• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] lebt weiter. Stand September 2010

  • Themenersteller Themenersteller Gast_221563
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Ist hier eigentlich auch schon angekommen, dass es weitere FT-Objektive geben wird? Oder gab es die Info nur in dem dunklen Forum in dem alles etwas ruhiger und irgendwie entspannter abgeht? :)
Ne, sowas schweigt man lieber tot, damit man FT auch tot reden kann. ;)

Vielleicht sollte man konsequent sein, und auf solche Postings überhaupt nicht mehr antworten oder eingehen (egal was für Aussagen über Olympus getroffen werden). Nach einigen Malen wird es dann uninteressant für diejenigen, denn ohne Resonanz ist das Ganze doch recht langweilig.
Ja, bitte!!! Da bin ich sehr dafür, dass man bestimmte User/Posts einfach eiskalt ignoriert. Dann hört das ganze nämlich sehr schnell wieder auf. Einfach labern lassen. Aber sobald einer drauf einsteigt, gehts hier eben leider wieder rund.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Ist hier eigentlich auch schon angekommen, dass es weitere FT-Objektive geben wird? Oder gab es die Info nur in dem dunklen Forum in dem alles etwas ruhiger und irgendwie entspannter abgeht? :)

Wie Helios schon sagte: Mit dem panischen Grundrauschen wird aus "Natürlich esse ich gern Obst" ein "Apfeldiät bei Olympus: Nie wieder Grillfleisch!"

Btw hat Oly mal wieder ein paar geile Features nicht erwähnt: Alle Artfilter können ohne Leistungseinbuße beim Filmen genutzt werden :ugly: Und jetzt renne ich lieber schnell, weil ich 2 böse Dinge auch noch kombinieren musste ;)

Weitere Linsen?

Klär mich bitte auf, und kannst du mir mal bitte den Link zu der Meldung geben?

Davon ist bei mir noch nichts angekommen:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter Stand September 2010


Ja, das ist mein positiv gestimmtes Lesen von der Aussage, dass nie gesagt wurde, dass es keine FT-Objektive mehr geben wird. Oder gab es eine Pressemitteilung in der stand, dass FT abgekündigt ist oder zumindest nicht mehr entwickelt wird? :)

Und nein, übersetzte Interviews samt Interpretation zählen nicht als Pressemitteilung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Ja, das ist mein positiv gestimmtes Lesen von der Aussage, dass nie gesagt wurde, dass es keine FT-Objektive mehr geben wird. Oder gab es eine Pressemitteilung in der Stand, dass FT abgekündigt ist oder zumindest nicht mehr entwickelt wird? :)

Und nein, übersetzte Interviews samt Interpretation zählen nicht als Pressemitteilung.

Achso, doch das wurd hier aber durchweg negativ bewertet;)


Ich interpretiere es eher so:
Abwarten und Tee trinken...

Vllt. kommen irgendwann die gleichen Objektive mit mehr Kontakten und einem neuen elektronischem Innenleben, sobald klar ist, das FT vollkommen digital wird(Ich mein den Sucher etc.:D), und damit auch große "MFT Bodys" Sinn machen.

Bzw. das wird mit den alten gemacht, und dann werden auch weitere neue entwickelt, die dann aber von vorneherein an die veränderten Erfordernisse angepasst sind.
Das für das "analoge" FT noch groß Kapazitäten frei gemacht werden glaub ich aber selber nicht:)
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Vllt. kommen irgendwann die gleichen Objektive mit mehr Kontakten und einem neuen elektronischem Innenleben, sobald klar ist, das FT vollkommen digital wird(Ich mein den Sucher etc.:D), und damit auch große "MFT Bodys" Sinn machen.

Och, einen E-620-Body ohne Spiegel mit dem Innenleben der E-PL1 und integriertem EVF, dazu ein Bundle mit mFT-FT-Adapter... Hätte was ;) Oder wenn wir schon bei Retro-Styling sind einfach mal eine digitale OM, so nach der Pen. Wäre doch rein historisch nur kosequent. Ich glaube wir schweifen ab. FT lebt, zumindest in meinen Taschen. Und seeehr schön, dass einige gerade Objektive und E-3 verramschen :)
 
AW: Photokina - Heute gehts los....

hat jemand was erfahren wie es mit Olympus weiter geht? Michael H Hußmann (u.a. fotomagazin) aus dem Digicamfotos Forum der meiner Ansicht auch nur sagt was er weiß, munkelte davon das es wohl nur noch Mft geben soll und die E-5 für die Leute die wirklich "spielen" wollen, es soll wohl keinen Nachfolger der e-620 mehr geben.

Na dann wird es für mich leider bald Zeit mein geraffel loszuwerden, also für mich sind diese Spielzeugbodys nichts und ich fände es echt schade wenn Oly diesen Weg gehen würde.

Grüße
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Ich denke ja nicht das erste Mal drüber nach ob 11-22 + 35-100 vernünftiger ist als 11-22, 12-60 und 50-200. Klar, ein EC-20 müsste sein, aber irgendwie reizt das 35-100 mich... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Ich denke ja nicht das erste Mal drüber nach ob 11-22 + 35-100 vernünftiger ist als 11-22, 12-60 und 50-200. Klar, ein EC-20 müsste sein, aber irgendwie reizt das 35-100 mich... :rolleyes:

das sind die vom market, die wirst Du immer zu dem Preis bekommen und da kann man trotz Untergangsstimmung zugreifen,weil diese auch noch in Jahren gute Bilder machen und man in 4 Jahren nicht mehr darüber nachdenkt was man investiert hat:)

Ich denke auch nicht mehr über die Preise meiner E3 und E30 nach, sondern erfreue mich an den Resultaten und die werden sich kaum ändern,egal was Oly macht:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Vielleicht würde es helfen, nicht bei jeder Frage mit missionarischem Eifer zu beteuern,
dass Olympus das einzige wahre und allen anderen überlegene System ist.

Genau das würde ich mir hier auch wünschen. Andere Hersteller sind nicht komplett unfähig ...

Kann man das nicht alles mal entspannter sehen? Es geht doch hier um ein Hobby.
Sehr guter Beitrag. :top:
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Meiner Meinung nach lebt FT jedenfalls am Olympus-Stand nicht weiter oder jedenfalls nur sehr eingeschränkt, denn die einzige Spiegelreflex die dort ausgestellt wird, ist die neue E-5 und die ist mir zu teuer. Mir wurde allerdings in aller Freundlichkeit mitgeteilt, die von mir gesuchten Modelle seien ja im Fachhandel vorhanden, ich solle mich dort umsehen....:eek:

Hast Du denn an den Canon- oder Nikon-Ständen mal nach den Modellen gefragt, die seit > 12 Monaten im Handel sind?
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Hallo Olyaner,
seit längerer Zeit lese ich hier mit und habe mich aus aktuellem Anlaß (Photokina und E5) hier nun auch angemeldet. Jetzt bin ich glaube ich soweit, daß ich hier nicht mehr die naivsten Fragen stellen muß.
Bisher habe ich eine E420 mit dem Zuiko 14-54mm/2,8-3,5 mit dem blauen Ring und ein 50-200mm/2,8-3,5 SWD.
Daß Olympus jetzt mehr auf die spiegellose Technologie schwenkt war ja gerade der Grund dafür daß ich mir auch noch eine Pen2 dazugekauft ahbe. Ich versteh die Angst vor einem Wandel zu den EVIL(?) nicht. Wenn das eine Firma kann, dann Olympus. Mit dem Panasonic 14-45mm OIS und dem 7-14mm bin ich bestenszufrieden und das ist eine super wanderausstattung.
Das habe ich alles gebraucht zusammengekauft, weil ich erst dem Braten nicht getraut hatte, ich hatte nämlich vorher eine Nikon D70. Damit habe ich mit den digitalen angefangen. Im Nachhinein habe ich mit furchtbar geärgert, daß ich mir keine E1 gekauft hatte. Dann hätte ich mir den Verlußt beim Verkauf von der Nikon sparen können.
Ein altes Zuiko OM 1,4/50mm habe ich mit einem OM/FT-Adapter und einem FT/µFT-Adapter benutzt. Das hatte ich schon an der E420 ausprobiert.
Ein Bekannter in der Schweiz aht eine E-3 und das 14-35/2,0 und so kam es, daß ich es an der P2 ausprobiert habe, weil das Adapter für das 14-54 ja schon da ist.
Was ist jetzt das Ende vom Lied? Jetzt wo sie die E5 vorgestellt haben und ich einige Bilder hier gesehen habe will ich eine E5 und ein 14-35/2,0. Was so alles gemutmaßt wird interessiert mich nicht, riesen Baulöwen sind auch schon Pleite gegangen. Und so schnell schießen die Preußen nicht daß jetzt Knall auf Fall alles über den Haufen geworfen wird.
Ich bin viel draußen unterwegs und da habe ich die E420 oft wegstecken müssen weils geregnet hat. Da hatte ich schon öfter mal an eine E3 gedacht. Die E3 will ich aber jetzt nicht mehr kaufen, weil wenn ich jetzt etwas weniger empfindliches haben will, dann fange ich nicht mehr mit dem Stand an, den ich bei der E420 schon habe.
Die E5 soll auch mein 50-200 richtig auf Touren bringen. Was das kann habe ich an der E3 von meinem Bekannten gesehen. Jetzt habe ich nur ein kleines Problem, ich muß wieder mal sparen. Die E420 und das 14-54 will ich nämlich behalten.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Ist gut jetzt, bleiben wir beim Thema und antwortet doch ab jetzt mal inhaltlich auf Bals21...
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Ist gut jetzt, bleiben wir beim Thema und antwortet doch ab jetzt mal inhaltlich auf Bals21...

Yes, Sir!

Hallo Balduin,

ich habe mir nicht die Mühe gemacht, deine Kontodaten auf meiner Liechtenstein-CD herauszusuchen, aber mit E-5 + 14-35er tätigst Du keine kleine Investition und bekommst dafür wirklich etwas geboten. Allerdings könnte es sein, dass dir 14mm Weitwinkel bald zu viel und 35 zu wenig sind.

Und bedenke auch, dass dieses Kamera+50-200+14-35 nicht gerade einen schlanken Fuß macht, rein gewichts- und volumenmäßig. Dein Problem wird sein, dass Du die PEN einsteckst, weil dir das große Trumm zu groß und schwer ist.

Ich würde dir empfehlen, auch das 12-60er auszuprobieren, das bietet m.E. einen hervorragenden Kompromiss aus Größe, Brennweitenbereich und Bildqualität (wenn auch nicht f2,0).

Gruß
Christian

P.S.: Der Bezug zum Titelthema: Hoffentlich gibt es noch viele, die so denken wie Balduin, dann mache ich mir um das System keine Sorgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten