AW: FT lebt weiter Stand September 2010
Hallo Don, hast Du schon eine E5? Hast DU sie mit anderen am Markt erhältlichen Systemen verglichen?

...
1) Argument Gewicht?
...
2) Weißabgleich, Belichtung?
...
3) Farben und JPG-Engine?
...
Da liegt doch eines der größten Probleme hier im Forum überhaupt.
WER hat wirklich die Möglichkeit aktuelle Systeme miteinander zu vergleichen.
Man hört diese Punkte immer wieder, ohne Hinweis ob der Schreiber überhaupt
jemals das andere System in der Hand hatte.
Also: Einspruch ... Hörensagen
Was höchstens mal kommt sind so Argumente wie:
"Ich hatte damals mit der 350D immer Probleme, die E-3 ist viel besser"
Das sind keine aktuellen Vergleiche.
Kaum jemand hat zwei gleich alte Systeme zuhause und benutzt sie
parallel unter gleichen Bedingungen.
Man kann auch keinen Vergleich ziehen, wenn man mal für eine Stunde
die Kamera eines Freundes in der Hand hatte.
Auch die beiden, die ich hier habe (D300, E-3, noch) sind nicht mehr
wirklich aktuell, waren es aber mal (beide 07 erschienen).
Die D300 und die E-3 sind gleich groß und gleich schwer.
Ist so.
Belichtung und Weißabgleich treffen beide wirklich gleich gut und sehr sicher.
Es gibt hier auch Nutzer die gewechselt haben, weil die Oly angeblich
immer daneben lag. Da hängt so dermaßen viel vom Menschen an der
Kamera ab.
Oly-Farben.
Erstens Geschmackssache, zweitens Einstellungssache.
Oly macht direkt aus der Packung genommen wirklich schönere
JPGs ooc. Gar keine Frage.
Wenn man sich aber richtig durch das Menu fummelt, dann lässt sich im
Gegensatz zur Oly an der Nikon so dermaßen viel einstellen, dass
fast jeder Geschmack als JPG ooc erreicht werden kann.
Auch der Oly-Geschmack.
Es ist aber aufwändiger.
Dafür praktisch unbegrenzt. Alle Einstellungen lassen sich als unterschiedliche
Presets in der Kamera abspeichen und schnell aufrufen.
Somit ist man nicht nur an die Vorgaben wie natural, vivid, etc.
gebunden, man kann wirklich alles anpassen und als Preset speichern.
Soviel zu diesen drei Punkten.