AW: FT lebt weiter Stand September 2010
Du hast es auf den einzig wichtigen Punkt gebracht:
Es gibt Grund zur Beschwerde weil manchem das Vertrauen fehlt. Oder warum soll man unpräzisen Ankündigungen von (wann verfügbaren?) Produkten glauben wenn diese Firma seit Jahren ein Telemakro schwarz auf weiß auf der Objektiv-Roadmap stehen hat (ja noch immer!!!!) und dann auf der Fotokina den Gesamtstop der FT-Objektiventwicklung verkündet. Selbst Herr Wagner hat im weißen Forum dazu noch gemeint Sigma würde sich darüber freuen und war noch am 27.9.2010 seeehr überrascht von den Auskünften, die am Sigma-Stand der Fotokina zum Thema Sigma-FT-Objektive gegeben wurden.
Ich persönlich setzte Oly eine Frist von maximal zwei Jahren einen funktionsfähigen mFT-Pro-Body zu präsentieren an dem meine FT-Optiken adäquat funktionieren. Bis dahin werde ich auch nicht auf die E-5 upgraden.
Danach stehen meine FT-Objektive zum Verkauf und alle die hier meinen, dass diese auch noch in zwei Jahren einen ach so hohen Wiederverkaufswert haben werden dürfen mir dann entsprechend hohe Angebote machen

1.700€ für "FT-Optiken-Nutzungsverlängerung" ist mir zu teuer.
Nicht nur Oly muss seine wirtschaftlichen Recourcen optimieren auch ich.
Ich bin überzeugt, dass diejenigen die hier diesbezüglich so viel Verständnis für Oly bekundet haben dieses Verständnis auch dem "kleinen Oly-User" entgegenbringen werden.
Damit melde ich mich für die nächsten 2 Jahre von diesem Thread ab und gehe fotografieren

LG Georg
der wie Zitterhuk zur natürlich Kenntnis nimmt, dass man durch Wandel in der Technik (muss nicht immer auch Fortschritt sein) ganz schön viel Geld verbrennt, der sich aber andererseit nicht gerne hinhalten lässt.
Doch
Fazit:
Wenn man vorhat weiter Geld in ein System zu stecken muss man diesem System vertrauen können. Dazu bedarf es klarer Aussagen.
Die gesamte Konkurrenz hat nicht nur neue gehäuse, sondern auch neue
Objektive vorgestellt. Olympus ist der einzige Hersteller der mit einem
"Weiter geht´s - wir legen das System schlafen bis..." aufgetreten ist.
Für mich, und das muss jeder mit sich selbst abmachen, ist das Vertrauen
dahin. Ich habe gewechselt. Vierstellige Eurosummen sind für jeden hier
sehr viel Geld. Da muss man Vertrauen haben.
Gruß,
Andreas
.
Du hast es auf den einzig wichtigen Punkt gebracht:
Es gibt Grund zur Beschwerde weil manchem das Vertrauen fehlt. Oder warum soll man unpräzisen Ankündigungen von (wann verfügbaren?) Produkten glauben wenn diese Firma seit Jahren ein Telemakro schwarz auf weiß auf der Objektiv-Roadmap stehen hat (ja noch immer!!!!) und dann auf der Fotokina den Gesamtstop der FT-Objektiventwicklung verkündet. Selbst Herr Wagner hat im weißen Forum dazu noch gemeint Sigma würde sich darüber freuen und war noch am 27.9.2010 seeehr überrascht von den Auskünften, die am Sigma-Stand der Fotokina zum Thema Sigma-FT-Objektive gegeben wurden.
Ich persönlich setzte Oly eine Frist von maximal zwei Jahren einen funktionsfähigen mFT-Pro-Body zu präsentieren an dem meine FT-Optiken adäquat funktionieren. Bis dahin werde ich auch nicht auf die E-5 upgraden.
Danach stehen meine FT-Objektive zum Verkauf und alle die hier meinen, dass diese auch noch in zwei Jahren einen ach so hohen Wiederverkaufswert haben werden dürfen mir dann entsprechend hohe Angebote machen


1.700€ für "FT-Optiken-Nutzungsverlängerung" ist mir zu teuer.
Nicht nur Oly muss seine wirtschaftlichen Recourcen optimieren auch ich.
Ich bin überzeugt, dass diejenigen die hier diesbezüglich so viel Verständnis für Oly bekundet haben dieses Verständnis auch dem "kleinen Oly-User" entgegenbringen werden.
Damit melde ich mich für die nächsten 2 Jahre von diesem Thread ab und gehe fotografieren


LG Georg
der wie Zitterhuk zur natürlich Kenntnis nimmt, dass man durch Wandel in der Technik (muss nicht immer auch Fortschritt sein) ganz schön viel Geld verbrennt, der sich aber andererseit nicht gerne hinhalten lässt.