• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Frühblüher - Update 2015 - Kommentare sind gern gesehen!

AW: Frühblüher - Update 2015

Danke für die Kritiken. Ich werde an mir Arbeiten. :)
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Krokusse im Sonnenlicht
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3243173[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3243174[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühblüher - Update 2015

@lonicera66 ich hätte gar nicht gewusst wie der Strauch heißt :D - meinen Respekt Taraxacum!
Das müsste f/4 sein... weniger kann das objektiv nicht ;)
ja könnt ich mal versuchen ;) danke für deine Meinung :D

Übrigens, deine Maiglöcken gefallen mir sehr gut :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühblüher - Update 2015

Freut mich das mein Bild euch gefallen hat.
Hier noch eins, leider stand die sonne schon ziemlich hoch und verursachte etwas Hartes licht.
DSC_4370.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühblüher - Update 2015

Hallo Zusammen !

@alle. Ich bin nicht der geborene Kommentator. Ich kann nur sagen, welche Bilder mir persönlich besonders gefallen und ansprechen. Und das sind auf den letzten beiden Seiten die Aufnahmen von Terraz, Lonicera, Magreen und s_hurik. Die Motive heben sehr schön vom "weichgezeichneten" Hintergrund ab.

Ich versuche mich nun schon seit einiger Zeit an derartigen Aufnahmen und habe für die beigefügten Bilder das Canon 60 mm macro benutzt. Daneben benutze ich noch dass 100 mm macro von Canon. Aber "Euer" Bokeh will mir nicht so gelingen. Liegts an der verwendeten Brennweite oder am Objektiv selbst ? Gebt mir doch mal einen Tipp !

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3244550[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3244551[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3244552[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Hallo Zusammen !
Aber "Euer" Bokeh will mir nicht so gelingen. Liegts an der verwendeten Brennweite oder am Objektiv selbst ? Gebt mir doch mal einen Tipp !

Ich verwendete ein 30 Jahre altes 85mm bei Offenblende f2 und Zwischenring.
Jedes Objektiv hat sein spezielles Bokeh.;) Bei den alten analogen besonders.

Und ich achte darauf, das zwischen Motiv (Blume) und dem Hintergrund ausreichend Abstand ist.
Auf den Hintergrund allgemein sollte man immer achten, Zweige, Grashalme etc. fördern Unruhe im Bokeh.

Auch das Licht spielt eine Rolle, für mich am besten in der goldenen Stunde oder am späten Nachmittag.
 
AW: Frühblüher - Update 2015

@Neuling1955

lonicera66 hat so ziemlich das wichtigste erwähnt, die Kamera Position ist auch ziemlich entscheidend, ich gehe meistens ziemlich tief runter meine Kamera lag bei den Bildern auf dem Boden.
Aber ansonsten immer experimentieren, dabei lernt man am meisten.

Gruß Alex.
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Moin!

Einen schönen Sonntag!:)


Kommentare für kommentarfreudige User folgen zeitnah;):p


Nicht ganz aktuell, als es noch etwas milder war - ausm Gaaten,
daher leider noch vom 08.03.:grumble: Altlast quasi;)
Ich hoffe aber dennoch auf besseres Wetter und
das ich wieder richtig "genesen" bin, bald... evtl... naja - blabla:D


*Gartenkrokuss*

comp_IMGP8231rba.jpg

-k30 + Sigma 180 3.5-


VG vom kwl
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Nabend:)

Kommis kommen...;)

Ich wünsche noch einen schönen Sonntag Abend und einen angenehmen Wochenstart!:)


Anbei noch eine meiner lieblings Krokusse - wieder aus dem Garten.
Und ebenfalls nicht ganz aktuell, da noch vom 09.03...:o:angel:

*myfavoritegardencrocus*

comp_IMGP8682rba.jpg

-k30 Sigma 180 3.5-

Es war leider etwas bedeckt, daher sind die Blüten eher geschlossen...:grumble:


VG kwl:)
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Hi!

>Tja die Kommis...kommen... iwann...;):p;)


Erstes Buschwindröschen (Buwirö) 2015 - frisch von gestern aus dem Wald.
Insgesamt habe ich drei blühende B endeckt, aber die anderen standen etwas... naja... "unfotogen"...:o

Daher nur dieses:

*Buwirö-I*

comp_IMGP9359rb.jpg

-k30 + Soligor 90 2.5-

(NB, etwas abgestützt, unbeschnitten)

Ja ich hätte es unten doch noch etwas beschneiden sollen...
Die BG ist so eher semioptimal, sorry:angel:

VG und ne angenehme Woche!
kwl:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühblüher - Update 2015

:)

Schöne Sachen gibt`s hier schon ;)


Hab auch was..


mtetfjkv.jpg



Grüsse
Mario :)
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Da sind ja wieder einige schöne Bilder dazu gekommen !!!!

Auch von mir mal ein Bild von den mit Recht so beliebten Krokussen:D-

16658987508_e350b3965b_c.jpg


und dann wegen der Abwechslung und weil es bei uns leider noch keine Buwirö gibt, noch eine kleine Ackertaubnessel ( zumindest meine ich, dass sie so heißt )

16224158344_36d0cc382f_b.jpg
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Guten Abend, nein ich kann mich nicht dran erinnern, dass die Schneeglöckchen blau waren, es kommt wohl von der etwas kühl eingestelltem Weißabgleich und wohl durch meine blaue Jacke, die ich an dem Tag angehabt habe. Aber das blau fällt mir gar nicht so stark auf, liegt wohl am meinem Bildschirm.

Gruß Alex.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten