AW: FT lebt weiter Stand September 2010
Heute auf der Photokina habe ich mit dem Oly-Marketingleiter gesprochen, das hat er geäußert:
Man ist sich bei Oly-Deutschland (!) der Probleme der relativ unklaren Produkpolitik durchaus bewusst.
ich werde mal etwas pampig auf alles von Olympus gesagte antworten:
man ist sich der Probleme bewusst... aha
Man würde mit Hochdruck daran arbeiten, eine profesionelle mFT zu entwickeln, die alle Wünsche befriedigen würde, auch was AF-Geschwindigkeit und Sensorqualität (im direkten Vergleich mit der mFT-Konkurrenz aber auch mit dem DSLR-Markt) anbelangen würde. Dies sei so komplex, dass Oly nichts anderes übrig bleiben würde, als alle Kapazitäten darauf zu konzentrieren.
halte ich für quatsch, denn schon MFT verschlingt viele Ressourcen, da müssen DSLRS nicht auch noch mit durchsichtigem Spiegel und Computerspielen und sonstigem Firlefanz ausgestattet werden, auch Webradio

will ich nicht mit meiner Kamera hören, sondern eine DSLR in der Einstiegs-/Mittelklasse, die das kann, was Olympus für andere exotischere Modelle schon anbietet! Ich brauche nicht neben der exotischen E-5(wäre zwar meine Traumkamera, aber die Preisklasse nicht. Die MFTs sind ja auch Exoten, wenn auch erfolgreiche.) DAS ZEUG LIEGT DA BEI OLYMPUS herum und wenn der 12MP-Sensor noch in das E-520 Gehäuse eingebaut wird, das müsste doch zu schaffen sein, ohne immer Vorreiter zu sein, immer und überall. Weiter oben hat Lathspell das schon geschrieben!
Darunter leide (momentan!) die weitere Entwicklung von FT-Cams und auch den Zuikos, was man bedauern würde.
ist vermutlich eingestellt?, wieder so eine wachsweiche Formulierung!
dass Oly seine Kunden nicht verhungern lassen würde, man sei sich der Verpflichtung bewusst. Er hat mir auch eine Folge von Isos und Vergleiche (auch mit E-3) am Screen gezeigt: überzeugend besser als E-3, imho.
ja Verpflichtung, zu was? Zum chaotischsten Politik seit Leica in den 70ern oder der Zeit als Zeiss nur am Markt vorbei entwickelt hat:
Der Markt hat immer recht sagt man in der Wirtschaft. Wenn kein Angebot da ist=keine Verkäufe,
Wenn immer irgendwas neues, anderes angeboten wird ,dann gibt es Verunsicherung.
Aufwachen Olympus: es gab einmal eine Zeit, da musste sich jeder Olympus kaufen.
Es waren die ersten professionellen Kameras in der Geschichte der Digitalfotografie!
Wer nicht mit der Zeit geht,....
.....geht
.............mit der Zeit!
Bye,bye!
vorerst, solange nichts angekündigt wird, am besten was simples, einfaches gut brauchbares ohne Schnick-Schnack. Besseres Rauschen, besserer AF, schnellere Bildfolge, besseres Display im alten E-620 oder E-520 Gehäuse-fertig.
Dann in ruhe das Technologie-Wunder entwickeln, das ich dann nicht kaufen werde!