• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frühlingswiese am Morgen (mit Making Of)

tom_i

Themenersteller
Jetzt kommen wieder die Tage wo man um 7:00 Uhr schon wieder zusammenpacken kann weil das Licht zu hart ist - ich freu mich drauf. ;)

Ich konnte diese Woche vor der Arbeit ein paar Aufnahmen machen und möchte hier mal zeigen das man auch aus meiner Meinung nach einfachen Blumen im richtigen Licht etwas herausholen kann.

Ich habe das erste Mal richtig bewusst mit dem Licht im Hintergrund und dem Motiv im Schatten gespielt. Einfach traumhaft was da schon im JPG zu sehen ist (sogar aufm Handyfoto sieht mans). Daher auch das Making-Of auf welchem man das tolle Licht schon ganz gut sehen kann. Ich würde mich freuen wenn ich den ein oder anderen damit motivieren kann das selbst zu versuchen, evtl. mit noch schöneren Motiven ;)

Das nächste Mal achte ich noch verstärkt auf die Reflexe der Wassertropfen im Gegenlicht, versprochen :top:

Kommentare und Kritik sind wie immer sehr willkommen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tom,

die Bilder gefallen mir ausgesprochen gut, danke für´s Zeigen!

Schade, dass die Exifs nicht dabei sind, die finde ich auch immer wichtig, weil sie interessante Infos enthalten.
Kannst Du die nachreichen?
Wäre super :top:
 
Find ich genial die Bilder :top:

Wie du schon gesgat nächstes mal mehr auf die Reflexe achten das kann genial werden
 
Gefallen mir sehr gut - sonnig! :top:
 
Hallo Tom,

deine Bilder sind grossartig :top: gefallen mir wirklich sehr!

Was sind das für Plümchen auf Bild 4?
 
Freut mich dass die Bilder ankommen. Welche Pflanze das in Bild4 ist kann ich leider auch (noch) nicht sagen, aber ich finds noch raus :)

Zu den Exifs:
Eigentlich sind diese nicht relevant in diesem Fall. Ich habe eine ganz einfache Vorgehensweise gewählt:

- Stativ recht bodennah aufstellen
- Kamera in Modus "Blendenvorwahl", dabei Blende fest auf den niedrigsten Wert
- LiveView an und mit dem Viereck auf die Blüte im goldenen Schnitt fahren. Damit wird diese richtig belichtet und der Hintergrund leuchtet noch mehr auf
- Manuell scharf stellen
- Mit Fernauslöser auslösen (SVA ist im LiveView eh aktiv)
- Bild kontrollieren, evtl. Belichtungskorrektur nutzen um das Histogramm noch etwas mehr auszureizen

Dennoch hier die EXIFs:
Alle Bilder mit der 5DII + 70-200 2.8 und 2x Konverter (ja, unnötigerweise auch das letzte ;))

Bild1:
ExposureTime - 1/20 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 100
SubjectDistance - 1.47 m
FocalLength - 215 mm

Bild2:
ExposureTime - 1/30 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 100
SubjectDistance - 3.65 m
FocalLength - 400 mm

Bild3:
ExposureTime - 1/50 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 100
SubjectDistance - 3.65 m
FocalLength - 400 mm

Bild4:
ExposureTime - 1/80 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 100
SubjectDistance - 3.20 m
FocalLength - 160 mm
 
Ich schließe mich an, das sind alle tolle Fotos! Schön auch das making-of, sonst könnte man auch viel EBV vermuten, aber in der Kamera sieht man per LiveView ja (fast) schon das Endergebnis. :top:
 
Super Fotos! Würde so etwas auch gerne machen, habe aber nur ein 85/1.8 und ein 105/2.8 zur Verfügung. Ob das mit solch kurzen Brennweiten (an DX) auch so gut funktioniert? Werde es, wenn ich es zeitlich hinbekomme und das Wetter stimmt, die nächsten Tage ausprobieren.
 
Die Bilder sind super, vorallem die schönen, warmen Farben und das cremige Bokeh! Nicht zu vergessen, auch das Motiv ist schön und nicht so leicht zu finden! ;)

Und danke für die Erklärung wie dieser helle Hintergrund zustande kommt!

Mein Sieger: Bild Nr. 1 mit den Unschärfekreisen!:top:
 
hallo ich bebutze jetzt Pentax Kr und hier ein Foto von mir^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so einfache Blümchen sind das aber nicht. Auf den Bildern 2 und 3 müssten es Orchideen sein. Ich weiß nur noch nicht, welche. Vermute, noch nicht vollständig aufgeblühtes Helm-Knabenkraut. Bild vier ist das grosse Windröschen.

Björn
 
sehr schön, mich stören die reflexe nicht, passt für mich zur stimmung

p'itti, der versuchen wird auch vor der arbeit bilder zu machen
 
Ganz so einfache Blümchen sind das aber nicht. Auf den Bildern 2 und 3 müssten es Orchideen sein. Ich weiß nur noch nicht, welche. Vermute, noch nicht vollständig aufgeblühtes Helm-Knabenkraut. Bild vier ist das grosse Windröschen.

Björn

Hi,

du hast natürlich Recht und mir ist klar, dass die nicht jeder direkt vor der Haustür finden wird. Mir ging es auch eher um das Making Of Bild, also das 1.
Was darauf zu sehen ist weiß ich leider nicht, vermute aber aufgrund der Häufigkeit nichts seltenes.
Dennoch finde ich persönlich das Bild von der Lichtstimmung schön und das wollte ich hier mal zeigen.

Gruß Tom
 
Sehr schöne Bilder und toll zu sehen wie diese entstanden sind :top:

Bei uns hier in der Eifel gibt es solche Plätze ebenfalls, nur die Sonne lässt sich hier seit Wochen nicht mehr blicken :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten