gangbar zu machen war etwas komplizierter (u.a. deswegen die Verzögerung der PEN) und hatte Anfangs zur Folge, dass der AF anfangs so lahm war (mittlerweile via FW Update extrem verbessert).

oli
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Ich bin jetzt nicht der Optik (Firmware) Spezialist. Aber liegt es nicht an den Olympus Optiken selbst, dass diese nur eingeschränkt an Pana funktionieren?
Die dafür notwendige Schnittstelle wird von Panasonic bereitgestellt, sonst wären die von mir aufgeführeten Linsen auch nicht AF-fähig.

Nein, das liegt nicht an den Optiken selbst. Zeigt nur, das Olympus und Pana nun mal beide ihre eigenen Sachen machen.
Nimm die neue Tabelle zu den 2er G's, dann sieht das freundlicher aus mit der Kompatiblität. Es geht eigentlich alles. Nur viel Sinn macht es nicht mehr. Mit der intelligenten Auflösungstechnologie liefert Panasonic selbst mit dem 10fach Zoom so tolle Ergebnisse, das ich gar kein Verlangen habe, dort ein 12-60 vorzusetzen.
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Hallo,

... aber liefert ein mFT-10-fachzoom bei 14 mm nicht doch ein paar "kleinwenig" andere Bildergebnisse (Verzeichnung, Bildfeldwölbung, Lichtstärke) als ein 12-60er ?

http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcgh1/page17.asp

http://www.dpreview.com/lensreviews/olympus_12-60_2p8-4_o20/page3.asp

(in den Diagrammen kann man aber leider nur 14/12 bzw. 18/18 mm vergleichen)


Das für Dich das alles keine Rolle spielen mag, weil für Dich vielleicht der Gewichtsvorteil und der Superzoom-Charakter im Vordergrund steht, ist eine andere Sache und kann man auch verstehen. Aber rein von der Bildqualität kann ich die Aussage nur schwer nachvollziehen (zumindest bei dem Objektivvergleich, die Abdichtung spielt hier keine Rolle, solange es keine abgedichteten mFT-Kameras gibt.)

viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Hallo,

... aber liefert ein mFT-10-fachzoom bei 14 mm nicht doch ein paar "kleinwenig" andere Bildergebnisse (Verzeichnung, Bildfeldwölbung, Lichtstärke) als ein 12-60er ?

Ich habe mir die Links nicht angeschaut. Ja es liefert andere Ergebnisse, das bezieht sich aber nicht auf JPG. Da ist Korrektur sehr gut. Bildbetrachter die unkorrigierte RAWs anzeigen, sollte man lieber nicht verwenden ;)
Ich kann jetzt aber nur für die neuere Generation sprechen. Also selbst G2 und die GH2 und kommende GF2 wird das auch so liefern.

Der springende Punkt im Bezug auf FT ist, das in diesem Bereich solche toll korrigierten Optiken gar keinen Sinn mehr machen. Und das Loch, lichtstarke FB und Tiertele im mittleren Bereich wird mFT auch nicht stoppfen.

Und das ist wiederum der Punkt, warum ich Olympus für diesen Schritt regelrecht verfluche. Neben der E-5 etwas mehr Einsatz im Bereich der SWD Optiken fehlt. Was soll ich mit einer Kamera, der AF System gerademal von 3 Optiken unterstützt wird. Ok, das 70-300 profitiert auch etwas. Aber das ist mir echt zu wenig um an dem System festzuhalten oder darauf zu bauen.

Da ist einfach nichts zu sehen, was einem die Zukunft schmackhaft macht.
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

... soweit ich gehört habe, wird an dem SWD-Mechanismus grundlegend weiter gearbeitet. Das soll auch der Grund gewesen sein, warum das SWD-FW-Update (welches gerade von vielen 14-35er Besitzern schon länger angemahnt wurde) auch erst jetzt gekommen ist, damit der Weg der technologischen Entwicklung nämlich offen bleibt.

Ich warte erst mal ab, da ich dadurch beim Fotografieren z.Zt. nichts verliere. Ich habe eine E-3, wenn kaufe ich mir also eine E-5. Und als leichtes Immer-Dabei-Zweitsystem kann ich immer noch eine mFT kaufen (Olympus ODEr Panasonic). Ich sehe da zur Zeit kein Problem, da ich Aufnahmen bei Kerzenschein eher selten mache (Nikon D3), in Afrika keine Serienbilder von Raubtieren schieße (Nikon 3ds) und auch sonst im Action-Sportbereich nicht meine Vorlieben habe).

Man kann nach seinen Interessen sich anders orientieren, aber es müssen eben nicht alle tun, das hängt ganz von den bevorzugten Motiven ab.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Also, auch wenn ich überzeugter Olympionike bin, kann ich mich mittlerweile des Eindrucks nicht erwehren, dass Oly sich da selbst ans Bein gepinkelt hat mit der Ankündigung, das FT-System ab jetzt ruhen zu lassen. Die haben doch die Sensoren (oder kaufen sie ein), die haben doch ausgereifte Bodys - warum haben die nicht einfach einen Einsteiger-Body mit neuem Sensor und ein, zwei Gimmicks gebracht (so wie die anderen Hersteller es ständig machen)? Dann würde sich an der Neuausrichtung nichts ändern, aber dieses ganze Geschreie hätte einfach weniger Nahrung und Oly könnte dann später mit neuen Bodys kommen, die eine Ablösung von FT auch wirklich sinnvoll erscheinen lassen. Denn das ist ja nun noch nicht der Fall.

Ich kann mir schon vorstellen, dass Oly hier einen schweren Fehler gemacht hat: Das FT-System indirekt einmotten, ohne ein bislang wirklich ausgereiftes Äquivalent zu bringen (keine Bodys über den PENs, also nix abgedichtetes, kein ausgeprägter Handgriff, die AF-Geschwindigkeit usw.). Irgendwie greift hier bei vielen (bei mir nicht, meine E-3 liegt bei etwas über 2000 Auslösungen :)) die Panik um sich, anders ist das Gezetere für mich nicht zu begreifen.

Dass auch Nikon an einer spiegellosen Cam arbeitet, ist ja bestätigt, aber Nikon begeht nicht den Fehler, das gleich groß herauszuschreien.
Warum bastelt Oly nicht im Stillen an weiteren mFT-Modellen, die dann, aber auch erst dann, wenn sie FT wirklich ablösen können, dies auch tun? Wer kauft denn jetzt noch FT? Klar gibt es noch rationale Argumente, die E-5 sieht nach ´ner Klasse Kamera aus, die Linsen gibt´s noch, aber was soll´s, wenn das keiner mehr kauft? Bzw. nur noch diejenigen, die ohnehin schon mit Oly fotografieren?

Das will mir nicht in den Kopf... und scheint mir eine ganz dämlich Marktstrategie zu sein...


Nachtrag: Habe eben erst das Gerücht von der EP-3 gelesen; das würde natürlich einiges klären und zeigen, dass Oly doch nicht ganz so dämlich ist, wie ich dachte. Abwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Also ich hab jetzt schon zwei Mal gelesen, dass das Jahreskontingent der E-5 schon ausverkauft sein soll. Das wird wahrscheinlich die Händler betreffen und nicht die Endkunden, spricht aber dennoch dafür, dass Olympus das Interesse an der E-Reihe offenbar falsch eingeschätzt hat.
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

... ja, ich schrieb ja "nach Order" (= Händler, die Privatos können auf der Messe ja nur "Reste" am letzten Tag kaufen, i.d.R. keine Kameras); wenn man also einen Händler hat, der zuwenig geordert hat :o

Grüße
Michael Lindner
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Mir wurde auf der PK seitens Oly bestätigt, dass das Händler-Interesse an der E-5 sehr groß sei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten