AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?
Hallo rud,
sorry, aber als tot kann man FT noch nicht bezeichnen, nicht so kurz nach Veröffentlichung der E-5.
...
Gruß Martin
Na gut, dann wahrscheinlich zu 98% tot. Ein einziger Body im DSLR Segment. Noch dazu in einem Preisniveau angesiedelt, welches fast jeden Neukäufer/Einsteiger abschreckt. Objektivseitig seit fast 4 Jahren Stillstand.
Wenn Du heute als Neukäufer durch einen E-Markt schlenderst oder Dich als Neueinsteiger im Internet informierst, wirst Du von Canon und Nikon mit DSLR-Modellen in allen Preis- und Leistungsklassen totgeworfen. Ob immer sinnvoll sei dahingestellt.
Selbst Pentax/Konica bietet mittlerweile mehr als Oly.
Die Rendite wird über verkaufte Stückzahlen gemacht, aber nicht über nur ein Pro-Modell.
VW leistet sich den Phaeton als verlustträchtiges Prestigemodell. Allerdings gegenfinanziert durch den Verkauf von Polo/Golf/Passat.
Olympus hat keine vergleichbaren Modelle mehr im Programm.
Im Oly Management sitzen Kaufleute, welche nur dem finanziellen Erfolg des Unternehmens (einschl. Medizinsparte) verpflichtet sind. Technische Innovationen in der Kamerasparte oder Wunschvorstellungen einzelner Olympusfreunde in USA/Europa hinsichtlich FT geht denen am Allerw* vorbei.
Kein japanischer Kaufmann wird z.Z. den Entwicklern von mFT finanziell Fesseln anlegen, nur um das verlustträchtige FT-Geschäft am Leben zu erhalten.
Wo soll dann Deiner Meinung nach die Kohle herkommen, um FT fortzuführen?
Cayman wäre eventuell eine gute Adresse.
