• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frust...Das Rauschen nervt

Bei Canon sollte man halt "exposure to the right" belichten. Das Histogramm sollte möglichst weit nach rechts geschoben sein, ohne natürlich die Lichter unrettbar ausfressen zu lassen.

Wer bei Canon die Schatten ohne Not absaufen lässt, der erhält eben Rauschen nach dem Hochziehen selbiger.

Obwohl in dem vorliegenden Beispiel in meinen Augen noch keine wirklichen Probleme auftauchen.
 
Aso sorry.

Bei dem Motiv könnte man etwas heller Belichten dann muss man die Belichtungszeit in der EBV nicht nach Oben ziehen und verstärkt das rauschen nicht noch mehr. Unten Links in der Ecke erkenne ich auch auch nicht wirklich rauschen

Ach quatsch, nicht dafür :)

In der EBV bzw am Rechner habeich das dann auch bemerkt :(
Ich orientier mich zur Zeit an der Belichtunhswaage da ich mich bei dem Thema Histogramm noch einarbeiten muss.
Mist :grumble: Doofe Augen :D

Laut Handbuch "ja" aber eben geringer als bei höheren ISO-Werten (macht ja auch Sinn).

Von deinem eingestellten Bild her beurteilt sehe ich allerdings keinen Grund die Einstellungen höher zu setzen.

Experimentier doch einfach bei festen Lichtverhältnissen mit verschiedenen Einstellungen. Und betrachte nicht nur ab wann es rauscht oder nicht rauscht, sondern auch wie sich die Einstellungen auf Details auswirken.

Gut das es euch gibt :)

Danke schon mal an alle, geht mir schon besser :)

Das werde ich mal machen rbtt.

Grüße Zhenwu
 
Das Doofe ist nur das ich diese Erkentnis jeden Tag habe :D

Mit anderen Worten: Du hast Dir Kamera nicht gekauft, um schöne Fotos zu machen, sondern um mit nichtssagenden Testbildern an großen Monitoren zu schauen, ob irgendwo ein Pixel schief hängt.

Mein Tipp: verkaufe die Kamera oder schmeiße sie weg. Suche Dir in jedem Fall ein anderes Hobby, denn mit diesem wirst Du nicht glücklich, den Knick aus der Optik kriegst Du nicht mehr heraus.

Das meine ich übrigens wirklich ernst und auch nicht boshaft, aber es sinnlos. Das ist ähnlich kaputt wie bei Audiofans, die eine 20.000,- Euro Anlage besitzen und dazu drei TestCDs mit Sinustönen und eine einzige mit einer unerreicht dynamischen Klassikaufnahme.

Du quälst Dich damit nur selbst, ich weiß nicht nicht, wie, wann und warum Leute so auf diese falsche Spur kommen, aber ich kenne keine Heilung.
 
Mit anderen Worten: Du hast Dir Kamera nicht gekauft, um schöne Fotos zu machen, sondern um mit nichtssagenden Testbildern an großen Monitoren zu schauen, ob irgendwo ein Pixel schief hängt.

Mein Tipp: verkaufe die Kamera oder schmeiße sie weg. Suche Dir in jedem Fall ein anderes Hobby, denn mit diesem wirst Du nicht glücklich, den Knick aus der Optik kriegst Du nicht mehr heraus.

Das meine ich übrigens wirklich ernst und auch nicht boshaft, aber es sinnlos. Das ist ähnlich kaputt wie bei Audiofans, die eine 20.000,- Euro Anlage besitzen und dazu drei TestCDs mit Sinustönen und eine einzige mit einer unerreicht dynamischen Klassikaufnahme.

Du quälst Dich damit nur selbst, ich weiß nicht nicht, wie, wann und warum Leute so auf diese falsche Spur kommen, aber ich kenne keine Heilung.

Ist echt doof wenn man Zitate aus dem Zusamenhang reisst.
Die Erkentniss bezog sich auf das lernen. Auch du musstest sicher viel lernen als du mit der Fotografie angefangen hast ;)

Grüße Zhenwu
 
Ist echt doof wenn man Zitate aus dem Zusamenhang reisst.

Ich sehe das Problem da nicht - Dich nervt das Rauschen.

Die Erkentniss bezog sich auf das lernen. Auch du musstest sicher viel lernen als du mit der Fotografie angefangen hast ;)

Unabhängig davon, dass das nicht stimmt (sooo schwer ist die Technik des Fotografierens nicht und hier geht es ja ausschließlich um Technik, nicht um die Kunst, Motive zu erkennen und einzufangen), ich habe ganz sicher NIE in eine nichtssagende Ecke eines noch nichtssagenderen Fotos geschaut bei einer Wahnsinnsvergrößerung und mich dann über irgendein Rauschen genervt.

