Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich verstehe gerade nicht wirklich welche Objektive momentan wirklich akut fehlen und wieso jetzt hier auch wieder so eine Untergangsstimmung ist. Andere Hersteller bringen neue Objektive heraus weil sie nachbessern(!) müssen, weil die alten Objektive nicht das leisten können, was sie leisten müssten.
Ich glaube als Olympusbesitzer braucht man manchmal einfach ein wenig mehr Ruhe.![]()
manchmal frage ich mich, was für Zeug Ihr immer raucht um aus simplen Meldungen diese Untergangsgeschichten rauszulesen.
Kann man den Thread bitte schließen und den Todesthread wieder aufmachen? Weil Olympus hat im Interview mit quesabesde gesagt, dass keine FT-Linsen mehr entwickelt werden,auch das 100mm Makro nicht!
Also ist FT im Endstadium und es werden nur noch ein paar Bodies nachgeliefert!
ich würde mir sehr gerne ein 150/2.0 gönnen. Es scheint aber, dass Olympus nicht mein Geld will. Denn die Gesellschaft tut nichts, um mir Vertrauen in deren Strategie zu schenken...![]()
...dass keine FT-Linsen mehr entwickelt werden!
Ich finde das nicht dramatisch. Mir fehlt nichts im Sortiment.
Dirk
Wo steht, dass die Objektive nicht mehr gebaut werden?
Es sollen wohl keine NEUEN Objektive mehr entwickelt werden ...
manchmal frage ich mich, was für Zeug Ihr immer raucht um aus simplen Meldungen diese Untergangsgeschichten rauszulesen.
Bei keiner anderen Firma sieht man sowas! Selbst nicht bei Pentax, wo die K-5genauso gut die letzte DSLR sein könnte
oder gar bei Fuji, wo seit der S5pro keine DSLR mehr gekommen ist.
Warum nicht? Du sagst doch selbst, dass die existierenden Optiken dadurch nicht schlechter werden. Und wenn sie sich dann in ein paar Jahren einen Body kaufen kann, an dem sowohl FT (eventuell mit Adapter) als auch MFT-Optiken volle Funktionsfähigkeit haben, hat sie doch nichts falsch gemacht.
Die Aussagen von Olympus sind Sophistik und Rabulistik in pur. Die gleichen Aussagen könnte Minolta und Sony zum SR-Bajonett genauso formulieren: Meine Minoltakameras funktionieren auch noch heute, es gibt immer noch Batterien für Kameras und Blitzgeräte, und man kann immer noch Kopien von Bedienungsanleitungen anfordern. Die Objektive lassen sich sogar an die aktuellen Olympus-Kameras anbringen. Minoltas SR-System lebt!
Fans sind schnell mit wolkigen Formulierungen zufrieden zu stellen. Und im Allgemeinen, im Grundsätzlichen und im Abstrakten läßt sich vortrefflich philosophieren, spekulieren, moralisieren und schwadronieren. Händlern, Kunden und Berufsfotografen geht es aber immer um Konkretes. Konkret wird aber nur der Wettbewerb: Auslaufende Modelle werden zu günstigen Preisen angeboten und sind auch tatsächlich im Geschäft zu kaufen. Neue Modelle sind angekündigt bzw. lieferbar und werden auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen in die Hände der Kundschaft gelangen, wenn sie es nicht schon sind.
Auch aus qualitativen Gründen gibt es keinen Grund mehr, auf Olympus zu warten. Selbst bei den "Kit"-Objektiven hat der Wettbewerb weitestgehend nachgezogen. Das mittlerweile erreichte Preisniveau der besseren Olympus-Produkte machen diese Marke für mich und viele andere uninteressant.
Ob es überhaupt noch einmal neue FT-Produkte von Olympus geben wird, bleibt nach dem gegenwärtigen Stand der Informationen reine Spekulation. "Hic Rhodus, hic salta" zitierte vor kurzem ein Forist. Da rufe ich auch Olympus zu, denn ich warte auf einen adäquaten Ersatz mit aktueller Technologie für meine E-510.
Wenn Du zögerst, dann hast Du nicht wirklich Verwendung für das Teil.
Alleine diese Linse ist ein Grund sich einen FT Body zu holen (wenn man sonst in einem anderen System ist).
Wenn alle diese Leute, die wegen Gerüchten nichts mehr bei Olympus kaufen nicht reden, sondern sich das Zeug kaufen würden, dann hätte Olympus mehr Einnahmen und mehr Möglichkeiten Produkte zu entwickeln.
oli
Jeder Thread wird hier wieder zum Weltuntergangsthread, zumindest zum FT-Untergangsthread umgewandelt. Sei es der Thread über die nagelneue, noch nicht mal im Handel verfügbare E-5, oder nun dieser hier.
Mein einziger Grund zum Wechseln wäre derzeit lediglich, dass bei den anderen Marken die User nicht permanent den Untergang ihres eigenen Systems beschreien. Wären Oly-User bei Nikon würde die Ankündigung der D7000 als Beleg genommen werden, dass es keinen Nachfolger der D300(s) geben wird. Auch wenn das reichlich Off Topic hier von mir ist, aber die einzigen, die mir das System gerade madig machen, befinden sich hier unter uns. Entschuldigt bitte meine vielleicht schroffe Wortwahl, da ich aber eigentlich (auch aus reinem Zeitvertreib) gerne hier im Forum lese, bin ich ob dieser hausgemachten Untergangsthesen etwas genervt.
Viele Grüße, Henning
Niemand redet von Weltuntergang. Diese eristische Figur findet sich doch immer nur dann, wenn Ratlosigkeit in Verbindung mit Rechthaberei herrscht. Ich will nur eine ganz pragmatische Antwort: Ich welches Geschäft muß ich heute gehen, um mir einen adäquaten Nachfolger für meine E-510 zu beschaffen. Nicht mehr, nicht weniger. Konkret sind die Fragen, die auf eine konkrete Antwort warten. Also bitte ich um eine Geschäftsadresse und um die Nennung eines Kameramodells. Ich bedanke mich schon im voraus.
Die Aussagen von Olympus sind Sophistik und Rabulistik in pur.