• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frühling auf Hiddensee ---UPDATE---

Steffen1207

Themenersteller
Ein paar Urlaubserinnerungen. Wie immer sind Kommentare, Kritik, Anregungen etc. gern gesehen.


#1 Leuchtfeuer Dornbusch




#2Blick zum Vitter Bodden




#3Windflüchter




#4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühling auf Hiddensee

ist doch normal hier wenn die bilder nicht so aussehen wie die POTD. :rolleyes:

am besten gefällt mir bild 2. Bei bild 1 könnte der leuchtturm weiter rechts stehen, so wirkt er wie abgeschnitten bzw. zu eng am rande.
 
AW: Frühling auf Hiddensee

Hi Steffen,
ich weiß, daß Hiddensee sehr schön ist.
Deine Bilder vermitteln mir jedoch durch Licht und Farben irgendwie kein Gefühl von Frühling, das ich bei dem Titel erwartet hätte.
Die #1 gefällt mit ihrem Bildaufbau, etwas mehr Meer fände ich aber prima.
"Urlaubserinnerungen" finde ich passend für #2-4.
 
AW: Frühling auf Hiddensee

Hi Steffen,
ich weiß, daß Hiddensee sehr schön ist.
Deine Bilder vermitteln mir jedoch durch Licht und Farben irgendwie kein Gefühl von Frühling, das ich bei dem Titel erwartet hätte.
Die #1 gefällt mit ihrem Bildaufbau, etwas mehr Meer fände ich aber prima.
"Urlaubserinnerungen" finde ich passend für #2-4.

Aber es sind doch farbige Punkte von Flecken von Blüten anwesend. So ist er eben manchmal, der Frühling auf einer Ostseeinsel. Blauer Himmel wäre mir auch lieber gewesen, wenigstens war es aber angenehm warm. :)
 
AW: Frühling auf Hiddensee

Hallo Steffen,

Bild 1 hätte meiner Meinung nach eine noch bessere Wirkung auf den Betrachter, wenn Du den Weg zum Leuchtturm als "führende" Linie mehr benutzt hättest...so wirkt es, wie bereits vermerkt, irgendwie abgeschnitten...

ansonsten mach weiter so.... :)


: Bild 1 ist mein Favourit


Gruß

StillBelieve
 
AW: Frühling auf Hiddensee

bei mir kommt kein so rechtes "frühlingsfeeling" auf -- die bilder wirken eher hart und kantig auf mich. ich spüre kein laues band, flatternd durch die lüfte. herbe..... düfte streifen schwermütig fast das land.... möchte ich da eher frei nachreimen.
die bilder haben eine art low- key- charakteristik, und das passt einfach nicht zum frühling (finde ich).

was täte ich:
die schatten öffnen, in den bildern 2,3 und evtl. 4 weniger yellow. die akutanz wenigstens örtlich heruntersetzen, evtl. leichte weichzeichnung. die mitteltöne anheben (also heller einstellen). die wolkenzeichnung softer und heller machen.
evtl. mit z.b. "knoll's light factory" eine imitation der sonne setzen.

dieser gewisse "dark rising"- effekt sollte weichen, meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühling auf Hiddensee

die bilder wirken eher hart und kantig auf mich.
Das war auch mein erster Gedanke, ich weiss nicht, ob sie überschärft sind oder die Kontraste zu hochgezogen oder der Klarheitsregler rechts auf Anschlag stand.
Da kommt von diesen "Inselfeeling" so gar nichts bei mir an und das liegt in erster Linie an der harten Bearbeitung, welche die sanfte Anmutung dieser Landschaft leider zerstört.
 
AW: Frühling auf Hiddensee

bei mir kommt kein so rechtes "frühlingsfeeling" auf -- die bilder wirken eher hart und kantig auf mich. ich spüre kein laues band, flatternd durch die lüfte. herbe..... düfte streifen schwermütig fast das land.... möchte ich da eher frei nachreimen.
die bilder haben eine art low- key- charakteristik, und das passt einfach nicht zum frühling (finde ich).

was täte ich:
die schatten öffnen, in den bildern 2,3 und evtl. 4 weniger yellow. die akutanz wenigstens örtlivh heruntersetzen, evtl. leichte weichzeichnung. die mitteltöne anheben (also heller einstellen). die wolkenzeichnung softer und heller machen.
evtl. mit z.b. "knoll's light factory" eine imitation der sonne setzen.

dieser "dark rising"- effekt sollte weichen, meine ich.

Klingt interessant, wenn du magst und das mit den jpegs geht, probier es mal. Das Ergebnis darfst du gern hier im Thread wieder einstellen.
 
AW: Frühling auf Hiddensee

Hallo Steffen,

Bild 1 hätte meiner Meinung nach eine noch bessere Wirkung auf den Betrachter, wenn Du den Weg zum Leuchtturm als "führende" Linie mehr benutzt hättest...so wirkt es, wie bereits vermerkt, irgendwie abgeschnitten...

ansonsten mach weiter so.... :)


: Bild 1 ist mein Favourit


Gruß

StillBelieve

ein etwas anderer Blickwinkel, mal sehen...

#5 Leuchtfeuer Dornbusch 2
 
AW: Frühling auf Hiddensee

schon wesentlich besser :) jetzt führt mich der Weg direkt zum Leuchtturm.... Drittelregel auch beachtet.... :top:

tolles Motiv....

gruß

StillBelieve
 
@TO:
erst einmal meine ANERKENNUNG -- dafür, dass du offen für anregungen bist. das ist bei unseren geschlechtsgenossen ja sonst zumeist ein etwas heikles thema. :evil:

Warum sollte es heikel sein? Ein Vergleich: Nahezu jeder Musiker ist stolz darauf, wenn ein anderer Musiker sich mit seinem Werk beschäftigt und davon Remixe anfertigt. Diese werden Teilweise sogar auf dem Album des schaffenden Künstlers veröffentlicht. So ähnlich sehe ich das auch: Du setzt dich mit dem, was ich geschaffen habe, auseinander. Du möchtest sozusagen meine Bilder remixen, das macht mich schon ein wenig stolz. Also, warum sollte das heikel sein?
 
na ja -- männer neigen in technisch- handwerklichen dingen oft zum rivalisieren.

auch im Leben, in dem ich Geld verdiene bin ich technischer Handwerker. Du hast recht, aber ich unterscheide mich deutlich von der rivalisierenden Spezies, schon allein dadurch, dass mir ein Gefühl wie Neid völlig fremd ist, es kommt in meinem Gefühlsschatz einfach nicht vor...aber dennoch bin ich männlich und ich kann richtig gut überleben.
 
Hi Steffen,
klar ist man als Urlaubsfotograf auf das Licht angewiesen, das halt grad da ist.
Und so eine Ostseelandschaft darf auch schon ein wenig spröder wirken.
Da Du es ja erlaubt hast, hab mich mal an Deinem Bild versucht, es gefällt mir vom Aufbau auch am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...dachte doch schon bei der ersten Version, dass der Turm schief steht.
Hier kommt das noch klarer raus....

Ich finde die Bilder der ersten Reihe auch überschärft. Hiddensee - da sind die Erwartungen hoch. Den hohen Erwartungen werden die Aufnahmen eben nicht ganz gerecht.

Der letzte Ausschnitt vom Turm ist jedenfalls besser. In der Richtung solltest du weiter machen :top:

Ciao Thomas
 
#1 gefällt mir vom Motiv und Aufbau gut. Schade nur, dass kein besseres Wetter war. Im Sonnenuntergang/-aufgang stelle ich mir das Bild noch schöner vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten