AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?
Ich hab's schonmal gesagt und sag's gerne wieder, das ganze Geschrei um den Tod von FT halte ich für völlig übertrieben. Die Objektive sind vorhanden, die Sensoren sind vorhanden, alles was fehlt sind die entsprechenden Bodies. Wenn es die PENs nicht gebe, dann würde ich sofort in den Totengesang mit einsteigen, aber es gibt die PENs und sie verkaufen sich gut. Die Technologie ist vorhanden und wird mit Sicherheit weiter gepflegt werden.
Klar, µFT wird FT dann in Sachen AF-Technologie ein Stück voraus sein, aber was interessiert mich das? Eine verbesserte E-620 würde mir völlig reichen. Ich bin mit meiner E-510 seit 3 Jahren relativ zufrieden, leichte Verbesserungen am AF-Modul und bei high-ISO und ich kaufe das Teil.
Ein System sterben zu lassen, weil man jezt ein neues Spiegelloses hat, oder weil man den neuesten Schnickschnack der AF-Technologie nicht einbauen kann ist in meinen Augen jedenfalls beknackt.
Vielleicht bin ich auch am Ende der, der doof guckt, das nehme ich dann auf mich. Ein neues System kann ich mir, wenn 2013 immernoch keine E-xxx zu haben ist und meine E-510 das Zeitliche gesegnet hat, immer noch kaufen.
Ich denke das ist Schubladendenken aus einer Zeit, in der sich FT noch nicht die Entwicklungskosten mit µFT teilen konnte. Mittlerweile stecken in beiden Systemen die gleichen Sensoren und µFT liegt vom Volumen her deutlich vor FT, das heisst die Entwicklungskosten die man pro verkaufter FT Kamera wieder reinholen müsste gehen in den Keller.Hätte den FT-Usern wohl noch weniger geholfen, wenn man noch 'ne E-450, E-550 und E-650 produziert, noch mehr Verluste eingefahren und 2014 zugesperrt hätte.
Ich hab's schonmal gesagt und sag's gerne wieder, das ganze Geschrei um den Tod von FT halte ich für völlig übertrieben. Die Objektive sind vorhanden, die Sensoren sind vorhanden, alles was fehlt sind die entsprechenden Bodies. Wenn es die PENs nicht gebe, dann würde ich sofort in den Totengesang mit einsteigen, aber es gibt die PENs und sie verkaufen sich gut. Die Technologie ist vorhanden und wird mit Sicherheit weiter gepflegt werden.
Klar, µFT wird FT dann in Sachen AF-Technologie ein Stück voraus sein, aber was interessiert mich das? Eine verbesserte E-620 würde mir völlig reichen. Ich bin mit meiner E-510 seit 3 Jahren relativ zufrieden, leichte Verbesserungen am AF-Modul und bei high-ISO und ich kaufe das Teil.
Ein System sterben zu lassen, weil man jezt ein neues Spiegelloses hat, oder weil man den neuesten Schnickschnack der AF-Technologie nicht einbauen kann ist in meinen Augen jedenfalls beknackt.
Vielleicht bin ich auch am Ende der, der doof guckt, das nehme ich dann auf mich. Ein neues System kann ich mir, wenn 2013 immernoch keine E-xxx zu haben ist und meine E-510 das Zeitliche gesegnet hat, immer noch kaufen.