DAS hat mit "Fotografieren lernen" überhaupt gar nichts zu tun, sondern das ist ein höchst subjektives psychologisches Problem, wieso sich Menschen nicht mit dem Foto und dem Motiv beschäftigen, sondern mit irgendwelchen nichtssagenden Pixeln. Ich weiß nicht, warum der eine sich "nervt" und der andere völlig unbekümmert ist. Aber so extrem ausgeprägt wie in Deinem Fall trifft man es nicht oft an.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dann müsstest du mal einen 100% crop möglichst ohne die ganzen jpg artefakte hochladen. mit deiner vorstellung und dem hintergrundwissen was du von der fotografie hast, wäre dir selbst die bildqualität einer 1dx nicht gut genug. ist ja soweit kein problem aber wenn man dann so einen thread eröffnet, dann ist das schon etwas peinlich :D . daher: die 1100d reicht für deine bedürfnisse was die bildqualli angeht locker aus. dir fehlt bloß eine menge hintergrundwissen und vorallem auch kenntnisse beim post processing.
 
wenn dann müsstest du mal einen 100% crop möglichst ohne die ganzen jpg artefakte hochladen. mit deiner vorstellung und dem hintergrundwissen was du von der fotografie hast, wäre dir selbst die bildqualität einer 1dx nicht gut genug. ist ja soweit kein problem aber wenn man dann so einen thread eröffnet, dann ist das schon etwas peinlich :D . daher: die 1100d reicht für deine bedürfnisse was die bildqualli angeht locker aus. dir fehlt bloß eine menge hintergrundwissen und vorallem auch kenntnisse beim post processing.


Na ja, ich sehe es mal so, auch wenn dir der Post peinlich erscheint, ich konnte aus ein oder zwei Antworten sogar was lernen, sogar aus deinem kann ich ein wenig ziehen :)

Grüße Zhenwu
 
das hätte man auch lernen können wenn man die schuld am anfang nicht gefrustet auf die technik schiebt ;)

So ist das manchmal mit dem Frust.
Das ich viel zu lernen habe weiß ich und das das dass Problem hinter der kamera sitzt weiß ich ja auch aber manchmal fällt einem was auf und versteht es nicht.

Jetzt weiß ich das ein nachträgliches verändern der Belichtung das Rauschen verstärkt, hätte man ja auch gleich sagen können ;)

Grüße Zhenwu
 
Dann ist es mein Monitor. Ich finde den linken unteren Bereich gruselig :D

Warum dann nicht so:

Du hast die Blume in die Mitte des Bildes gestellt. Versuche, deine Motive etwas außerhalb der Mitte zu platzieren!

Zurück zum Thema: Übertreibe es doch mal: stelle Schwarz-Weiß ein, hohen Kontrast und schärfe das Bild (DPP, Einstellung 10). Was kommt jetzt dabei heraus?

Mache eine Woche lang s/w Bilder mit dem oben angegebenem Postprozessing. - Na, rauscht es jetzt immer noch, oder ist der Groschen gefallen?
http://abload.de/image.php?img=oben_rechts60sax.jpg
 
Warum dann nicht so:
Du hast die Blume in die Mitte des Bildes gestellt. Versuche, deine Motive etwas außerhalb der Mitte zu platzieren!

Zurück zum Thema: Übertreibe es doch mal: stelle Schwarz-Weiß ein, hohen Kontrast und schärfe das Bild (DPP, Einstellung 10). Was kommt jetzt dabei heraus?

Mache eine Woche lang s/w Bilder mit dem oben angegebenem Postprozessing. - Na, rauscht es jetzt immer noch, oder ist der Groschen gefallen?

Für gewöhnlich achte ich schon ein wenig auf die Bildgestalltung. Habe auch einige Bilder wo diese nicht in der Mitte ist, leider sind die gar nichts geworden :D
Aber Dank dir :)

Kann DPP nicht verwenden bzw. habe die CD auch irgendwie beim Umzug verloren :(
Werde das aber mal versuchen in zukunft danke. Was raus kommtkann ich dir dannerst beantworten,muss jetzt erst noch mal kurz weg :)

Der Groschen wird sicher noch fallen, hoffe ich zumindest ;)

Grüße Zhenwu
 
kein DPP mehr? Oh, schade. Lass Dir doch mal von einem Bekannten mit ner Canon helfen.

Es geht aber auch mit einem x-beliebigen Bildverarbeitungssystem. habe mal ein Beispiel eingestellt.

Geh also mal eine Woche auf Pixelrausch...
 

Anhänge

Also ich sehe auch kein Rauschen, aber wie hell ist dein Monitor eingestellt?
Wenn der zu hell ist, tritt das Rauschen auch überdeutlich hervor. Stelle ihn doch mal auf 120cd/m² (Standard für EBV).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten