AW: E-5 die letzte DSLR von Olympus?
Die Überlegung habe ich selbst vor geraumer Zeit auch einmal angestellt. Aber einerseits finde ich den Misch-Masch von 2 (oder waren es nicht gar mal 3) Sensorformaten und Objektivparks bei den beiden irritierend und wenn man von der Verarbeitungsqualität auch etwas haben möchte, dass dem Markenimage gerecht wird, muss man auch dort zu den großen Bodies und den entsprechenden Linsen greifen.
Nach wie vor wäre mir ein Hersteller am liebsten, der die Qualität einer Contax RTS III / RX / ST oder früheren Leica Rs mit entsprechenden Linsen bieten würde. Gibts aber leider so nicht.
Ich denke ich werde in der Tat zur E-5 und noch ein oder zwei Top-Pros greifen, denn mit Ausnahme der EOS 5D (I/II) sähe ich im Moment auch keine richtige Alternative. Andererseits wenn man einmal ein gute Ausrüstung hat, muss man ja auch nicht alle 2-3 Jahre eine neue kaufen
Dann doch lieber C oder N. Das weis man wenigstens woran man ist.
Die Überlegung habe ich selbst vor geraumer Zeit auch einmal angestellt. Aber einerseits finde ich den Misch-Masch von 2 (oder waren es nicht gar mal 3) Sensorformaten und Objektivparks bei den beiden irritierend und wenn man von der Verarbeitungsqualität auch etwas haben möchte, dass dem Markenimage gerecht wird, muss man auch dort zu den großen Bodies und den entsprechenden Linsen greifen.
Nach wie vor wäre mir ein Hersteller am liebsten, der die Qualität einer Contax RTS III / RX / ST oder früheren Leica Rs mit entsprechenden Linsen bieten würde. Gibts aber leider so nicht.
Ich denke ich werde in der Tat zur E-5 und noch ein oder zwei Top-Pros greifen, denn mit Ausnahme der EOS 5D (I/II) sähe ich im Moment auch keine richtige Alternative. Andererseits wenn man einmal ein gute Ausrüstung hat, muss man ja auch nicht alle 2-3 Jahre eine neue kaufen
