• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Frühblüher - Update 2015 - Kommentare sind gern gesehen!

AW: Frühblüher (2014)

Jetzt geht hier aber die Post ab, kein Wunder bei dem schönen Wetter draußen.

Die Krokusbilder mit Gegenlicht sind echt schön.

@Senta,
das erste Bild finde ich sehr gelungen. Der Kontrast zwischen dem harten Zapfen und den zarten Blüten ist sehr gelungen.

@Liz
die Komposition im ertsen Bild gefällt mir gut.

Hier mal ein paar Krokusse zur Abwechslung aus einer anderen Perspektive :rolleyes:

Zugegeben, die Schärfe ist nicht ganz optimal in der Mitte gesetzt, auf der Blüte vorn rechts hätt ichs im Nachhinein besser gefunden, aber die weißen Blütenblätter schreien quasi Frühling :)

DSC_0789klein.jpg
 
AW: Frühblüher (2014)

Nachdem ich hier so viele tolle Bilder von euren Frühlingsblüten gesehen habe, würde ich auch gern ein paar Fotos zusteuern.
Bin allerdings absolute Hobby Fotografin.

Bei den ersten 3 Fotos hatte ich mein neu erworbenes Macro Objektiv erstmalig in Gebrauch. Leider war es an dem Tag etwas windig.





Die ersten "Kätzchen"





Die ersten Bienchen sind auch schon da:




Ich hoffe, sie gefallen ein wenig und ich habe sie richtig eingestellt.

Freue mich auf weitere Bilder von euch.

Tschüss
Sabine
 
AW: Frühblüher (2014)

Moin!

Ohhh fein, da sind ja einige schöne Bilder dazugekommen.:):top:
Mal schauen - evtl schreib ich später noch ein paar Kommis...


Ick hab och noch eens:

Gartenkrokuss - neuer Tag, selbe Scheixxe (ntss)

comp_IMGP8831rb.jpg

-K30 + Tair 11 @ F3,5-


vg kwl
 
AW: Frühblüher (2014)

Wow, hier hat sich ja wieder einiges getan. Der Frühling rückt unaufhaltsam näher :)

@mincki: Tolle Bilder, von denen mir die beiden Krokus Bilder am Besten gefallen. Bei dem einzelnen Krokus könnte man evtl. versuchen, den Hintergrund mit EBV noch etwas abzudunkeln. Hast du das mal probiert?

@kwl_bs: Auch wieder allererste Sahne!!

@Suse: Auch dein Bild gefällt mir gut. Finde die von dir angesprochene Schärfentiefe bzw. den Schärfepunkt nicht als störend.

@SentaCS: Das erste :top: !!

Hier auch von mir noch ein wenig Nachschub:

4.jpg
Spring is coming by Thomas Buchmann on 500px
 
AW: Frühblüher (2014)

Viele schöne Krokusse hier, besonder aber der von Jule! :top:

Nachdem dieses Jahr bisher die Krokusse komplett an mir vorbei gegangen sind, habe ich mich heute über die ersten Küchenschellen gefreut!

 
AW: Frühblüher (2014)

Leute, wo wohnt ihr alle, das bei euch schon alles blüht???:eek:

Hier in der Lüneburger Heide sind noch nicht einmal Schneeglöckchen zu sehen...
 
AW: Frühblüher (2014)

Gartenkrokuss - neuer Tag, selbe Scheixxe (ntss)

Wieso "Sch..."? Sieht doch gut aus. Sehr schönes Bokeh...

von mir auch ein Krokus :)

Sehr schönes Bild. Perfekte Freistellung mit Einbeziehung des Hintergrunds. Hab ich schon hundert Mal versucht sowas, aber nie so hinbekommen.

Wow! Hier sieht es stark nach Frühling aus.:)

Das zweite gefällt mir.

Hier auch von mir noch ein wenig Nachschub:

Da ist mir noch etwas zu viel Unruhe im Hintergrund, aber trotzdem nette Aufnahme.

Nachdem dieses Jahr bisher die Krokusse komplett an mir vorbei gegangen sind, habe ich mich heute über die ersten Küchenschellen gefreut!

Na für ein paar Küchenschellen würde ich liebend gern auf Krokusse verzichten. Sehr schöne, klassische Aufnahme.


Ich hab heute nun auch endlich mal die ersten Blumen in diesem Jahr fotografiert. Muss mich erst wieder einfinden in die "Blümchenfotografie" (und in die neue Kamera)...
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, dass ich mal versuche, die Krokusse anders zu fotografieren, als ich es das letzte Jahr schon getan habe, aber hab ich mal wieder nicht hinbekommen :grumble: Also wieder das Gewohnte:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2930900[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühblüher (2014)

Ich habe momentan gerade nicht so viel Zeit da wir gerade umgezogen sind.
Aber was hier wieder für schöne Bilder hinzugekommen sind in den letzten tagen ist fantastisch :top:
 
AW: Frühblüher (2014)

Bofrostmann, die Küchenschellen gefallen mir sehr gut! :top: Sind die jetzt schon so weit?

Sanrean, Dein Krokusbild ist eine ganz feine Aufnahe.Farbe, Schärfe, HG ...super! :top:

LG Ute
 
AW: Frühblüher (2014)

Ist ja gar nix neues dazu gekommen. Dann mach ich einfach mal weiter... habe mich heute mit Doppelbelichtungen (abends im Wald bei Sonnenuntergang) beschäftigt und bin mir nicht ganz sicher, über die Bildwirkung...

... mit dem Trioplan:

IMGP0758.jpg
 
AW: Frühblüher (2014)

Waaaahh - bei den Kunstwerken hier bleibt mir tlw. die Spucke wech - ich muß mir unbedingt ein besseres, offenblende-taugliches Objektiv zulegen.

Kommentar nur zu Sanreas letztem; das Bild insgesamt finde ich schön, aber der Blickfang liegt halt nicht auf dem Krokus; die hellen (und auch schärferen) Bildteile, die wohl eigentlich eher HG sein sollten, ziehen das Auge mehr an, als das Hauptmotiv.
(Nicht, dass ichs besser könnte, bin weit davon entfernt), aber Mehrfachbelichtung finde ich sehr interressant, bedaure, dass meine Kam das net kann.

Ich hab mich auch an ein paar mutigen Blüten in unserer Gegend versucht:
 

Anhänge

AW: Frühblüher (2014)

Sanrean, ich find Dein letztes Bild auch etwas zu dunkel. Der Bildaufbau ansich ist sehr schön, auch die Lichreflexe gefallen mir.

H-H-K-37 von Dir gefällt mir das erste Bild. Sehr schöne Farben.
 

Anhänge

AW: Frühblüher (2014)

Susann, das erste Bild von dir auf dieser Seite gefällt mir ausgesprochen gut! Da bin ich froh, dass du "wieder das Gewohnte" gemacht hast :D

Bei der Doppelbelichtung hab ich so ein bisschen meine Schwierigkeiten...der Krokus ganz im dunkeln, das geht für mich ein bisschen unter. Das Bokeh des Trioplan ist natürlich wieder mal genial und wirkt sehr gut!

Ute, bei dir nehme ich #2 und #4, da hattest du wirklich herrliches Licht!

Ich habe mich mit meinem Altglas mal ohne Gegenlicht versucht, das Primotar erzeugt allerdings auch ein etwas "spezielleres" Bokeh...

 
AW: Frühblüher (2014)

Ich war mal wieder früh morgens unterwegs. Wirklich klasse Bilder in diesem Thread!

Canon 60D
ISO 800
1/250
Blende 8 :)
 

Anhänge

  • 1911742_10201490846060058_1830665409_n.jpg
    Exif-Daten
    1911742_10201490846060058_1830665409_n.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 29
WERBUNG
Zurück
Oben Unten