AW: FT lebt weiter Stand September 2010
Mir war schon klar, dass ich wieder ein Fass aufmachen (reisst Euch bitte am Riemen!), aber ich bin ja nicht nur Mod, sondern auch User, und das will ich auch bleiben. Und wenn ich so ein Gespräch wie auf der Photokina führe, dann kann ich es nicht vorenthalten. Vor allem weil ich es ausgesprochen positiv fand und durchaus aufrichtig.
Deshalb noch mal von mir, auch bezogen auf das, was in den letzten Postings stand:
Aber vorweg mal noch ein anderer Eindruck heute: Ich traf eine Menge Bekannter oder Leute die mich kannten, und dass alles mit ner G2 über meiner Schulter: Kein einziger hat mich
nicht darauf angesprochen und fast alle haben (verschämt, ja!) einen Blick auf das schwere Gerät über ihrer eigenen Schulter geworfen und geseufzt, nach dem Motto: "Ich will eigentlich auich nicht mehr so viel schleppen..." Und dann noch: "Ich kenne die Oly oder Pana Sachen nicht so gut, was soll ich denn da kaufen, so für immer dabei?"
Fazit davon: Verkleinerung ist ein dominanter Trend, da beisst keine Maus nen Faden ab. Und er hat damit auch eine wichtige ökonomische Bedeutung. Dass Oly/Pana sich dem nicht verschließen können, ist logisch. (Und die anderen auch, nb.)
Nur:
Das kommt ein bißchen plötzlich, denn die technische Entwicklung ist eigentlich noch nicht so weit.
Der kleinere Sensor ist noch nicht so ausgereizt, dass er wirklich auf dem Niveau der sehr guten DSLR liegt. Wenn man ihm auch nicht mit mehr Pixeln etc. beikommen kann, so muss man an dem Gesamtpaket Optik-Sensor-CPU-Software weiter feilen und auch Neues zufügen wie den Global Shutter. In der ganzen Kette ist man da bei keinem Hersteller auf dem Stand von heute noch nicht bahnbrechend weitergekommen, wird man aber.
Dasselbe gilt für den AF: Der Contrast-AF ist dem Phasen-AF noch unterlegen, oder wird es sogar bleiben. Aber Lösungen wie Sony oder Fuji sind ja schon mal was. Da wird bei Pana/Oly noch sehr dran gebrütet, auch weil es wohl Patentüberschneidungen gibt. Auch da wird es aber eine Lösung geben.
Auch der EVF darf noch zulegen, da sind aber wohl die raschesten Fortschritte zu erwarten.
Alles in allem bin ich absolut sicher, dass wir binnen spätestens zwei Jahren echte Profi-Cams auf hohem Niveau sehen, die auf mfT und Ft beruhen, sowohl bei Oly als auch bei Pana. Erstklassiges Glas gibt es schon, die schon in unserem Besitz befindlichen Zuikos werden erst dann wirklich ihre Leistung zeigen können, und neue wird es auch geben.
Noch ein Wort zum Thema Marketing:
Vergessen wir nicht, dass Oly/Pana Weltfirmen sind, die global agieren und sich nicht nur auf den deutschen Markt beziehen können. Ich kann schon verstehen, dass in Japan z.B. der anstehende Übergang/die Verschmelzung zu/von FT/mFT bei den Kunden dort überhaupt nicht kritisch gesehen wird. Die sind sowieso für alles Neue zu begeistern und wirtschaftlich sind sie für diese Firmen deutlich wichtiger, als wir hier. Da hat man also nicht so genau hingehört in Tokyo, worüber man bei Oly Deutschland nicht so glücklich sein wird. Insgesamt ist aber die PEN-Kampagane wirklich gut, das Retro-Design, der sich auf seine eigenen Wurzeln zurück erinnert, hat geradezu einen Trend gesetzt. Und letztlich hat mich sowohl die Präsentation wie das fachliche Gespräch in Köln absolut überzeugt. Ich will mich hier als Mod nicht selber ot reden, daher will ich hier nicht schildern, was ich an anderen Ständen erleben durfte/musste...
Allso, Kollegen, bleibt ruhig, es liegen spannende Zeiten vor uns...
