• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontlinsenreinigung - Herstellerempfehlung?

Anscheinend bleibt alles beim ganz Alten: in der vor-Internetzeit gab es in einer Fotozeitschrift den Hinweis, daß ein alter Leitz-Optiker Anhauchen und das mehrfach gewaschene Leinenläppchen empfahl. Dann habe ich mich für den roten Punkt entschieden.
Gruß, K.
 
daß ein alter Leitz-Optiker Anhauchen und das mehrfach gewaschene Leinenläppchen empfahl.
In der Regel genügt das auch völig. Vor Allem unterwegs. Potenziell kratzender Staub oder Sand sollte zuvor natürlich abgeblasen/abgepinselt sein. Erst bei hartnäckigen Verschmutzungen werden Reinigungs-/Lösungsmittel erforderlich.
Und vor dem Anhauchen vllt. nicht gerade Chillischoten mampfen! :eek: :evil: :D
 
Hallo,

ich habe auch einen Tipp, ich benutze seit langem durchsichtige Klebefolien.
Die kann man sich dann für jede Objektivlinse zurechtschneiden und wenn die Linse dann dreckig ist oder man mit dem fotografieren fertig ist, einfach die Klebefolie abziehen und deckel drauf. Habe ich mir aus der Formel 1 und den Helmen abgeschaut.
funktioniert Prima.

Viele Grüße
 
Anscheinend bleibt alles beim ganz Alten: in der vor-Internetzeit gab es in einer Fotozeitschrift den Hinweis, daß ein alter Leitz-Optiker Anhauchen und das mehrfach gewaschene Leinenläppchen empfahl. Dann habe ich mich für den roten Punkt entschieden.

Leinen ist recht fusselfrei, aber etwas hart. Heututage macht man das mit Einmal-Microfasertüchern (trockene, ohne Lösungsmittel).

Bei Schlieren einfach etwas lauwarmes Wasser ans Tuch, zum Schluss mit einer trockenen Stelle trockenreiben. Gibt perfekte UWW-Frontlinsen:-)

Und trotz 'Einmal-Tuch' kann man es ein paar Mal verwenden...

C.
 
Die letzten freds: Ihr habt nicht richtig gelesen oder keine Ahnung von meinen Präferenzen...
Und einige sind zeitlich nicht orientiert. Der 11.11. kommt erst nächstes Jahr. Tataa.
Vielen Dank an die Hilfreichen, die den Thread verstanden haben.
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allen Dingen würde ich aufhören die Linsen immer putzen zu wollen, das macht mehr kaputt, als es nützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten