• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Frühblüher - Update 2015 - Kommentare sind gern gesehen!

AW: Frühblüher - Update 2015

@ makoko, sorry Schwester...;)

Die Hamamelis ist sehr schön, Details sind hier für mich das Hauptmotiv, der Hintergrund ist angenehm unaufdringlich.

Leider ist es hier noch so kalt, daß nichts blüht, nur ein Krokus im Garten und ein paar Schneeglöckchen, für die das Licht noch nicht schön war.
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Hallöchen @all,

Da dies mein erster Beitrag in diesem Thread ist, nehme ich mir die Freiheit heraus und möchte die allgemein gute Qualität der bisher gezeigten Fotos lobend erwähnen. Gemeint ist damit nicht nur die technische Qualität, sondern auch der Bereich der Bildgestaltung.

Ausreißer nach oben und unten gibt es in jedem Sammelthema. Also - lasst euch nicht entmutigen ob der mega toll gelungen oder (das andere Extrem) falsch fokussierten Bilder. Wir gehen einem Hobby (Zeitvertreib) nach und sind keine Roboter mit Motivklingel.

Immer gut Licht für die kommenden Tage!

Gruß
guklplatzwart

P.S.: Zunächst etwas aus der Konserver vom letzten Jahr. Danach gibt es aktuelle Fotos.
 

Anhänge

AW: Frühblüher - Update 2015

@gucklplatzwart schöner Krokus - aber warum ist der rechts abgeschnitten?

ich hab hier mal was anderes...

21217340ze.jpg
 
AW: Frühblüher - Update 2015

LR-4349.jpg
Aufnahme von heute morgen.
nikon D600/ Sigma 150 2.8 Macro
Entwickelt in Lightroom 5
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Neuer Versuch: Omas neue Krokusse:

Hoffentlich von der Schärfe besser (wenn auch nicht sonderlich gut) - es sind auch keine Kunststoffteile im Bild, die Verschlusszeit ist deutlich kürzer und diese Krokusse sind nicht mitten im Strubbel gewachsen. Der Kunstlichtweißabgleich ist mir bewusst, aber mir gefällt es tatsächlich...auch wenn ich nicht recht weiß, warum :lol:
 

Anhänge

AW: Frühblüher - Update 2015

Hallo in die Runde,

@Vilerala - #303: Rechts neben dem Krokus war dann doch zu viel Gestrüpp, welches ich allerdings nicht beseitigen wollte, da auch dieses schon zu wachsen begann. Übrigens - herrlich kleine Schärfeebene in deinem Bild :top:. Auch kommen die Farben gut rüber.

@s hurik: Das Foto überzeugt durch die sehr gelungene Freistellung des Motivs.

@tantanchen: Die Schärfe sitzt schon besser. Der Kunstlichtweißabgleich gibt dem Foto eine eigenwillige Farbgebung. Das kann man mögen oder auch nicht. Mein Fall ist es nicht.

@Hornhauer: Bei einer 1,8'er Blende wird die Schärfeebene so verdammt klein, dass es auf diese Distanz schwierig ist im Foto die Schärfeebene eindeutig wahrzunehmen. Dafür wird man mit einem Bokeh entschädigt, welches von anderen Objektiven nicht erzeugt werden kann. Der Bildaufbau sagt mir persönlich zu.

@triangolum: Beide Bilder haben ihren Reiz. Mein persönlicher Favorit ist das erste Foto.

Nachschub aktueller Bilder.

Gruß
guklplatzwart
 

Anhänge

AW: Frühblüher - Update 2015

Hallo Hornhauer,

Meiner persönlichen Meinung nach - Ja.
Vielleicht auch einen Blendwert im Bereich 3,2 bis 4,0.

Gruß
guklplatzwart
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Hallo zusammen,

heute wollte ich auch mal was "pflanzliches" ablichten, ist aber dann doch etaws "tierisch" :cool: geworden. Der Frühling scheint angekommen zu sein....
Krokus mit Biene

KrokusBiene.jpg


Gerd
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Ich kommentiere mal die Bilder der letzten Seite,
auch wenn die betreffenden selbst keine Kommentare geschrieben haben...so ganz ohne möchte ich meine Bilder nicht einstellen.

Krokus_185_b_web.jpg

Das Bild ist sehr "hart", sowohl vom Licht, als auch vom Schatten.
Und auch ich frage: Warum ist der Krokus rechts angeschnitten? Er gehört doch zum Motiv?
Meiner Meinung nach, entweder ganz mit auf das Bild, oder drastisch als Gestaltungsmittel beschneiden...
Der vorderste Krokus im Schatten ist so ein Magnet fürs Auge, ich finde das irritierend.
Auch finde ich f11 ist einfach zuviel Schärfe im Hintergrund, das lenkt vom Motiv ab und macht das Bild unruhig.

@Vilerala
Was ist das für ein schöner, blühender Strauch? *neugierigguck*
Die Bildaufteilung ist sehr schön, welche Blende hast Du benutzt?
Der Hintergrund ist etwas unruhig, vielleicht noch etwas aufhellen?:)

LR-4349.jpg


Das ist mal ein schön herausgearbeitetes Schneeglöckchen.:)
Der butterweiche Hintergrund gefällt mir sehr, und die Position im Bild ist auch gut gewählt. Schöön...

IMG_1787_1.JPG


Sieht doch schon viiel besser aus, gefällt mir auch mit dem Weißabgleich. Kleine Anmerkung:
Die vordeste Blüte sehe ich als Hauptmotiv und sollte mMn nicht angeschnitten werden. Ist aber trotzdem gut geworden.
Und es ist schärfer...;) Ein bischen noch nachschärfen...;) Hast Du manuell fokussiert?

IMG_0021.JPG

nett...

@triangolum
nicht so meins, Motiv zu mittig, der Hintergrund ist nicht bewusst gewählt (würde ich mal sagen) und zu unruhig.
Das Zweite mit der unscharfen, riesigen Blüte verwirrt nur das Auge.


Gegenlicht und durch den Zwischenring nur bedingt einen Einfluß auf den Motivabstand.
Aber einen Versuch war es wert...
Jupiter 9+Zwiri 26mm ISo 320 f2,5 1/2000sek.

K5113606.jpg
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Viburnum x bodnantense 'Dawn'

Fotografieren bildet ;) man lernt einiges.

@ triangolum: mir gefällt das erste Bild sehr gut, beim zweiten ist mir die vordere Blüte zu groß. Mit "getauschten Plätzen" könnte ich es mir sehr gut vorstellen.

@guklplatzwart: kurz und bündig: ich beneide die Leute, die Pflanzen im Sonnenlicht gut darstellen können. Die Kunst dahinter hat sich mir noch nicht offenbart :)

@lonicera66: ich versteh nicht, wie du es gemacht hast, aber ich find's gut :top:

zu meinem Bild: ja ich habe manuell fokusiert, bei so nahen Blüten mag der Autofokus sich nicht festlegen.
 
AW: Frühblüher - Update 2015

@ DrHansAplast Das mit der Biene ist natürlich der Frühlingshit- hab gestern auch schon eine gesehen:)

@ Terraz ich bin von deinen Bildern immer wieder aufs Neue verblüfft, wie kannst du bloß immer so eine Atmosphäre kreiieren ?

@ lonicera Die Schneeglöckchen wirken auch sehr verträumt durch die Weichheit !

Hier nun auch mal ein Schneeglöckchen von mir:

16586164538_80dfecbb4a_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühblüher - Update 2015

Hallo,

@Magreen, Danke für die Blumen.
Dein Schneeglöckchen ist ein Märzenbecher, sieht aber auch gut aus.
Warum hast Du das Bild denn so klein eingestellt?

Von mir nochmals Leberblümchen vom Sonntag.
Leberbl2.jpg

Leberbl2.jpg
 
AW: Frühblüher - Update 2015

Boah auch wieder schön, wobei mir das andere Bild noch besser gefallen hat !

Danke auch für die Aufklärung- hab mich erst mal schlau gemacht, worin der Unterschied zwischen Schneeglöckchen und Märzenbecher besteht:)- man lernt nie aus !
Mir kam mein Foto jetzt gar nicht so klein vor :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten